Elternforum Mein Haushalt

HILLLFÄÄÄÄ - Geschirrspüler Problem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
HILLLFÄÄÄÄ - Geschirrspüler Problem

Nici

Beitrag melden

Unser 11 Jahre alter MIELE Geschirrspüler (Nachfolger kostet 1300 €) zieht seit gestern kein Wasser mehr. Rep-Dienst kostet Anreise 30 € + 60 €/ Std. Neuer zB von Siemens kostet rund 600 € (beste Energieklasse).... 1. Rep. lohnt wohl nicht, oder was meint ihr? 2. Empfehlung neuer GSP? Ach menno, gestern Autowerkstatt 2500 € und heute das. So ein Mist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici

unser siemens hat nur 400 euro gekostet und ist jetzt drei jahre alt und funktioniert einwandfrei. hat auch die beste Energieeffizienzklasse. ich merk den verbrauch auf jeden fall beim waser und strom. ich würde schon alleine wegen des strom- und wasserverbrauches erneuern. aber ist natürlich leicht gesagt, wenn das geld knapp ist. ich kenn das. wenn etwas kaputtgeht, dann gleich mehr teile auf einmal.


Nici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke - Strom war klar aber natürlich auch Wasser! Und das macht natürlich was im Verbrauch aus - haste völlig recht. Werden nachher mal im M-Markt schauen und uns informieren...danke..


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici

Also für mich wäre es ein krasser Unterschied, ob ich nun 90 Euro bezahle oder 600 Euro...die Frage würde sich für mich (leider) nicht stellen...


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici

Ich schließe mich an. Mein Geschirrspüler zickt auch herum. Mal zieht er Wasser und dann wieder nicht, Siemens, ist jetzt im 7. Jahr. Bei meinem Auto hab ich am Dienstag auch 210 € in der Werkstatt gelassen. Und: mein Toaster ist seit dem letzten Wochenende kaputt, der Schieber läßt sich nicht mehr feststellen. Auch Siemens, aber 20 Jahre alt, das ist also ok.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

nur mal so ganz nebenbei....diese klasse A+++ bezieht sich lediglich auf das normale standartprogramm....sowohl bei wasch als auch bei spülmaschinen...lässt man ein anderes programm laufen sind alle fast identisch mit wasser und strom...also welches gerät ist somit fast schon nur noch ein kostenfaktor..lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

naja, aber ich habs schon gemerkt im Verbrauch. Ich wasch halt überwiegen im Normalprogramm. Mir wurde gesagt, man soll so gut es geht auf diese Speed-programme verzichten, weil die viel strom verbrauchen. da muß das wasser ja ganz schnell aufgeheizt werden und das heißt mehrverbrauch. das selbe mit der waschmaschine. Meine alte verbrauchte noch 72 l wasser, die neue nur noch 39 l.. die beiden geräte wurde innerhalb eines jahres erneuert und ich verbrauchte über 30 m³ weniger wasser im jahr.