mami2
Hallo, ich bin eigentlich seit Jahren "stille Leserin" hier im Forum, und hoffe, dass meine Frage hier richtig ist! da ich aber zur Zeit mit meinen Ideen am Ende bin, dachte ich mir, ich frag mal hier in die Runde, vielleicht hat jemand einen Rat, der mir weiter hilft. Ich bin Mama von vier Kindern (14, 12, 5 und unsere Jüngste 7 1/2 Monate) und wie ihr euch vorstellen könnt, hat man da jede Menge zu tun, von morgens bis abends. Mein Problem ist zur Zeit, dass ich kaum Zeit habe, den Haushalt in Ruhe zu erledigen. Warum? Weil meine Kleine seit sie 3 Monate alt ist, entweder am Zahnen ist, krank ist oder aufgrund von den Impfungen quengelt, dann wieder zahnt, wird wieder krank usw. Es ist sehr anstrengend zur Zeit. Seit kurzem (worüber wir uns auch sehr freuen) robbt sie auch schon sehr fleissig und das bedeutet natürlich hier und da noch mehr aufpassen. Einen Laufstall kann ich leider nicht benutzen, da wir dafür keinen Platz haben, eine Wippe, habe ich ausprobiert, für die Zeit z. B. wenn ich in der Küche bin (unsere Küche ist klein, so dass leider nicht so frei rumrollen und robben kann in meiner Nähe), das gefällt ihr nicht so sehr, sie fängt nach einigen Minuten (trotz Aufheiterungs-Versuche) zu quengeln und will dann wieder raus. Hochstuhl kann ich auch nehmen, da sie noch nicht selbständig sitzen kann. Tragetuch kommt für mich nicht in Frage, mein Rücken macht das nicht mit! Ihr Mittagsschlaf reicht kaum für ein Paar Dinge, es ist aber soviel zu tun Ich weiß, dass es nur eine Phase ist, auf der anderen Seite aber, stört mich dass sehr mit den vielen unerledigten Dingen und ich versuche jeden Tag aufs Neue diesen Kreislauf zu unterbrechen, was wiederrum sehr viel Kraft kostet, wenn man sieht, dass man nur im Schneckentempo weiterkommt. Vorallem, weil ich viele Dinge ausprobiere, die einfach nicht klappen wollen. Ich muss noch sagen, dass mein Mann und meine beiden Großen auch hier und da mit anpacken, es gibt aber halt Dinge, die ich erledigen muss, wo die Kleine halt bei mir ist (und sein muss) und ich nicht all diese Dinge erledigen kann, wenn sie schläft! Es tut mir leid, dass das so lang geworden ist. Wie handhabt ihr das, ich hoffe ihr habt noch ein Paar Ideen, die mir noch nicht eingefallen sind Danke schon mal!
warum machst Du Dir den Streß??? Ich denke wenn Du es schaffst dass alle zu Essen haben wann sie Hungrig sind und man nicht gerade mit einer Schaufel durch die Wohnung wühlen muss um an den Platz zu kommen den man sich ausgesucht hat ist doch alles in Ordnung - solange die Schuhe nicht kleben bleiben wenn man weiterläuft. Ich habe mal gelesen: Ein Haus mit Kinder sauber zu halten ist wie Schnee schippen solange es schneit. Es wird doch wieder anders - hast es ja schon durch - nimm Dir aber den Druck raus perfekt zu sein. Meine Jungs sind riesige schlamper und ich habe nicht immer Lust ihr Chaos zu beseitigen so dass es im Moment viel unordentlicher ist als zu dem Zeitpunkt wo sie noch klein waren. Aber auch das geht irgendwann wieder. Kopf hoch - ich mache zur Zeit wie es mir nicht so rund geht nur das allernötigste - mehr aber auch nicht - wem es bei mir nicht gefällt muss selber Hand anlegen oder wegbleiben - ich hoffe dass es was das betrifft bald besser wird, -also - versuche zu entspannen und deinen Zwerg zu geniesen. Gruß Birgit
Hi du, ich glaube, das kennt jede Mama mit kleinen Kindern. Ich weiß garnicht, wann ich das letzte Mal was in Ruhe gemacht hab. Doch, abends bügel ich, 2x die Woche, wenn die Kinder schlafen. Ansonsten bin ich froh, wenn ich irgentwie mein Tagespensum schaffe. Meine sind 5, 2 und 10 Monate, wobei beim Haushalt eigentlich nur das Baby "stört", die anderen Beiden spielen oder dürfen mitmachen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich normalerweise garnicht auf die Idee komme, Haushalt zu machen, wenn die KInder mittags schlafen. Aber ich versteh nicht, deine Kleine ist unzufrieden in der Wippe und im Laufstall? Was machst du dann? Nimmst sie auf den Arm? Oder lässt sie frei krabbeln? Denn