Elternforum Mein Haushalt

Kaution- wie lange darf sie der Vermieter einbehalten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kaution- wie lange darf sie der Vermieter einbehalten?

Irish83

Beitrag melden

Wie lange darf der Vermieter die Kaution einbehalten, wenn im Übergabeprotokoll keine Mängel festgehalten wurden?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

einen angemessenen Teil darf er bis zur nächsten Nebenkostenabrechnung für evtl. Nachzahlungen einbehalten. Der Rest ist unverzüglich auszuzahlen. LG


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Dieses unverzüglich wird regional unterschiedlich von den Gerichten beurteilt - spätestens jedoch 6 Monate nach der Schlüsselübergabe, denn dann kann der Vermieter keine Mängel etc. mehr geltend machen. Er darf jedoch noch den Teil der vorr. Nachzahlung zurückhalten, bis die nächste Nebenkostenabrechnung fällig ist. Gruß, Speedy


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ein halbes Jahr darf er einen angemessenen Anteil der Kaution einbehalten - zur Verrechnung mit der Nebenkostenabrechnung (in etwa den Betrag der letzten Nebenkostenabrechnung-Nachzahlung). Unser Vermieter rückt erst in 6 Monaten mit der Kaution raus - nach der Nebenkostenabrechnung....und wer weiß was er sonst noch so bis dahin findet.... . Vorher hat dies noch kein Vermieter mit uns gemacht - es hängt davon ab wie der Vermieter "drauf" ist.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileen

>>Unser Vermieter rückt erst in 6 Monaten mit der Kaution raus - nach der Nebenkostenabrechnung....und wer weiß was er sonst noch so bis dahin findet.... . Vorher hat dies noch kein Vermieter mit uns gemacht - es hängt davon ab wie der Vermieter "drauf" ist. Wenn Du mal einem ehemaligen Mieter wegen der Nebenkosten nachgerannt bist, machst Du das auch nicht mehr anders. Sind eben Erfahrungswerte.