Elternforum Mein Haushalt

Integrierter WC-Kindersitz?

Integrierter WC-Kindersitz?

mama-gmbh

Beitrag melden

Hallo, die Pampers wird so langsam verabschiedet und die Toilette (statt Töpfchen) immer interessanter. Meine Frage, es gibt diese Kombi-WC-Sitze, oben für Kleinkinder und den dann hochgeklappt für die Großen. Ist zwar ein bisschen teurer als die Teile die man einfach unter die Brille klemmt, aber für das Kind doch ein bisschen was "für große Kinder" :-) ? Wer hat so was und wie zufrieden seid ihr damit? Oder ist das kompletter teurer Unsinn?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

Ich finde die Dinger ansich serve ansehnlich und praktisch, aber die Zeit wo die Kinder das brauchen ist doch sehr kurz, wäre mir das Geld nicht wert, aber das entscheidet ja jeder für sich.


mama-gmbh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich dachte dass sie mindestens zwei Jahre ihren Zweck erfüllen oder ist das zu lange? Auf der großen Brille können sie doch noch mit ihrem kleinen Hinterher durch fallen, oder werden die Kleinkinder-Brillen schon früher zu klein?


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

Huhu. Wir haben so einen und finden den prima. Der Kleine kann wunderbar alleine draufgehen. Er stellt sich den Hocker davor, steigt rauf und los gehts. Davor hatten wir so einen normalen Sitz zum drauflegen und von meiner Tochter noch so einen mit der kleinen Leiter dran. Beides mag der Knirps nicht. Und der kleine Po passt da sicher ne ganze Weile drauf. Unsern gabs bei sconto reduziert, ich glaub 20€.


mama-gmbh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

20 Euro investieren wir gerne, auf die Sauber-Werde-Zeit angerechnet ist das okay. Es ist vielleicht auch aufgeräumter weil man keinen Extra-Sitz ins Bad stellen muss und es direkt in der WC-Brille integriert ist. Unser Bad ist eh recht klein ;-)


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

Wir haben so einen Sitz. Beim 2. Kind gekauft. Es gab allerdings auch ein Töpfchen. War zeitweise auch wichtig, da oft beide gleichzeitig mussten . Da Kind 2 und 3 nur 2 Jahre 10 Monate trennen, war das Geld gut investiert. Jetzt wird Kind 3 im Herbst 4 und so langsam sitzt er auf dem Klo ohne die kleine Brille drauf. Irgendwie verpinkelt er sonst das Klo. Also ich fand es praktisch. Allerdings kommt der Kleine nicht ohne Hocker aus Klo. Das nervt...


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

Hallo, wir hatten so einen Sitz mit Stufen den man über die normale Klobrille draufstellt. Nach kürzester Zeit hat mein Sohn den Sitz selber hingestellt und nach dem Geschäft wieder weggegeben, da durfte die Mama nicht helfen und schon nach wenigen Monaten wollte er gar keinen Sitz mehr, weil die großen auch keinen haben, nur ein einziges mal ist er mit dem Po zu weit reingerutscht, das hat ihm nicht so gut gefallen, seit dem passt er auf. Ich denke generell kann man nicht sagen was die beste Lösung ist, kommt ganz aufs Kind drauf an, bei uns hätte sich ein teurer Sitz nicht ausgezahlt. Lg


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

Hatte bei beiden kein Töpfchen udn auch keinen Sitzverkleinerer. 1. Am Anfang ist man eh dabei, bis es "Alltag" wird 2. Die ersten Monate musste es oft so schnell gehen, das ich überhaupt nicht dazu kam etwas anderes "runter zu klappen oder drauf zu legen" 3. Wenn es selbstständig geht/ läuft, dann nehmen sie ihren Hocker und sind das gewohnt, auf des sie trainiert sind. 4. So konnten Sie, egal wo wir waren, auf die Toilette gehen, da sie gewohnt waren auf dem großen Sitz zu sitzen. Hocker (der kleine Stufenschemel von Ikea) hatte ich bei Beiden im Einsatz. Die konnten auch gut gesäubert werden, wenn etwas schief ging.


mama-gmbh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

ab dann wenn es selbständig geht oder läuft? Davor schon auf die Toilette setzen? Ist das nicht ein bisschen früh?


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-gmbh

ich find die super und werden wir für den kleinen dann auch besorgen, die große ist aus dem alter raus