Elternforum Mein Haushalt

Hygienefrage Waschen

Hygienefrage Waschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Zwerg, wie wahrscheinlich alle Babys, hin und wieder auf die Wickelunterlage pieselt und kackt frage ich mich, inwieweit die Pippi und Kacka Keime und Bakterien beim Waschen abgetötet werden. Ich wasche die Windeln usw., die ich auf den Wickelunterlage lege bei 60 Grad, und zusammen mit Handtüchern und andere 60 Grad Wäsche. Ist das dann auch richtig sauber oder verschleppe ich die Sache dann nur ? Optisch wird es sauber. Was meint Ihr dazu - ist auch 60 Grad Keim- und Bakterienfrei ? Ach ja, die Hygienespüler möchte ich eigentlich nicht verwenden, das ist nur wieder Chemie auf der Haut. Vg Sheri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also ich persönlich bin ja der Meinung, dass man die meiste Wäsche nicht auf 90°C waschen muss, dass das eher nur was ist um die Waschmascine einmal "durchzuspülen".... Die meiste Unterwäsche wasche ich auch "normal" mit der 40°C-Wäsche mit. Nur bei MD-Infekten (bei uns glücklicherweise sehr selten) gehe ich eher in und wasche heißer. Krank ist bei uns noch keiner geworden. Scheint also ok zu sein, "keimbelastete" Wäsche auch bei niedrigeren Temperaturen zu waschen ;-) Hygienespüler benutze ich übrigens für die Arbeits- und Sportsachen meines Mannes, bisher gabe es keine Hautirritationen. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

60 Grad reicht völlig aus! Und von Sagrotan-Weichspüler rate ich auch ab,da die mehr schaden wie nutzen. LG Blondie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

statt weichspüler mach einen schuss normalen essig rein, keine angst, die wäsche riecht dann nicht danach, aber es hilft doch ein wenig noch beim beseitigen. ansonsten reicht das normalerweise gut aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oft sagen auch die Expertein in delr Zwischenzeit: Zu viel Hygiene macht krank - etwas Schmutz hat noch keinem Geschadet. D.h. es ist völlig unnötig das Bad und die Küche ständig zu desinfizieren - ausgenommen vom WC, das mache ich regelmäßig, aber alle Keime werden Imun wenn man zu lange das gleiche Mittel nimmt, deshalb hin und wieder wechseln. Waschen tu ich Unterwäsche Hand und Geschirrtücher nur auf 60° genauso wie Bettwäsche und teilweise Schlafanzüge (je nach Material) krank wurden meine Jungs noch nie davon. Alles Keim und Bakterienfrei zu machen ist nicht richtig - es sollte einfach sauber sein ganz normal das reicht. Ich habe fast keine Reiniger zu hause, abgesehen von Schmierseife für die Böden und ein Reiniger für die Wanne und das Handwaschbecken. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Für den eigenen Haushalt braucht man kein Desinfektionsmittel. Die ganz normalen Bakterien braucht der Körper für sein Immunsystem. Waschen bei 60°C reicht aus, um Keime abzutöten. Plastikunterlage ab und zu mit Essigwasser abwischen, fertig. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche die 95 Grad-Funktion nur bei Magen-Darm-Infekten: ansonsten gibt es keinen Keim, der in der Wäsche ist, den man nicht auch einatmet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auf anraten des Hautarztes meines Mannes (der zu Allergie neigt) waschen wir Handtücher, Unterwäsche u. damals auch die Unterlagen der Wickelauflagen bei 95°C. Seither ist die Haut meines Mannes auch wesentlich besser..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die Stoffwindeln der Kinder meistens bei 60 Grad gewaschen habe 4 Jungs in Stoff gewindelt und so einmal die Woche wenn ganz viele Flecken drin waren habe ich alle bei 90 Grad gewaschen . Alle 4 haben keinen Schaden von den 60 Grad genommen . Hatten Neurodermits und konnten nur Stoff vertragen , keine Entzündungen kein nichts. Der Optik wegen habe ich so alle 6 Mon mal die Windeln mit Dan Clorix gewaschen damit sie wieder weiß ohne Flecken waren. Schau sonst doch mal bei den Windelfirmen im Internet nach was die zu waschen empfehlen. LG Fabesimo