punto
Hallo, ich möchte mir zum 40. endlich einen Vollautomaten "schenken". Was habt ihr für welche? Auf was muß ich achten? Danke für eure Antworten Ingrid
auf der Arbeit :-) Obwohl ich auch immer gesagt habe, ich will einen, bin ich kuriert. Er ist recht arbeitsintensiv: alle paar Tage entkalken und reinigen. Der Kaffee ist mir auch zu stark :-)
Wir haben eine Jura Impressa und sind sehr zufrieden damit. Da wir einen Wasserfilter drin haben brauchen wir uns um das entkalken nicht zu kümmern. Wenn eine Gerätereinigung fällig ist meldet die Maschine dieses automatisch und die Reinigung geht fast von allein. Wie stark man seinen Kaffee möchte kann man einstellen ( bei der F50 übrigens auch) Ich würde diese Maschine immer wieder kaufen. Mein Bruder hat eine Delonghi (welche genau kann ich nicht sagen) und ist nur am schimpfen. LG Marion
Wir haben die Maschine Anfang dJ online gekauft und sind sehr zufrieden. Für uns reicht eine kleine Maschine, ich wollte auch keine rieisge Maschine, die mir den Platz verstellt. Wir trinken auch "nur" ca. 4 tassen pro Tag. Da der Wasserbehälter nur 1l Platz hat, muss man dann halt öfters frisches Wasser nachfüllen bzw. den Satzbehälter öfters entleeren, entkalkt haben wir die Maschine bis jetzt nur 2mal. - find ich ok. lg
Seit einer Woche die Saeco Philips, Intelia Evo Bella. Ist zur Zeit im Angebot und läuft bei mir den ganzen Tag, da ich sehr viel Kaffee trinke. Bin rundum zufrieden. Wie hier schon mal erwähnt ist der Wasserbehälter und Kaffeesatzbehälter etwas klein aber damit kann sogar ich als Vieltrinker leben. Für den Preis wirklich eine super Leistung, hatte vorher schon andere die nicht so gut waren.
wir haben seit Jahren eine Jura und würden wenn sie nicht so teuer geworden wäre jederzeit wieder eine kaufen. Das reinigen geht ganz einfach - immer wenn der Trester geleert werden soll was die Maschine anzeigt wischen wir auch das Fach innen und die Rückhalteklappe mit sauber - wir hatten noch nie ein Problem. Und wenn sie einige Jahre auf dem Buckel hat und man handwerklich geschickt ist und sie streikt - dann kann man sie auseinandernehmen und wunderbar sauber machen - war unglaublich was bei uns überall an altem Kaffee rausgekommen ist als wir es vor kurzem machten. Gruß Birgit
Du solltest als erstes darauf achten, dass Du die Brühgruppe SELBST entnehmen und wöchentlich(!) reinigen kannst.
Bei Jura z.B. ist das nicht der Fall und diese tollen Designmaschinen schimmeln von innen vor sich hin.Wer etwas anderes behauptet, lügt. Und wer sagt, er würde sie regelmäßig bei Kundendienst für 60 Euronen reinigen lassen (das ist wie gesagt mitunter wöchentlich nötig, wenn man ein hygienisch einwandfreies Gerät haben will), lügt meist auch ;-).
Das ist nicht nur ekelhaft, sondern auch gesundheitsschädlich. Kann Dir jeder, der Ahnung von Vollautomaten hat (und nicht auf Provision aus ist ;-) bestätigen.
Und der Kaffee schmeckt irgendwann auch..nun ja..sauer-schimmelig
Saeco baut leider nur noch Elektroschrott (minderwertige Bauteile).
Wie es bei deLonghi aussieht, weiß ich aktuell nicht.
Wir haben Vollautomaten von N.ivona. Diesen Hersteller kann ich jedem nur ans Herz legen. Sind vielleicht nicht die schönsten Geräte, aber das Preis-/Leistungsverhältnis und vor allem die Qualität stimmt zu 100%.
Und der Service ist unschlagbar, was man von allen anderen Herstellern nicht behaupten kann!
Ich würde es außerdem daran festmachen, was ihr hauptsächlich trinkt. Eine pompöse Milchstation braucht man nicht, wenn man hauptsächlich normalen Kaffee und Espresso konsumiert. Da tut es dann auch eine übliche Dampfdüse für die gelegentliche Cappuccion/Latte-Herstellung.
Hallo Stella, was genau für eine Maschine hat Du denn? Ich trinke überwiegend Cappuccino.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch