Elternforum Mein Haushalt

Kalk in der Duschkabine

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kalk in der Duschkabine

Florentina046

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem mit orangefarbenen Ablagerungen zwischen Duschwanne und Sockel der Duschtür....man kann sie nicht wegputzen... Ich schätze mal, dass es Kalkablagerungen sind, wundere mich aber über die rötliche Farbe. Kennt das jemand? Was würdet ihr empfehlen, um das wegzuputzen? Gibt es besonders gute Putzmittel, die gegen solche hartnäckigen Ablagerungen (z.B. Kalk) helfen? Vielen Dank!


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florentina046

Ja, das haben wir auch. Ich nehm entweder Essigessenz oder Entkalker von Sidol. Einfach satt drauf und mal eine Stunde einwirken lassen. Notfalls wiederholen. Und ggf. Nach der Einwirkzeit mit einer alten Zahnbürste nachhelfen, damit komm ich in die Zwischenräume. Damit geht es weg.


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florentina046

Hatten wir in einem alten Bad auch mal, war noch von den Vormietern. Da hat Cilit Bang geholfen...aufsprühen und sehr lang einwirken lassen, notfalls nachschrubben. In unserem neuen Bad mache ich dieses Gummiteil an der unteren Seite der Glasduschtür regelmäßig ab (geht bei uns, ist aber ne Fummelarbeit) und weiche es in Essigreiniger ein. Seitdem kamen gar kein rötlichen Beläge mehr. Mache das ca alle 3 Monate.


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florentina046

Antikal oder Essigessenz auf ein Kückentuch und dann hinpappen. So läuft es nicht weg und kann lange wirken ohne anzutrocknen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florentina046

also dieses orangefarbene örgs ist def. kein kalk! kalkablagerungen sind weiß und das orange örgs ist die vorstufe von schimmelzeugs würd ich mal sagen? das hab ich nämlich auch in regelmäßigen abständen und putz dann immer mit zahnbürste, essig, clorix ... je nachdem.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Die orangefarbenen Ablagerungen sind keine Vorstufe zu Schimmel, sondern einfach Kupferoxid das sich im Wasser befindet und abgesetzt hat. Geht mit Essigessenz oder auch mit Zitronensaeure gut weg.