Mitglied inaktiv
Was habt ihr für Erfahrungen? Bekomme in 10 Tagen mein Baby und ich habe eine Katze (entwurmt, geimpft, Freigänger). Thema passt nicht 100 % hierher- aber vielleicht hat jemand eine super Idee, ich rechne mit Protest der Katze/weggeben halte ich aber für keine Lösung. Habt ihr eigentlich einen festen Putztag? Ich mache das jetzt nach Verfassung 1-2x/Woche, auch mal aufgeteilt- oder ist es besser sich da einen Tag fest vorzunehmen?
wie deine katze reagieren wird kann dir leider kiener sagen, sind da ja oft recht eigen unsere lieben "chefs". kann sein das sie eifersüchtig wird, als idee (nciht geprobt bei uns waren die kinder vor den katzen da) versuch sie mit leckerlis zu "bestechen" wenn du was mit dem baby machst und betüdel sie viel.ansonsten denke ich mal keep cool, es gibt soviele familien mit babys und katzen das ich einfach davon ausgehen das es schon gut gehen wir. zum haushalt: mach was du schafft wann du es schaffst dann merkst du schnell wies am besten geht schöne restschwangerschaft und nen prima babystart D.
ich hatte ebenfalls Katze und Baby. Zum Thema Gewöhnung, ich habe gleich nach Simons Geburt einen seiner getragenen Strampler mit nach Hause nehmen lassen und der Katze vorgelegt, so dass sie sich an den Geruch gewöhnen konnte. Naja, sie hat dann drauf geschlafen :o) Als das Baby nach Hause kam hatte die Katze mehr Schiss als Interesse. Als sie aber merkte, da kümmern sich alle mehr ums Baby als um sie, da ging sie dann doch mal schauen. Schlimm wurde es erst, als ich in der zweiten Woche nachts wach wurde und die Katze es sich im Stubenwagen gerade auf Simons Bauch bequem machte. Ab dem Tag schlief Simon in seinem Kinderzimmer im Stubenwagen, das Zimmer hatte ich schon Monate vor der Geburt immer abgeschlossen gehalten und für die Katze war somit klar, hier darf ich nicht rein. Die richtigen Probleme kamen erst später, als SImon dann krabbeln bzw. laufen konnte, bis zum Krabbelalter waren die beiden die besten Freunde - danach wurde Simon dann rebellischer und hat der Miez schonmal am Schwanz gezogen. Sie hat sich das ne Weile angesehen, als er dann aber aus ihren Augen aus dem "Welpenalter" raus war, hat sie meinem Sohn auch mal eine gelangt. Er ist leider lernunfähig, also passierte das ein paarmal. Letztendlich hat das Ganze kein gutes Ende genommen, aber nicht wegen Kind und Katze - nein, ich habe Asthma bekommen zurückzuführen auf Katzenhaare, und mußte die Katze weggeben. Geimpft und entwurmt ist schonmal gut ABER Deine Katze ist Freigänger und läuft halt draußen im Dreck rum, fängt sich Tiere ein, davon bringt sie auch wsa mit in die Wohnung. Ich bin kein Sauberkeitsfanatiker und ich habe auch kein Problem, wenn sich mein Sohn Sand in den Mund steckt, aber Dreck an Katzenpfoten oder der Rest einer toten Maus am Schnäuzchen ist halt schon was Anderes, in dem Fall solltest Du halt auf Sauberkeit achten und dass die Katze vielleicht nicht gerade das Baby abschleckt oder neben ihm im Bett schläft. Der Rest kommt dann von alleine. Zum Putzen, ich habe immer so geputzt wie ich gerade Zeit hatte, anders ging das auch gar nicht, denn wenn ich mir mal was fest vorgenommen hatte, wo Simon normalerweise schlief - dann war er wach :O) Murphys Law. Heute habe ich eine Putzfrau, die einmal die Woche kommt. Die groben Sachen mache ich natürlich ebenfalls noch nebenher, aber ich wische nimmer oder putze auch keine Fenster. Ist eine schöne Entlastung. LG Sue
also ich habe 2 katzen eine normale hauskatze und ein halbperser der halbperser war sehr anhänglich und wir haben uns geliebt so zusagen er war immer in meiner nähe hat mit mir abends fernsehen geschaut auf der chouch ich war halt alles für ihn aber als das baby da war und ich nach 3 tagen nach hause kam- ich habe anders gerochen hatte was neues auf dem arm das hatt ihm nicht gepasst ich wollt kuscheln mit ihm nix er wollte nicht mehr er hat ein großen bogen um mich gemacht war ich sehr traurig das ging ne ganze weile so nach paar wochen fing er an in die ecken zu pullern das hab ich mir dann ne weile angekuckt und dann ging es leider nicht mehr ich mußte ihn dann leider weggeben
meine andere katze da war nix die war nicht eifersüchtig die ist natürlich noch da
Tja, es gibt solche und solche Katzen... Wir haben auch zwei und die haben unsere Kleine ganz toll angenommen. Hab ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Andererseits: Wir haben die Katzen nicht anders behandelt als sonst. Es wurde genauso viel geschmust wie vorher. Vor allem dann abends, wenn das Baby im Bett ist und es nicht so wild ist, wenn wir die Haare an die Klamotten kriegen. Unser Kater haart leider immer sehr, aber das ist nun mal so. Die freche Katze, die normalerweise ständig haut, läßt sich von unserer Tochter so einiges gefallen... Sara ist mittlerweile 8 Monate alt und krabbelt jetzt fleißig durch die Gegend. Spielt Fangen mit den Katzen... Das witzige ist: Die lassen nicht aus den Augen! Wenn die Kleine am Krabbeln ist, schwirren die um sie umzu und warten regelrecht aufs Spielen. Da wird dann mal das Trockenfutter ausgeleert... Die Kleine darf den Katzen am Schwanz ziehen und die kommen an zu schmusen (das sollten WIR uns mal trauen, wir würden eine gewischt kriegen!) Also, wie du siehst. Gott sei Dank keine Probleme! Wichtig halt: Die Katzen mit einbinden. Auf keinen Fall fernhalten vom Baby. Die soll ja nun nicht grad mit in die Wiege... Halt drauf achten, das die Katze schön brav alle 3 Monate entwurmt wird. Und natürlich regelmäßig entflohen. Aber nicht mit diesen Mittel aus dem Supermarkt! Kein Teebaumöl oder sowas: Das ist Gift für Katzen! Geh zum Tierarzt und laß dich da beraten!
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch