Mitglied inaktiv
Allweildieweil, wir haben seit diesem Jahr einen Garten und da will ich was pflanzen. In unserer Nachbarschaft gibt es ein altes, verfallenes Haus mit einem verwilderten Garten und darin steht eine Rose, da sie nicht verschnitten wurde, seit zig Jahren, ist sie so ein Baum von ca. 3,50 Meter Höhe geworden, sie hat aber traumhaft schöne Blüten und von diesem Strauch hätte ich gern einen Senker, allerdings ein Stock abschneiden und ins Wasser stecken und abwarten, dass da Wurzeln dran wachsen, funktioniert ja nicht bei Rosen. Wer kann mir einen Tipp geben? Danke!
hallo ist etwas schwierig bei rosen,geht eigentlich nur mit pfrpfen.also ein ast mit auge ,an deinem rosenstrauch den du schon hast pfropfen,nennt man auch veredeln.ist aber total kompleziert und denke das klappt nicht so einfach.grabe doch etwas in dererde und suche einen ausläufer der rosse mit wurzel.-dann ist nicht schlimm wenn du nur ein stock darn hast wenn wurzeln dran sind dann spriesen da die neuen triebe raus.viel glück.
Ausläufer, ich werde mal losziehen und schauen, die Rose ist so groß, da sollte doch was dabei sein zum ausbuddeln. Allerdings überlege ich auch schon, einige meiner Rosen im Garten nicht mehr zu schneiden, wenn so tolle "Bäume" bei rauskommen.
hallo ist es eine rose mit stamm und oben ist dann ein busch und da sind dann die rosen dran ,oder ist es eine ramplerrose,die haben ganz dünne zweige und klettern an allem hoch ,die können auf bäumen wachsen und 4 meter hoch werden?ich habe auch eineige rosen in meinen garten ,denn rosen sind meine lieblingsblumen,die blühen so toll.ich habe auch einen baum mit einem stamm und oben kommen dann die rosen raus ,sieht toll aus.
Hi, hört sich schwer nach Ramblerrose an. Diese blühen nur einmal im Jahr, haben relativ weiche Zweige und bewachsen daher in kurzer Zeit Bäume recht gut. Es könnte aber auch eine öfterblühende Kletterrose sein. Statt hier etwas auszugraben, was eh` schief geht, würde ich eher in einem nahegelegenen Rosarium oder im Internet z.B. bei Kordes oder Rosen-Schultheis o.ä. schauen, was Dir gefällt. LG, Fiammetta *die Rosen kauft und pflanzt und pflegt und genießt und ...*
Hallo Ihr Lieben, habe heute bei Aldi 2 Rosenstöckchen erkämpft. Nun frag ich mich, wann müssen/dürfen die wohl in die Erde? Ist noch ein bisschen zu kühl, oder? Sind meine ersten Rosen im Garten und ich hab sogar keine Ahnung davon... LG patchworkmum
Hi, eigentlich ist`s noch zu kalt zum Pflanzen, denn der Boden sollte frostfrei sein. Du kannst die wurzelnackte Ware aber nicht lange aufbewahren. Einzige Lösung also: 1. Einen möglichst tiefen Topf nehmen (50cm ist o.k. - Obi hat spezielle Rosentöpfe) 2. Die Rose ausgiebigst wässern 3. Spezielle Rosenerde kaufen 4. Die Rose mit angeschnittenen Wurzeln in den mit Erde befüllten Topf setzen. Kannst noch Hornspäne dazutun, wenn Du magst. 5. Angießen 6. U.U. noch einmal bis ins grüne Holz beschneiden 7. Möglich kühl stellen. Nachdem die Rose frisch gepflanzt wurde, würde ich sie nicht `raus, sondern in einen kalten, aber hellen Raum stellen. In diesem Jahr nicht düngen! 8. Erst im Herbst in den Garten setzen Ich kaufe lieber die Rosen im Container, da der ganze Aufwand entfällt und sie mir auch leichter anwachsen. Sind dann aber teurer. LG, Fiammetta
mit Stamm und oben werden sie buschig und ganz, ganz oben große rosafarbene Blüten. Der Stamm ist ca. 2 cm dick, würde ich sagen. So wie der Vorgarten aussieht, hat da schon seit zig Jahren niemand mehr was getan. Ich will sie unbedingt wegen der Blüten, die sind Wahnsinn.
weißt du wemm das gehört? dann kannst du ja den besitzer fragen ob du den ganzen stamm rausbuddeln darfst und oben hin natürlich erstmal stzutzen,wäckst ja wieder.
Den Eigentümer rauszufinden wäre schwierig, dass Haus ist eher ein Abrisshaus und steht bestimmt schon 10 Jahre leer, ich denk, da kann ich buddeln, dass würde niemand stören. So bald der Frost aus der Erde ist, werde ich loslegen. Die ganze Pflanze ausgraben ... ich weiss nicht, wie tief die Wurzeln da gehen, nicht dass ich da eher was kaputt mache.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch