Elternforum Mein Haushalt

Holzmöbel anmalen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Holzmöbel anmalen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer hat sowas schon mal gemacht? Unsere Wohnung besteht zum größten Teil aus Kieferholzmöbeln und die habe ich mir irgendwie übergesehen, ... ich kann sie nicht mehr sehen, aber zum wegwerfen zu schade. Besonders unser Schlafzimmer hat es mir angetan, Bett, Kommode, Schrank, Nachttischen. Es ist unbehandelte Kiefer, also pur. Ich überlege, ob ich alles weiß streiche und die Griffe goldfarben oder alles so kiefernfarben lasse, also geölt, sieht dann dunkel aus. Wenn ich alles weiss streiche, muss ich auch die Farbe der Tapete ändern. Ich weiss nicht, ob ich es richtig mache oder ob ich mich dann ärgere. Helft mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du n Bildbearbeitungsprogramm? Dann könntest du n Foto machen & mal n bißchen mit den Farben auf deinen Möbeln rumexperimentieren. Ist zwar eine Fummelarbeit, aber hinterher kannst du dir n ganz gutes Bild davon machen & sehn, obs dir gefällt. Lieber ein oder zwei Stunden damit verbringen, als hinterher zu denken...."Wie konnte ich nur sowas machen?" Nur ölen würd ich übrigens nich....weil is dann ja nur minimal n Unterschied, das sieht dann bald so aus wie vorher....;o) LG Lis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar auch das gesamte Schlafzimmer.Allerdings hatten wir lackierte Kiefer und so eine Art Bauernschrank.Der sieht jetzt mit Porzellanknöpfen ganz edel aus.Wenn du unbehandelte Kiefer hast würde ich vielleicht mal an Beize oder Lasur denken. Man könnte dann ja eine andere Holzfarbe wählen, wie Antik,Honig,Kalkweiß,Kuba,Kirsche etc. Weiß überlackieren kann man dann immer noch ! Ich überlege nämlich auch gerade an unseren Wohnzimmermöbeln rum, die sind auch lackiert und ich hätte so gerne Antik-Beize aber alles abschmirgeln??? Viel Erfolg LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn das kiefer ist, dann hat das astlöcher und wenn du lackieren willst, brauchst du eine menge schichten, damit das deckt. abschleifen musst du siewieso vorher, sonst blättert das ab. ich habe eine kieferdecke gestrichen und umweltfreundliche weissbeize genommen. das zeug war so flüssig, war eine riesensauerei und hat überhaupt nicht gedeckt. nach 3 schichten habe ich dann einen normalen weissen mattlack genommen, und dann wurde es nach 2 schichten ziemlich gleichmässig. auf jeden fall eine schmale schaumstoff walze nehmen, weil pinsel oft streifen machen und auch gerne haare lassen (ausser schweineteure luxusmodelle). versuche mal auf der rückseite vom kasten etwas aus. mein geschmack wäre dunklebeize nicht, ich habe es gerne hell und fröhlich. habe weisse möbel hier, die haben die deckflächen oben antik gebeizt (allerdings schon fertig bei ikea gekauft), art von landhausstil. dazu habe ich aber 2 wände und vorhang kräftig gelb und nur die wände, wo die möbel nicht anstehen weiss. alles weiss heisst nichts. und so wechsle ich mit einem kübel dulux-dispersion (die ist super!) alle paar jahre die farbwände. na dann mal kräftig in die hände gespuckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tapete auf jeden fall drauf lassen und einfach überstreichen mit dispersion. das geht ganz flott und ohne vorbehandlung. unter einer tapete kommt oft ein sprung, unebenheiten ect. zu tage, mach die nicht ab ! hast du an einem nachmittag gemalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überlege hin und her, aber mit Euren Vorschlägen kann ich schon gut was anfangen. Super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst sie lasieren (in allen Farben) du kannst sie wunderschön beizen (auch in allen Farben) und das sogar noch ökologisch ;-) Ich habe in den Kinderzimmern gebeizte und anschließend geölte farbige Tischplatten in rot und grün, sieht klasse aus und geht problemlos ;-) Lackieren würde ich persönlich nun nicht....eine andere möglichkeit ist das kalken, was aber für Laien wirklich schwer zu machen ist... Wenn du es nur etwas heller möchtest könntest du die Möbel auch weißpigmentiert ölen, sieht auch sehr schön aus und hat neben dem schutzeffekt des öls auch noch das gekalkt wirkende weiße pigment ;-) VLG Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der regel geht das mit allen holzmöbeln: abschleifen und zwar gewissenhaft udn ordentlich, dann mit grundierung vorstreichen und dann erst mit farbe nachstreichen...anschliessend lackieren oder gleich lackfarbe nehmen! mein schwiegervater ist malermeister und hat es erst wieder kürzlich so mit dem zimmer von seinem ältesten sohn gemacht! lg phi