Elternforum Mein Haushalt

Käsefondue...schon mal jemand gegessen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Käsefondue...schon mal jemand gegessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ist vielleicht nicht die passende Zeit dafür. Ich habe das heute im TV gesehen und würde das trotzdem selber gern machen. Kann ich dafür den normalen Fondue Topf nehmen? Was kann man, außer Weißbrot, noch nehmen? Schmeckt der Käse aus den Kühlregalen, extra für Käsefondue, oder soll ich lieber einen anderen kaufen? Man, sah das alles lecker aus (ich sah leider nur Weißbrot) und das ist doch auch was für draußen auf der Terasse, findet ihr nicht? LG Sylvia (die schon wieder total verfressen ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , wenns schnell gehen muss nehme ich die fertigpacks aus dem kühlregal. schmecken auch gut. kannst eigentlich jedes brot nehmen, hauptsache es schmeckt dir. mir schmeckt es mit brezel und anderen laugenteilen auch sehr gut. dazu gibts salat, paprika, essiggurke und andere sauer eingelegte dinge wie silberzwiebel etc... lass es dir schmecken. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freundin in der Schweiz probiert, die sind da Experten drin! Selber gemacht habe ich es noch nicht, aber es ist richtig gut! Ja, viel helfen kann ich Dir wirklich nicht, aber geh doch mal zu Google und gib ein sowas wie: Käsefondue oder Fondue Käse Rezepte. Irgendwas spuckt Google bestimmt aus ODER hier weiss noch wer Rat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, bin offenbar ähnlich verfressen und habe gerade richtg Lust auf Käsefondue bekommen ;-) Bei uns gibt's das zu Silvester immer; ich könnte es häufiger essen, aber mein liebster Mann nicht. An Brot kann ich dunkles Stangenbrot/Baguette empfehlen (auch mit Körnern); die Schweizer essen ihr Käsefondue sowieso mit vielerlei Brotsorten. Weißbrot finde ich ehrlich gesagt etwas langweilig. Als weitere Beilagen nehme ich alles, was man auch so zum Raclette reichen kann : Gürkchen, Maiskölbchen etc. und auf alle Fälle Salat. Den mit viel Essig anmachen (wenn man's mag); das soll den Käse bekömmlicher machen. An Käse nehme ich immer eine Mischung aus - wenn ich recht erinnere - Emmentaler und Appenzeller. Da kannst Du Dich aber auch an der Käsetheke beraten lassen; die sollten wissen, welchen Käse man für welche Geschmacksrichtung (eher mild oder kräftig) nimmt und raspeln den Käse auch. Als Topf nehme ich ein Steingutgefäß. Die normalen Fonduetöpfe sind aus Metall ? Das ist glaube ich nicht so geeignet. Das Gefäß mit Knoblauch einreiben, Käse dazu und Weißwein und Kirschschnaps (Alkohol daran verdunstet ja ;-) und dann viiiieeel rühren. Würzen mit Pfeffer und etwas Muskatnuß und schließlich etwas Mondamin Stärke dazu (dann zieht der Käse nicht so endlose Fäden). Beim Essen aufpassen, daß die anderen nicht die ganze Kruste klauen, die sich am Topfboden nach und nach festsetzt - die ist das Beste ! Guten Hunger :-) Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gab in Münster mal ein Restaurant mit vielen verschiedenen Käsefondues. Oberlecker :-) Das Brot sollte man in Form einer 8 durch den Käse ziehen und wenn man sein Brotstück verliert, einen Kirschschnaps trinken ;-) Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und: Käsefondue isst man meist nur einmal im Leben, weil es so super schmeckt, dass man sich so dermaßen überfrisst ... und dann kann mans jahrelang nicht mehr sehen ... ging jedenfalls mir und meinem Mann so. Man tut übr. nicht nur Käse rein, sondern verfeinert mit Weißwein und Sahne Viel Spaß - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab das aus dem Kühlregal gekauft, Schweizer Fondue und wir wollten uns einen schönen Familienabend machen - iiihh bäääh! Dieser eklige Weingeschmack hat uns alles versaut. Und den Kindern sowieso. Ich wollte einfach nur cremigen Käse ohne Alkohol. Ich glaub, das nächste Mal rühr ich selber was zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für Käsefondue nimmt man eine Fonduetopf aus Ton.Kann man extra kaufen. LG andrea aus der schweiz