Mitglied inaktiv
Guten Morgen! ich habe eine Frage an alle die einen Kamin besitzen,wir wollen uns einen zulegen und ich würde gerne mal von Euch hören was für Erfahrungen ihr gemacht habt.Welche Art von Kamin habt ihr?Preisklasse?Dreck? ein schönes Wochenende! Anni
wir haben einen stahlofen mit specksteinplatten und 8 kw. bezahlt haben wir etwa 1800 €. dreck? naja, man muss ihn halt auch sauber machen. den schornstein (edelstahl) reinigt der schornsteinfeger zweimal pro jahr. wir würden unseren kamin nie mehr hergeben. es war bisher unsere beste investition. wenn der kamin im winter dauerhaft brennt (tagsüber mit holz, nachts mit kohle) brauchen wir im gesamten erdgeschoss (75 qm) keine heizung. unsere temperatur im wohnzimmer erreicht dann schon mal 36 grad. ich kann dir auf jeden fall sagen: es lohnt sich. lass dich aber in einem fachgeschäft ordentlich beraten und kauf keinen kamin im baumarkt. lg two_kids
Wir haben einen Stahlofen mit Specksteineinlage von Kago. 8 KW und hat 2400 Euro gekostet (2004). Kaufe bloss nicht so ein billiges Ding im Baumarkt. Das fällt nach noch nicht mal 1 Jahr die Farbe ab.
wir haben einen Specksteinofen im Baumarkt gekauft, 1100 €, 9 kw. Ich liebe das knistern und habe ihn fast ganzjährig brennen, ausser im Sommer natürlich. Aber heut abend mache ich ihn bestimmt an. LG Kathrin
Hallo Anni! Wir haben nen Schwedenofen, seit ca. 4 Jahren und sind hochzufrieden. Im Winter brauchen wir überhaupt keine normale Heizung wir heizen nur mit Holz...Ja gut, säubern muss man ihn schon alle 2 Tage Asche raus, aber is ja kein Akt... Gekostet hat er ca 300 € . Viele Grüße Mely
Hallo! Wir haben seit 5 Jahren einen Hase Sarego und sind superzufrieden! Er sieht sehr gut aus, ist leicht zu reinigen und macht es herrlich warm (3,5-7kw). Wir haben ihn die letzten Abende immer mal wieder angemacht, weil es da ja doch sehr frisch wurde. Was ich "bemängele", was aber halt logisch ist, sind die - trotz des geschlossenen Kamins - Rußablagerungen an Decke und Wänden. Mein Mann meint, daß es noch nicht mal Ruß ist, sondern durch die Zirkulation der warmen Luft (?) ... Man sieht halt das die nicht mehr reinweiß, sondern grau sind, aber streichen muß man ja eh ... Wir würden ihn nicht mehr hergeben! LG! Maps PS: Wir haben das gute Stück auch vom Fachmann, hat knapp 4000,- DM(!) gekostet, ist sein Geld wirklich wert. Von den Baumarkt-Stücken würde ich auch die Finger lassen: Wir haben im Urlaub so einen günstigen und der zieht einfach nicht, mein Mann muß regelmäßig mit dem Fön davorsitzen, damit er richtig zündet ...
.
Wir haben einen Heizkamin vor 4 Monaten gekauft. Der Heizkamin ist mit speziellen Speichersteinen ausgestattet, so dass es 12 Stunden (ohne dass wir Holz nachlegen müssen) warm bleibt. Es heisst, abends machen wir Feuer an und es wird sehr schnell warm, danach drosseln wir es und morgens ist er noch schön warm, dass wir dabei frühstücken können. Dieses Jahr nutzen wir es wirklich sehr viel, der Sommer will auch nicht kommen:-). Gekostet hat er 7.800 Euro und wurde von einem Kacheloffenbauer eingebaut.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch