Elternforum Mein Haushalt

Hummer kochen !Wie?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hummer kochen !Wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hab noch nie Hummer gegessen,geschweige denn gekocht. Aber ich würd das mal gern ausprobieren. Die gibt es bei Aldi auch zu kaufen. Sind die frisch?Wisst ihr das? Wie muss ich den kochen??? Muss ich vorher was entfernen oder so? Und passt daszu irgendeine Soße??? Fragen über fragen,aber ihr würdet mir echt helfen. Danke schon mal LG muckelino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hummer kochen Als erstes wäscht man ihn unter kaltem Wasser gründlich ab. (Am besten mit einer Bürste.) Dann bringen Sie in einem großen Topf Salzwasser mit Kümmel, Zwiebeln und Basilikum oder einfach nur Pfeffer oder ein wenig Essig zum Kochen. Wenn es kocht legen Sie den Hummer hinein. (Zuerst den Kopf! Nach einer Weile den Schwanz ins Wasser drücken.) Ein durchschnittlicher Hummer wiegt ca. 500 g. Das heißt, dass Sie diesen dann 15 bis 20 min. kochen sollten. Ist er schwerer bis zu 30 min kochen lassen. Sie können ihn warm servieren oder auch kalt. Dann lassen Sie ihn im Wasser kalt werden und trocknen den Hummer dann gut ab und bestreichen ihn mit Öl. Zur Aufbewahrung legen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Auch Hummer essen will gelernt sein. Wenn er in einer Schale als ganzes serviert wird, darf man mit den Fingern essen. Allerdings nur die Beine und Scheren. Sie können sie einfach abdrehen und auslutschen oder mit der Hummergabel das Fleisch herausziehen. Der Schwanz wird immer mit Messer und Gabel gegessen! (Vorher wäscht man sich die Finger in der bereit stehenden Wasserschale.) Wird nur der Hummerschwanz - zum Beispiel als Vorspeise - serviert, darf man nicht mit den Fingern essen! Zutaten für 4 Portionen 2 Hummer, frisch (je ca. 800 g, ersatzweise tiefgefrorene, gekochte Hummer) 2 Schalotte(n) 60 g Butter 1 TL Mehl 4 EL Madeira oder Sherry (trocken) 200 ml Sahne 2 Ei(er), davon das Eigelb Salz Cayennepfeffer Zubereitung -------------------------------------------------------------------------------- Reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen. Einen Hummer mit dem Kopf zuerst hineingeben und etwa 15 Min. leicht kochen lassen, dann herausheben. Mit dem zweiten Hummer ebenso verfahren. (TK-Hummer vorher auftauen lassen!) Den Hummer mit der linken Hand am Brustpanzer festhalten und die Scheren nacheinander mit drehender Bewegung vom Rumpf trennen. Den Hummer in beide Hände nehmen und den Schwanz nach oben und unten biegen, bis er abbricht. Mit beiden Daumen das Fleisch aus dem Hummerschwanz herausbrechen. Den dunklen Darm entfernen. Mit dem zweiten Hummer genauso verfahren. Dann jeweils von den Scheren die kleinere untere Scherenzange samt Knorpelblatt wegbiegen. Das untere Glied abdrehen. Dieses Gelenk auseinanderziehen und das Fleisch entnehmen. Das große Scherenglied längs hochkant auf die Arbeitsfläche legen, mit einem Messer auf das dicke Ende schlagen, so dass ein Sprung entsteht. Dann das Fleisch vorsichtig aus der Schere ziehen. Das Hummerfleisch in Würfel schneide oder im ganzen lassen. Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Butter in einem breiten Topf bei schwacher Hitze schmelzen und die Schalotten darin leicht glasig werden lassen. Das Mehl dazustreuen, leicht anschwitzen, nach und nach unter ständigem Rühren Madeira oder Sherry und die Sahne in den Topf gießen. Unter Rühren ca. 4 Min. köcheln lassen. Etwas Sauce in eine Tasse umfüllen, Eigelbe dazugeben, beides verquirlen. Die Mischung zurück in den Topf gießen, das Hummerfleisch hineingeben und alles noch einige Min. erhitzen bis die Sauce dicklich ist, aber nicht mehr Kochen lassen! Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Nach Belieben als Ragout servieren oder hübsch anrichten. Dazu passt Reis. --------------------------- Zutaten für: 4 Portionen » 2 klein. Hummer a 400-500g » 3 l Wasser » 1 Zwiebel » 1 klein. Lauch » 1 Staudensellerie; Stueck » - - Salz » 1 Paprikaschote; rot » 2 klein. Courgetten » 2 El. Wasser » 20 g Butter » - - Salz » 10 cl Weisswein » 2 El. Noilly Prat » 1 Schalotte » 1/2 l Fischfond » 170 g Butter » - - Salz » 1 Thymianzweig; zum Abschmecken Zubereitung des Kochrezept Hummer mit Courgettenragout: Rezept - Hummer mit Courgettenragout In einem hohen Topf das Wasser mit dem geputzten und grob zerkleinerten Gemuese und Salz zum Kochen bringen. Die Hummer mit dem Kopf voran hineinlegen, 6 Minuten leicht kochen, 2 Minuten an der Seite ziehen lassen. Dann 1 Liter kaltes Wasser zugiessen und in diesem Sud die Hummer 10 Minuten liegen lassen, damit sich das Fleisch entspannt. Dann herausnehmen, das Fleisch aus Scheren und Schwaenzen brechen und den Darm entfernen. Fuer das Ragout, die Paprikaschote vierteln, unter dem Grill braeunen, herausnehmen und die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch in kleine Wuerfel schneiden. Courgetten waschen, nicht schaelen und ebenfalls wuerfeln. In einer mittelgrossen Sauteuse Paprika, Courgetten, Wasser, Butter und Salz weich duensten. Fuer die Thymiansauce Weisswein, Noilly Prat und die kleingeschnittene und gewaschene Schalotte kurz ankochen, mit Fischfond auffuellen und auf ein Drittel reduzieren. Salzen, Butter und Thymian zufuegen und etwa 5 Minuten leise koecheln lassen. Thymian herausnehmen, die Sauce aufmixen und mit etwas Weisswein abschmecken. Zur Fertigstellung, das Ragout mit der Thymiansauce mischen. Das Hummerfleisch in Scheiben schneiden, auf Tellern verteilen und das Courgettenragout daruebergeben. * Quelle: Nach Heinz Winkler Die grosse Kueche und ihre kleinen Geheimnisse das sollte helfen... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!!