Elternforum Mein Haushalt

Ist die Miete Wucher?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ist die Miete Wucher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wohnen in einem Dorf in der Nähe von Hamburg und zahlen für eine 4-Zimmer-Wohnung (94 qm2) 675 € kalt. Eine Bekannte sagte mir nun, das sei Wucher, und dafür könne man ja schon bauen. Abgesehen davon, dass im Moment sowieso nur ein Gehalt da ist würde ich gerne wissen, ob das denn tatsächlich Eurer Meinung nach überhöht ist und ob man mit solch einer Summe wirklich bauen könnte? Die Wohnung ist Neubau und in einem echt superguten Zustand. Eigentlich fühlen wir uns wohl hier.Ich habe gerade das Gefühl, man hat mich etwas verrückt gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es kein Wucherpreis für eine 4ZW.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal im Rathaus nach Eurem Mietspiegel oder Vergleichswohnungen. Bei uns (´Villingen-Schwenningen) liegt die Miete bei durchschnittlich 4,50 € pro qm kalt.LG Andrea Ach ja, bauen kannste für den Betrag nur, wenn Du schon ordentlich Eigenkapital hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja-also ganz so einfach ist das nicht mit dem Bauen..ohne Eigenkapital mit einem Gehalt bei der heutigen Lage auf dem Arbeitsmarkt?? Leute, die solche Rechungen aufmachen, haben meist echt keine Ahnung. Ich finde übrigens nicht, daß das Wucher ist-zumal Du geschrieben hast, daß es ein Neubau ist. Laß Dir da mal nix einreden.. :-)) LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von so einer miete träumen viele... meine erste Wohnung hat mit 45qm, dachgeschoss wo man fast nur gebückt gehen konnte, winzküche und einem so kleinen bad dass mein freund beim pieseln den kopf ausm dachfenster strecken musste 500€ ohne nebenkosten gekostet... DAS ist wucher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe auf dem Land (Kurgebiet). Unser Dorf hat ca. 7000 Einwohner. Ich zahle hier für eine 2-Zi-Wohnung 65qm 340,-€ Kaltmiete. Das ist hier ein Durchschnittspreis. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser quadratmeterpreis liegt drunter, wir wohnen recht zentrumsnah in einer großstadt. ob die miete wirklci überhöhnt ist kann dir as der ferne niemand sagen. schau halt mal in die wohnungsanzeigen am samstag in der zeitung. oder schau ob du irgentwo den mietspiegel bekommen kannst (weiß grad nicht wo es soetwas gibt) neubau nd superzustand ist nazürlich teuerer als unsanierter altbau.... und bauen... das sagt sich so leicht dahin, aber ich denke das käme teuerer D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme auch aus der Nähe von Hamburg, Kreis Stormarn. Wir haben für unsere 3 Zimmer Wohnung schon 700 warm gezahlt und wenn ich hier so in die Zeitungen schaue, bekommst du kaum mal was günstigeres, eher teurer. Wir wollte auch eine 4 Zimmer whg, aber die kamen immer zwischen 650 und 800 kalt. Es kommt eben immer darauf an wo man wohnt, in Hamburg oder Lübeck sind 4 zimmer wohnungen schon je nach stadtteil ab 300 kalt zu bekommen, aber da möchte dann meist kaum einer freiwillig wohnen. Guck zum Vergleich wirkich mal die Wohnungsanzeigen durch, dann wirst du sicher feststellen, das eure Miete im normalen Bereich liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mit den Mieten in Hamburg verhält es sich ähnlich wie mit denen hier in München. Ich zahle ab Mai für 71 qm und 3 Zimmer den gleichen Kaltmietpreis wie Ihr!! Wucher ist was Anderes, ich denke, da wollte Euch einer einen Floh ins Ohr setzen. Und BAUEN ist auf keinen Fall preiswerter - auch nicht auf die Dauer gesehen, den an Grundsteuer und die ganzen Reparaturen, die IHR dann alleine zahlen dürft, vom Kredit für den Bau, Einrichtung usw. mal abgesehen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben eine 4 Z-WHG (110pm) und bezahlen 600€ warm und wohnen auch auf dem platten Land. Ich denke es ist kein Wucher und bauen ist teurer. LG Jessic@


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings sind die 675 € KALT, ich weiss nicht, ob das richtig rüber gekommen ist. Wir fühlen uns hier wohl, also was solls. Bauen kann man eventuell immernoch, wenn ich wieder arbeiten sollte. Diese Bemerkung kam von einer nachbarin. Im nachhinein überlege ich, ob das Sozialneid war?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch aus dem Kreis Stormarn. Es ist wohl doch die Nähe zu HH, die die Preise etwas in die Hähe tribt. Mehr nach Ratzeburg rüber ist es wohl günstiger. Von wo genau kommst du denn? Wir sind bei Bargteheide. Gruß, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns in Wien ist so eine Miete jedenfalls normal. Ich weiß aber nicht wie das in Hamburg ist. Bei uns in Wien kostet oft sogar eine kleinere Wohnung soviel an Miete. Noch dazu muß man bei Genossenschaftswohnung oder Gemeindeneubauwohnungen (Altbau bekommt man sowieso nicht) auch noch einen Baukostenbeitrag von ca. 35.000,-- (bei Gemeindeneubau ca. 15.000) leisten und dann kommt eben zur Miete noch ein Kredit dazu. Um mit diesen Kosten könnte man dann wirklich bauen, aber wiederum nicht in Wien, weil bei uns der Grund alleine schon ca. 200.000 Euro ohne Haus kosten würde. Bin neugierig wie das in D ist. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass Du KALT meintest :o) warm kostet meine Wohnung dann 899 Euro!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen in einer kleinstadt für unser gerade gebautes haus ( wfl 130 qm nutzfläsche 391 qm ) 585 euro kalt!!!! ist dann doch etwas teuer euer zu hause! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das grundstück nicht gehabt, wri hatten kein eigenkapital und haben ein haus ohne grossen sonderwünsche gebaut inklusive garage mit einen kleinem keller darunter! wir haben für alles zusammen haus, baunebenkosten, grundstück, steuer und pipapo 195.000 euro bezahlt bzw zahlen halt mtl in 28 jahren 585 euro ab! können p.a 6,5 % von den restschulden sondertilgen wenn wir möchten und somit schon vor den 28 jahren fertig sein... nk zahlen wir mtl 200 euro für wasser abwasser müll und steuern ( wird nicht alles mtl abgebucht, aber ich zahle das jeden monat auf ein extrakonto und somit sind egal in welchem tonus alle kosten gedeckt) und an strom gas und telefon kommen nochmal 300 euro hinzu... das heisst für mich es kostet warm knapp 1200 euro..... versicherungen sind sich preislich gleich geblieben....da wir vorher schon in einem haus zur miete wohnten... die einen sind billiger die anderen teuerer geworden untern strich tat sich da aber nichts! unsere kleinstadt hat 27.073 EW (Stand 31. Dezember 2004) lg phi