Elternforum Mein Haushalt

Ich will mich nicht aufregen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich will mich nicht aufregen...

stjerne

Beitrag melden

Nein, das will ich nicht. Ommmm... Es ist natürlich völlig normal, dass ein achtjähriges Kind den ca. 200mal vorgetragenen Wunsch "nicht mit Filtstiften am Couchtisch hantieren" nicht versteht und eines der wenigen Nicht-Ikea-Möbel, das ein bisschen was hermacht mit Farbe einsaut. wer würde sich über so eine Nichtigkeit auch aufregen? Was hilft bitte bei Filzstift- (oder Stempel-?) Spuren auf einem geölten Kirschholztisch?


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Zauberschwamm und dann nachölen... Gruß, Speedy


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

das kind dürfte das alles selber putzen und wenn es schon x-mal gehört hat, dass es dort nicht malen darf, dann hätte es vielleicht sogar für ein paar tage wohnzimmerverbot. logische konsequenz: ich kann mir leider nicht sicher sein, dass du da nicht malst, also musst du in küche/kinderzimmer bleiben. sollte das nochmal vorkommen, gibts taschengeldeinzug für die beseitigung des schadens. leider hab ich keine putzempfehlung, da ich damit keine erfahrung habe. aber allg. soll wohl glasreiniger wunder wirken, auch bei kleidung.


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Versuch mal Nagellackentfener...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich würde sagen, abschleifen bzw. neu kaufen, wenn das Kind ausgezogen ist Wir haben für unseren zweijährigen Sohn extra abwaschbare Stifte gekauft, die es allerdings nicht wirklich sind. Weder vom Tisch, noch besonders easy von den Händen.