aus Erfahrung weiß ich, egal wie schlimm der Rücken ist oder wie schwer das Baby, Tragetuch ist immer noch besser als das Kind so rumzuschleppen. Wir machen das so: Der Kleine darf eigentlich immer frei rumkrabbeln, Treppen sind zu und ich schau so alle paar Minuten nach ihm. Wirklich stören tut er nur, wenn ich die Spülmaschine ein- oder ausräume, dann kommt er kurz in den Hochstuhl (gepolstert, als er noch nicht sitzen konnte), das dauert ja nur 5 Minuten, wenn man alles vorher herrichtet. Nervt ihn das, gibts ein paar Bestechungsstückchen Banane. So schaff ich das meiste wunderbar, weil bei allem andren wurschtelt er halt mit in der Küche rum (die hat kaum 2qm frei Fläche, also winzig, ich muss immer aufpassen, wo ich hintrete). Wenn er einen Wachstumsschub hat ist er auch superjammerig, dann wohnt er im Tragetuch auf meinem Rücken oder Bauch, je nachdem, ob mir jemand beim Binden hilft. Und wichtig, ich mach alles morgens, auch Abendessen kochen wenn ichs schaffe, denn da ist die Bande viel friedlicher, abends ab 5 ist hier Tollhaus, da bleibt dann alles liegen, bis zum morgen. LG hinemoana
Hallo du hast 4 Personen die dir helfen KÖNNEN - nutze sie! Mach HH-Pläne mit den 4 zusammen. Schau, was du mit dem Kleinen problemlos selbst erledigen kannst (einkaufen? Wäsche falten?) Und verteile den Rest so gut es geht! Hört sich evtl. jetzt so an als wären deine Kinder dann am Schuften - ist es aber nicht! Der 14jährige kann bestimmt z. B. Wäsche aufhängen u. abnehmen. Der 12jährige z. B. die Pausenbrote schmieren u. saugen, der 5jährige kann Blumen gießen u. Spülmaschine (sofern du eine hast) einräumen. Dein Mann kann Bad u. Küche wischen. Mein 9jähriger hilft schon immer viel u. letzten Freitag hat er OHNE dass einer was gesagt hat alleine den Rasen gemäht u. danach das Gras weggetan. Fand ich super! Ansonsten wischt er mal das Waschbecken o. gießt Blumen, füttert die Fische etc. viele Grüße
also erstmal würd ich schauen dass die anderen aufgaben bekommen, sie können dir helfen. Und dann würde ich meinem Mann sagen, dass er jeden samstag oder sonntag, jenachdem wie es bei euch besser passt mit den Kindern alleine wegfährt, in den Tierpark, in den wald, zum spielplatz, zur oma, in die stadt oder sonstwo hin so das du 2-3 STunden zeit hast die du dann ungehindert für den haushalt hast ohne nach was adnerem gucken zu müssen, da schafft man dann wirklich einiges. Abends wenn der Papa da ist udn die großen im Bett sind, nimmt einer das Kleine und der andere beseitigt die unordnung vom Tag, macht die Küche fertig, wischt evtl. kurz übers waschbecken und die toilette, kehrt das gröbste weg und stellt die wäsche an oder holt sie raus zum aufhängen. so hast du jeden abend grundordnung geschaffen und einmal die woche staubwischen und putzen reicht auch. ich bin schon lang davon weg den ganzen tag das zeug weg zu räumen, das lohnt eh nicht solang die kinder hier rum laufen und immer wieder neues zeug anschleppen und benutzen
Hallo, Habe 8 Mon alte Zwillis... Ist jetzt nur ein minitip, aber wenigstens was. Ich lege die Wäsche ( aus dem Trockner /von der Leine) zb auf deren Spieldecke zusammen, während die dabei sind. Dann spielen wir hin und wieder guck guck hinter Papas tshirts oder das sockenmonster kommt zum Kitzeln. Das finden die ( noch) ganz witzig. Und ich habe es erledigt... Lg
Hallo nochmal, ich danke euch für eure Antworten und ich denke, es liegt vielleicht wirklich daran, dass ich versuchen will (trotz Baby) alles perfekt zu haben, ich muss aber aktzeptieren, dass es jetzt noch ('Babyzeit) ist, und es eigentlich schon gut ist, wenn halt das Nötigste geschafft ist, gerade in Zeiten des Zahnens oder ähnliches. Das Problem ist, dass ich selber ein Mensch bin, der sich erst wohlfühlen kann, wenn alles an sein Platz ist und nicht hier und kleine Chaos herrschen! Ich hoffe aber, dass auch diese Pahse bald vorbei ist. Man vergisst schnell, wie es doch mit den älteren Kindern war! Also Danke noch mal!
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch