Elternforum Mein Haushalt

Kaminfenster reinigen

Kaminfenster reinigen

NadineLausanne

Beitrag melden

Hallo! Wie macht Ihr das? Ich habe nun eine Weile den Kamin nicht mehr gereinigt und tue mich schwer damit, die Fenster sauber zu bekommen. Habt Ihr einen Tip für mich? Danke, Nadine


mamamanuela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

wenn du es billig haben willst, dann nimmste Zeitungspapier, knüllst das zusammen, machst es nass und tunkst es in die kalte Asche und putzt damit deine Scheibe...dann mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben, fertig, so einfach kann man das Glas putzen oder mit nem speziellen Kaminglasreiniger, das geht auch, ist aber nicht ganz billig.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamanuela

Danke! Ist ja erstaunlich, werde ich aber definitiv probieren. Gruss


funny01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

ich nehm immer Freuchttücher für Kinder


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Hallo, als wir unseren Kamin neu hatten, habe ich auch hier den Tipp mit der Asche bekommen. Das funktioniert ganz wunderbar. Zum Abschluss nehme ich dann noch Zewa-Tücher, einfach mit Wasser. Hab seitdem (3 Jahre) nie irgendein Putzmittel für die Kaminscheiben gebraucht! lg Anja


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Habe mit Backofenspray keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte mal eins von Aldi, aber danach stinkt der Kamin mindestens einen Tag. Ich nehme den Prowin Backofenreiniger. Der ist glaub das Beste. Es gibt auch beim Fachhandel extra Reinigungsmittel, das aber von der Konsistenz her genau so ist, wie Prowin. Mit Asche geht es auch, ist aber mühsamer, aber billiger. Habe heute versucht, den Tipp mit den Feuchttüchern anzuwenden...... hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Ging eigentlich so gut wie nix weg.


Mummelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Hallo, ich nehme seit 3 Jahren immer nur ein feuchtes Zewa mit etwas Asche und dann nochmal eins zum nachwischen. Kostet so gut wie nichts, klappt wunderbar und Scheibe sieht aus wie neu. Hab es einmal mit Spezialreiniger versucht, war viel umständlicher und irgendwie Matscherei. LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

mein mann hat gesagt, ceranfeldreiniger geht auch super allg. sollte das fenster aber nicht verrußen, dann macht man was falsch. papier verfeuert? holz nicht genug abgelagert?