Elternforum Mein Haushalt

Kamin reinigen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kamin reinigen

marisafari

Beitrag melden

Ich bin seit kurzem eine stolze Besitzerin eines Kamins. Er ist quasi ein Raumtrenner und hat zu beiden Seiten ein Glasfenster. Die Scheiben werden leider schnell schwarz. Wir heizen mit gut getrockneter Buche, falls das eine Rolle spielt. Ich putze die Scheiben mit Bref* Powe* Reiniger für Fett und Eingebranntes und Topfreinigungsschwamm. Aber trotzdem muss ich ewig schrubben, bis das schwarze weg ist. Hat jemand den ultimativen Tip für mich? Danke schon mal für eure Antworten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Du hast den falschen Reiniger. Da ist ja weder Eingebranntes, noch Fettiges Im Prinzip brauchst du noch nicht mal einen Reiniger, obwohl es natürlich auch für Kaminglasscheiben wunderbar teures, schädliches Putzzeug gibt. Was du brauchst, hast du alles zu Hause. Nimm etwas von deiner Kaminasche, mach mit etwas Wasser eine Paste daraus und reibe diese mit einem alten Lappen über die Scheiben. Mit einem sauberen Lappen nachwischen, fertig. Schnell, effektiv, günstig und schonend. Bei Skepsis einfach auf Utube ein Video dazu ansehen. Viel Erfolg und kuschelige, gemütliche Stunden mit deinem Kamin :)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Ich schließe mich an. Asche ist das allerbeste Reinigungsmittel für die kaminscheiben. Einfach mit angefeuchtetem zewa in die Asche tupfen und dann Scheibe abwischen. Schrubben musst du da gar nicht. Wenn sie sehr schnell dunkel werden, heizt ihr zu heiß ein.


Borghagen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Topfschwamm rauhe Seite anfeuchten, ich die Asche tauchen und Scheibe dann säubern. Mit Zewa anschließend trocken reiben


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Vielen Dank für den super Tip! Da muss man ja nicht mal richtig schrubben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Ich putze die Scheibe täglich nur mit Zeitungspapier, mache also nur das grobe Schwarze weg, dass die Scheibe also wieder frei ist. Komplettreinigung mache ich jeweils am Ende der Heizsaison, habe dafür nen extra Kaminscheibenreiniger, ist so ein Schaum zum Aufsprühen. Das mit der Asche hab ich auch noch nicht gewusst, das probier ich direkt morgen früh mal aus :-)


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Huhu! Wir haben uns einen kleinen Kaminreinigungsschwamm gekauft. Der ist ganz klein und hat 2 unterschiedliche Seiten. Damit braucht man nur drüberwischen und dann ist alles weg. Ohne Wasser und Putzmittel übrigens. ;-) Das macht man trocken. Wir haben ihn allerdings nur ganz am Anfang verwendet, als wir den Dreh noch nicht zu 100% raus hatten. Sprich inzwischen wird die Scheibe nicht mehr schwarz. ;-) Richtiges Anheizen ist wichtig. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Ich bin faul, ich lasse es oft freibrennen und den Rest mache ich ebenso, wie beschrieben. Feuchte Asche oder einfach nur etwas feuchtes Küchenrollenpapier. Chemie kommt mir nicht ran, hab ich auch sonst nicht im Haushalt. melli