Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gern bei uns im Vorgarten eine Art Hochbeet bauen. Es soll 106 x 400 cm groß werden. Jetzt hab ich mal im Baumarkt nach Granitpalisaden geschaut. Da kostet das ganze dann ca 700,-€ und das ist zuviel!!! Mauern ist auch nicht so mein Fall... Welches Holz wäre denn möglich? Danke schon mal LG Kathrin
Ich werde mir auch ein Hochbeet anlegen, allerdings ohne Umrandung (ich lasse es schräg auslaufen und unten lege ich als Abgrenzung Feldsteine). Eine Bekannte hat sich eine Kunststoffumrahmung im Baumarkt gekauft - ist eigentlich nicht für ein Hochbeet gedacht - sie hat sie einfach zweckentfremdet. (Diese Kunststoffumrandung sieht aus wie ein Riesen-Aquarium nur ohne Boden.) Vielleicht hilft es dir ja ein bißchen weiter! GlG Spiru
sehr schön sieht auch eine Trockenmauer aus Feldsteinen aus. Jenachdem wo du wohnst, kann man auf Baustellen, Feldwegen o.ä. schöne große Steine finden die man sehr schön aufstapeln kann zu einer Trockenmauer. Alternativ kann man solche Feldsteine auch kaufen, das wird sicherlich auch billiger sein als Granitpalisaden.
Habe gerade ein Hochbeet aus Douglasie Terassendielen gebaut. Sieht toll aus, und kostet in der Größe ca. 150,- Euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch