Elternforum Mein Haushalt

Hilfe Verzweifelt und Traurig....:-( Etwas länger

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hilfe Verzweifelt und Traurig....:-( Etwas länger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, es gehört hier vielleicht nicht alles hin aber vielleicht kann mir jemand liebes von euch mal helfen. Mein Mann muss dringend etwas für seine Figur tun. Er steht kurz vor einem Herzinfarkt wenn er so weitermacht. Den ganzen Tag hat er nur Kaffee getrunken und geraucht. Rauchen und Kaffee trinken tut er nun seit einem Tag nicht mehr. Ich hoffe es bleibt so. Zur Bewegung schleppe ich Ihn jetzt immer mit zum Laufen und Spazieren. Nun zu meiner Frage. Kennt einer Rezepte mit Gemüse die Gesund sind dem Körper Vitamine geben.....wenns geht das es auch mal 2 Tage ohne Fleisch ist. Es sollte nicht gerade Auberginne Zuchinni Artischocken und so was sein. Rohes Gemüse ist er nicht. Und wie bekomme ich ein Leckeren Gemüse Auflauf hin. Es sollte schon so 2-3mal die Woche mit Gemüse was geben, ohne Fleisch...und der rest der Woche 4 mal kann es ja was mit fleisch sein. Aber ich finde nicht wirklich was was ich mit Gemüse Kochen kann. Danke euch Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier findest du bestimmt etwas für euch: http://www.kochatelier.de/rezepte.htm lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke phifeha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerngeschehen und gute besserung für deinen mann! im übrigen fisch ist auch legga und gut für herzpatienten! dort findest du fast alles! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde auf fisch umsteigen ,der ist nicht so fett und da hat er auch was zu beißen,dann laß die soßen weg,und nehme wenn oel gutes also oliven und rapsoel. und dann mache mal gemüseburger..ganz einfach und scmecken so toll.dazu einfach gemüse ganz kleinhackseln,dann ei und etwas paniermel mischen und burger braten.sieht aus wie fikadellen und due kannst sie auch kalt sevieren.dann soßen aus gemüse machen z.b parika,spinat oder möhrensuppe lingierte mit getbratenenn würstchen.die möhren kochen und mit kartoffeln pürieren und dann dazu gebratene zwiebeln und würstchen. dann mache doch auch eiergericht.ich koche generell so 1 tag fisch dann ei dann fisch dann was mit fleisch,dann fisch dann ein wieder fisch.so essen wir!mache geflügel das ist auch nicht so fettig.und mache vielgemüse dazu ,brokolie oderkohlrabie,satt essen soll man sich an die b3eilagen nicht am fleisch.bei uns wenn es fleisch oder fisch gibt bekommt jeder grundsätzlich 1 teil fleisch oder fisch und den rest gemüse und beilagen.keiner ißt bei uns 2 schnitzel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm.... Also mein Mann ist ein absoluter Fleisch-Fanatiker und mag eigentlich überhaupt kein Gemüse und wenn dann überhaupt nur als Beilage. Ihn bekomme ich z.B. mit diesen Rezepten überlistet: - Bandnudeln mit Spinatsauce (Kräuterschmelzkäse mit Milch erwärmen, Blattspinat rein und würzen, geht auch mit Rahmspinat und dann ohne Schmelzkäse) - Nudeln (oder Nudelauflauf) mit selbstgemachter Gemüse-Tomatensauce (passierte Tomaten, Pizzatomaten oder auch Tomatenmark, oder eben frische, geschälte Tomaten mit Wasser verflüssigen, gewünschtes Gemüse, da geht fast alles, dazu und in der Sosse garen (dann bleiben die Vitamine drin), dann entweder Auflauf draus machen oder so essen). -Kartoffel-Gemüse-Auflauf (Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, gewünschtes Gemüse, z.B. Möhren, Erbsen, Tomaten, Broccoli, Blumenkohl, nach Geschmack dazu - Milch mit Gewürzen, Kräutern, Creme-Fraiche und Ei verrühren, übergiessen. Auch hier soll alles in der Auflaufform gegart werden, deshalb Milchsauce bis zum Rand auffüllen, Käse drauf und dann mit Alufolie abdecken) Was auch sehr gesund ist sind selbstgemachte Suppen, natürlich sind die meisten mit Fleisch, aber anteilig eher wenig. Man kann sehr fettreduzierte Suppen kochen, indem man die fertige Suppe erkalten lässt, und dann das harte Fett oben abschöpft und beim zerrupfen des Fleisches die fetthaltigen Stellen entfernt. Selbstgemachte Möhren-Hühnersuppe: Ein Fleischhühnchen in Hühnerbrühe kochen, 1kg Möhren kleingeschnitten dazu, etwas frische Bohnen, nach 1,5 Stunden Huhn raus, Tortellini oder andere Nudeln rein, Huhn kleinrupfen, und das weisse Fleisch zurück in die Suppe, fertig. Mein Mann mag kein klassisches Suppengemüse, kann man aber sicherlich auch zusätzlich nehmen. Auch Rindersuppe ist sehr gesund und nicht zu fettig: 1kg mageres Rindfleisch in Gemüsebrühe 1 Stunde kochen, dann ca 500 Gramm Möhren und 1kg Kartoffeln dazu, eine ganze (nur geschälte) Zwiebel rein, Rindfleisch raus, kleinrupfen und die Fettstückchen am Fleisch entfernen. Es gibt auch sehr leckere Gemüsesuppen aus Gemüsebrühe, verschiedenen Gemüsen, mein Mann braucht eine "handfeste" Suppeneinlage, das sind bei uns dann Käseklösschen: 200 Gramm geriebener Käse mit 2 Eiern 75 Gramm Butter vermengen, soviel Mehl dazu bis ein knetbarer Teig entsteht, kleine Klösschen rollen und zum Garen in die fertige heisse Suppe geben. Schmeckt super zu Tomaten-, aber auch zu allen anderen Gemüsesuppen. Wenn du Fleisch kochst, dann achte doch einfach auf die Qualität. Schweinefleisch ist mir generell zu fettig, das nehme ich kaum (nur als Minutensteaks), ansonsten nur Geflügel und ganz selten mal Lamm oder Rind. Ein guter gesunder Fleischersatz ist auch Fisch, man kann super Nudelsaucen mit Fisch kochen (Tomaten-Thunfisch-Sauce, statt Spagetti Bolognese) oder auch Fisch-Frikadellen, auch Pilze sind ein guter Fleisch-Ersatz, sind mir aber zu teuer. Am wichtigsten ist echt, dass man das ganze Tüten-fertig-Gedöns weglässt und nur frisch kocht, schmeckt viel besser und ist meiner Meinung nach viel gesünder und geht oft genauso schnell. Liebe Grüsse Joelina