Elternforum Mein Haushalt

Kaffeevollautomat welche Bohnen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kaffeevollautomat welche Bohnen

jannis06

Beitrag melden

Hi, wir wollen uns eine De longhi perfecta zulegen. Hauptsächlich trinke ich Milchkaffee und Cappuccino. Welche Bohnen könnt ihr empfehlen? Liebe Grüße Nicole


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Ich hab inzwischen so ziemlich alle durch probiert. Am besten find ich den von Möwenpick, aber der ist sehr teuer. Ich kauf jetzt immer einen Markenkaffee der im Angebot ist. Mir macht das nichts aus wenn er dann je nach Packung etwas anders schmeckt. Was ich nicht mehr kaufe sind Billigmarken bzw Hausmarken. Den Unterschied schmeckt man und der Kaffee schmeckt erst recht nicht mehr wenn man mal richtig gute Bohnen durch die Maschine gelassen hat!


Hilke+Tabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Meine Favoriten sind entweder Melitta oder Gala Café Crema. Billigmarken gehen geschmacklich gar nicht. Und die beiden gibt es bei uns oft im Angebot für 7,99€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, mein Mann bringt häufiger Bohnen aus seinen diversen Reiseländern mit. Dazwischen schmecken uns die Bohnen von Aldi sehr gut. Grüße Andrea


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Das kann dir niemand pauschal beantworten - es kommt da sehr auf die Wasserhärte, die tatsächliche Brühtemperatur, den Mahlgrad und die Durchlaufzeit an. Der Kaffee, der mir im Büro gut schmeckt, geht hier zu Hause gar nicht :( Prinzipiell kann man sagen: viel Arabica-Anteil = milder Kaffee, wenig Säure, viel Robusta-Anteil = viel Crema, kräftig. Ich mag die Malabar-Röstung von Langen-Kaffee für Espresso und den Sulawesi für Cappu. Die Discounter-Röstungen von Lava... etc. schmecken alle nicht wirklich italienisch. Gruß, Speedy


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Am liebsten mag ich den Espresso Monaco von Fausto. Leider nicht billig Aber das ist es uns wert. Ich kann kleine Röster nur empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Ich kann Dir nur sagen: Es gibt nicht DEN Kaffee - sondern nur DEN Kaffee für DIE Maschine bei persönlichem Geschmack. Du wirst Dich wohl oder übel durchprobieren müssen. Wir nehmen für unsere Siebträgermaschine Kaffee von Kimbo - leider in Pulverform im Grunde nur in Italien erhältlich. In Bohnenform gibt es den auch in Deutschland. LG Sabine


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Das hängt am ehesten vom persönlichen Geschmck ab, ich nehme meist Cafe Crema von Tchibo (den gelben), aber Mövenpick schmeckt auch gut. Komplett wiederlich finde ich Melitta und dann hat mein Großer mal versehentlich den von Netto gekauft (irgendwas war bei dort im Anegbot, er hats nicht gefunden und deren Eigenmarke mitgebracht) - der was so furchtbar, den haben wir dann weggeworfen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

wir stehen mehr auf die Espressobohnen - einfach weil der Kaffee kräftiger schmeckt und auch ein Espresso mal zwischendurch sehr gut ist. Wir haben viele verschiedene Sorten immer - wenn Lavazza im Angebot ist nehmen wir den - ich habe aber auch kein Problem mit der REWE Eigenmarke die schmeckt auch sehr lecker - haben wir im Moment. Käfer hat uns super geschmeckt - leider finde ich den im Moment nicht mehr. Mövenpick ist auch unsere Geschmaksrichtung. Einfach ausprobieren - und zur Not wenn es gar nicht geht die Packung entsorgen - tut zwar manchmal weh - aber wenn es so gar nicht schmeckt. Und ob ich nun Discounterkaffe kaufe für 9,98 oder Melitta für 7.98 sagt das nicht viel über den Geschmack aus - denn jeder schmeckt halt anders. Welche auch gut sind das sind die bohnen die es bei Mediamarkt gibt - allerdings komme ich dort so gut wie nie vorbei deswegen kaufe ich die nie - früher mal als wir noch nicht so nah einen Einkaufsladen hatte kam ich regelmäßig dort vorbei und habe den Kaffee geholt - jetzt kann ich zum einkaufen zu Fuß und nütze fast nur noch ausschließlich diesen Weg. Gruß Birgit


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Hey wir haben derzeit Gorilla. Schmeckt uns gut, meinem Schwager gar nicht. Mein Schwiegerpapa nutzt z.b. nur Eigenmarke von Edeka. Ist ok. Man muss sich selbst durchprobieren. Versuch es mal bei Media Markt, da kann man auch testen. Uns hat der Verkäufer 3 verschieden Marken kredenzt.