katinka250
Hilfe... ich hab ein kleines Problem beim Kauf eines Staubsaugers. Jetzt hab mich für einen Vorwerk 270 entschieden mit Saugwischfunktion. Das gute Stück kostet im Online Shop 1200 Mäuse, also ein stolzer Preis. In 123... meins, hab ich den gleichen entdeckt, für 1000 Euro, allerdings irgendwo weiter weg und ich müsste die 1100 Euro per Vorüberweisung bezahlen bzw. würde der Verkäufer sich auch auf ein "Geschäft" ohne Ebay einlassen, dann würde er den Sauger für 1000 Euro hergeben, allerdings würdet ihr 1000 Euro einfach so überweisen??????? Ich hab ein total ungutes Gefühl.... Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen Dank
du hast ja unten schon einmal geschrieben. also ich würde sowas nicht übers netz kaufen. denn wenn etwas defekt ist.......! da wurde ja schon geschrieben von messepreisen ich würde auf eine messe gehen, hier sind ständig messen, wo vorwerk stände hat. da hast du dann ganz schnell deinen eintritt wieder drinnen, da du bei kauf mehr sparen tust.
Nee, lass ma lieber....auch wegen der Garantie, den Beratern vor Ort etc. Und wenn man schon soooooo viel ausgibt sind 100€ auch noch drin. PS Meine Freunde sind wegen der teuren Eratzteile mit ihrem Vorwerk (10 Jahre alt) NICHT zufrieden, aber ich will dich nicht verunsichern.
Nein,würde ich nicht machen. Auf ein Geschäft ohne ebay würde ich mich sowieso nicht einlassen. Habe auch einen Vorwerk mit der Saugwischfunktion. Ich liebe das Teil. Auf die Beratung vor Ort möchte ich nicht verzichten.
bei Staubsauger vor allem in der Preisklasse würde ich nichts machen was nicht so richtig Hand und Fuß hat - zumal Vorwerk ja auch mit seinen Zubehörteilen ziemlich teuer ist denke ich wenn mal was ist lieber bei einem Händler vor Ort und dann auch eine Reklamationsstelle haben. Wir haben und vor 5 Jahren einen Dyson gekauft - gut war Media Markt weil im Angebot- jetzt ging er im März kaputt - 4 Wochen bevor die 5 Jahres Garantie abgelaufen wäre - Motorschaden - wir hatten die Rechnung nicht mehr - aber Media Markt im System - und eingeschickt mit Rechnung da 5 Jahre Garantie- und wir bekamen eine problemlose Garantiereparatur - manchmal lohnt es sich es nicht übers Netzt zu machen. Ich bin soweit lieber gebe ich etwas mehr Geld aus und habe dann eine Anlaufstelle vor Ort Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch