Elternforum Mein Haushalt

Hilfe Wassermaxx,Sodamaxx oder??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hilfe Wassermaxx,Sodamaxx oder??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir möchten uns einen Wassermaxx oder ein anderes Gerät zulegen was hat ihr für Erfahrung gemacht? Schmeckt das? ist es wirklich billiger weil die Kohlensäurecylinder ( heißen die so??) sind glaub ich nicht billig welcher ist der beste ? es gibt ja soviel da blickt man garnicht durch Bitte Antwortet Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle Bekannten, die einen haben (egal welchen) würden ihn nie wieder kaufen. Allein die Patronenfüllung kostet mind. so viel, wie ich diese Menge Wasser bei Aldi oder so (9 l für 1,19) kaufen könnte. Dazu kommen noch die kompletten Anschaffungskosten, Flaschenaustausch nach einigen Jahren und dass es eben nur Leitungs- und kein Mineralwasser ist - es schmeckt eben nicht so wie Mineralwasser. Wer Leitungswasser mag, ok, aber ich hol mir lieber bei Aldi oder so das Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also ich kann es auch nicht empfehlen. Mein Gerät steht seit mind. 2 Jahren im Keller im Schrank.Für die Füllung bekomme ich bei Aldi oder sogar bei Trinkgut (Kasten für 1,79Euro) mehr raus, als mit der Nachfüll-Falsché. Außerdem war ich es immer leid, dass ich die Dinger nachfüllen durfte. Mein Freund fand komischerweise nie die Zeit dafür, aber hauptsache er konnte sie leer machen.... Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Soda Club und das schon viele Jahre. Bei uns schmeckt das Leitungswasser ganz gut. Das spielt ne wichtige Rolle. Ich mache mit einer Kohlensäurepatrone (6,99 bis 7,79 €) ca. 70 l Wasser. Mir gings bei der Anschaffung um die Kästenschlepperei in den 4 Stock ohne Aufzug. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also wir haben auch einen soda club und sind froh darüber. bei uns im berner oberland (schweiz) ist das wasser sehr sehr gut. ich bin froh, auf das kisten schleppen verzichten zu können und im übrigen ist es auch um einiges umweltfreundlicher als PET. lg veralynn