Elternforum Mein Haushalt

Kalktabs...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kalktabs...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, da wir in einer Region mit "sehr hartem Wasser" leben, kaufe ich immer die Calgon- Tabs gegen den Kalk in der Waschmaschiene. Ich frage mich nun, ob es nicht auch die preiswerten Tabs tun? Hat jemand Erfahrung? Taugen die auch was oder lieber beim Calgon bleiben? Danke und viele Grüsse von Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweck. Du kannst auch alle halbe Jahre mal die Maschine auf 95 Grad und mit guten Schluck Essig Essenz laufen lassen. Haben auch hartes Wasser. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und macht die Wäsche nicht so ganz weiß. Ich habe jetzt gerade mal die Tabs vom Rossman (ich glaube Domol) und denke die Wäsche hat auch keinen Grauschleier. HAb ich aber noch nicht so lange, denke mal mus ich erst noch ein bissel warten. Aber vielleicht erzählen uns ja noch ander ihre Meinung dazu. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch sehr hartes Wasser, leider! Ich habe von Anfang an nur Calgon genommen (allerdings das Pulver, finde ich persönlich besser), Meine WaMa ist jetzt 11 Jahre alt und bis auf 2x einen Riß im Schlauch vor dem Bullauge (durch die Schiebeknopfhosen) war da noch nix dran :-) Meine Freundin nimmt immer die Billigprodukte und hat in der gleichen Zeit jetzt die 3. WaMa... Bin sonst auch kein Markenverfechter, aber das gibt mir schon zu denken... LG ANTJE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Grauschleier vom Kalk kommt und Essig ist das beste Mittel gegen Kalk. Die Wäsche riecht auch nicht nach Essig oder ähnliches. Bin Absolventin einer Modeschule dh habe eine abgeschlossene Ausbildung als Schneiderin und der Tipp mit dem Essig war so ziemlich das Erste was ich gelernt habe *g*. Und noch einen Vorteil hat der Essig: Man spart sich jede Menge Weichspüler!!! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auch schon ewig am überlegen, ob ich Essig benutzen soll. Kannst du mir sagen, wie du das machst? Kommt das dann zum Waschmittel oder in die Weichspülerkammer? Nimmst du Essig od. Essigessenz - und wieviel? Kann man dann trotzdem noch zusätzlich Weichspüler dazutun (wg. Duft)? Vom Wasser her haben wir sehr hartes, kalkhaltiges Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir einfach eine Dosierkappe vom Weichspüler aufgehoben und tue da gleich viel Essig rein wie ich früher Weichspüler genutzt habe. Benutzen tue ich den billigsten Essig den es gibt (Tafelessig 1L bei uns in Ö ca 40Cent). Die Dosierkappe Essig tue ich ganz normal ins Weichspülerfach rein. Zusätzlich Weichspüler würde ich persönlich nicht verwenden weil ich nicht weiss ob sich das mit dem Essig verträgt. Aber die Wäsche riecht nach dem waschen eigentlich vollkommen nach dem normalen Waschmittel ohne jeden Essigduft. Das kann ich beschwören bin nämlich Ende 28 Woche schwanger und sehr geruchsempfindlich *g*. Achja einen riesen Vorteil hat die ganze Essig als Weichspüler Geschichte: Man spart sich diese Kalktabs und tut somit sogar noch der Umwelt was Gutes *zwinker* LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil die sonst angegriffen werden.???? lg von einer verwirrten Sager


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie gehört und ist in meinem ganzen Umfeld noch nie vorgkommen dass Essig die Gummidichtungen angreift - der Essig wird ja nur kurz durchgespült... LG Ines