Mitglied inaktiv
hallo mein lieben ich hab ein problem.seit die kleine (12 1/2 m) da ist komme ich uberhaupt nicht mehr klar mit dem haushalt ( vielleicht stelle ich mich doof an) aber es sieht nie richtig sauber aus waesche an unmengen, vor allem mein mann ist sehr viel in der arbeit, den kann und muss ich vergessen. ich bekomme einfach keine ordnung rein. gibt es da ein gutes buch der tipss, das ich am tag sann auch noch ein bisl vergnuegen habe? (ach ja fange 1 sep. dann noch teilzeit 20std vormittags) das arbeiten an. danke an alle
bei mir sah es in dem alter von meinem ersten genauso aus... hatte ich dann mal nen rytmus ( weil gerade die schlafenszeiten gut lagen) hatte er schon wieder nen anderen rytmus...es war zum schreien.... ich habe mich auf die jetzige zeit vertröstet wo kids im kiga und schule sind...ich werde wahrscheinlich auch dann halbtags arbeiten, wenn es klappt...aber bis dahin bringe ich erstmal wieder grund rein und dann nehme ich mir wieder jeden tag ein zimmer vor... vielleicht kannst du einmal dein kind nen tag zur oma oder zu ner freundin geben, damit du wirklich ne art hausputz machen kannst... wie gesagt wenn der grund drinnen ist, geht es eigentlich... da hatte ich dann früher ( habe zwei etagen) morgends die zwei toiletten spülstein, betten und saugen in einer halben bis stunde geschafft...gewischt habe ich zweimal die woche... mehr kann ich auch net helfen, da ich selber ne chaotenfrau bin *zwinker* hier mein kleines gedicht welches im hausflur hängt..für alle sichtbar: Freund, wenn du dieses Haus betritts, vieles nicht ganz sauber blitzt. Du merkst, das es hier Kinder gibt die man mehr als Putzen liebt. Da gibt es Spuren an den Wänden gemalt von flinken kleinen Händen - wir machen das mal später weg, jetzt spielen wir zuerst Versteck. Spielzeug liegt an jedem Ort, doch eines Tages ist es fort. Die Kinder sind uns nur kurz gebliehen bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann wird auch alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freuen wir uns an unseren Gören und lassen uns dabei nicht stören." lg phi
mach Dir mal keinen Kopf ich denke das ist immer so wenn man Kinder hat. Vor meinen Kindern war auch alles immer Blitzeblank, kein Krümel, kein Staub, die Küche wurde regelmäsig ausgewaschen, dieWohnwand ausgeräumtund geputzt usw. In der Zwischenzeit bin ich froh, wenn nicht allzuviel rumliegt, der Staub eine nicht allzugrosse Höhe erreicht und der Boden wenigstens hin und wieder gewischt und gesaugt wird. Es wird nämlich nicht unbedingt besser. Und ich habe auch mein Augenmerk einfach auf andere Dinge gerichtet, weil ich keinen sinn darin sehe tag für Tag die Küche aufzuräume für das es dann so 5 Min. sauber bleibt - also wird nur noch das nötigste gemacht. Als mein 1. Sohn auf die Welt kam, hatte ich nicht mal den Nerv zu saugen, weil ich froh war wenner schlief und meistens ist er bei mir auf dem Bauch als Neugeborener eingeschlafen (und die Mama gleich mit :-)). Gesaugt wurde dann wenn mein Mann am WE mit dem Kleinen spazieren ging und da habe ich dann das nötigste gemacht - und es wird immer weniger denn der Schmutz wird irgendwie immer mehr je älter die Kinder werden - und Waschen hört nie auf. Nimm es locker, lass Dir helfen wenn es zu viel wird dass dein Zwerg mal bei ner Freundin ist für 2-3 Stunden und räume auf oder entspann Dich je nachdem was Dir wichtiger ist. Gruss birgit
Hallo! Ich sehe es genauso. Wenn man Kinder hat, steht die Hausarbeit nunmal nicht an 1 Stelle und dass soll sie auch nicht. Unsere Kinder brauchen uns und unsere Aufmerksamkeit, sie sind das wichtigste und wir sollten die Zeit mit ihnen genießen. Ich gehe arbeiten seit mein Sohn 1 1/2 Jahre ist, da war das Karenzgeld aus, und seitdem vergeht die Zeit wie im Flug. Die Kinder werden so schnell groß und ich verbringe so viel Zeit wie möglich mit meinem Sonnenschein. Mein Sohn ist jetzt schon 7 Jahre, und ich muß oft 5 mal fragen, ob er nicht doch mit mir spielen möchte, weil es für ihn jetzt oft viel interessantere Dinge gibt, z.B. Freunde und der Spielplatz. Wir sollten jeden Abschnitt mit unseren Lieblingen genießen, weil die Zeit gibt uns niemand mehr zurück. Liebe Grüße Traude
Buch: Besser einfach - einfach besser von B. Bleier und ... (weiß nicht genau). Von denen gibts auch noch ein Buch für Mütter mit Kindern im Kleinkindalter - genau auf der gleichen Schiene, weiß aber nicht, wie es heißt. Guck mal bei asaph.de oder hänssler.de (keine Angst, es ist kein "christliches" Buch - allerdings von chr. Hausfrauen geschrieben)
hier noch ein Link, was ich schon mal dazu geschrieben hab http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=16907&forum=187
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch