Mitglied inaktiv
Hallo, mensch ich bin so Traurig. Hier gehört es nicht so hin. Aber vielleicht gibt es ja doch einen der was weiss und mir Rat und Tipps geben kann. Mein Freund hat sich von mir getrennt. Auf Grund dessen, möchte ich mit unserer gemeinsamen Tochter zurück ziehen wo ich her komme. (Offenbach) Dort habe ich meine Fam und Ortskenntnisse. Hier hatte ich nur Ihn gehabt. Seine Mutter hat ja nie Zeit. Also wäre ich hier ohne Ortskenntnisse alleine. Gestern habe ich auf dem Arbeitsamt angerufen. Dort haben sie gesagt, da liese sich schon was machen. Heute Ruf ich da noch mal an und ich bekam ne 0180 Nummer. Ich war dann plötzlich in Magdeburg mit der Agentur verbunden. Die sagen in Magdeburg wird sowas wie Umzugskosten nicht gemacht. Morgen muss ich auf die Agentur bei uns. Dort alles sagen und mir einen Termin geben lassen. Ich bekomme keine Leistungen weil er zuviel Verdient. Habe dementsprechend auch keine BG Nummer. Ich habe gesagt bekommen ich muss mir die Erlaubnis holen umzuziehen.. wieso erlaubniss? Und ob ich schon Mietangebote habe..wie kann ich Mietangebote haben wenn ich nicht weiss ob ich geholfen bekomme, und ausserdem sind das ja 400Km da kann ich nicht einfach so mal hin Wohnung anschauen und das dem Arbeitsamt hinlegen und sagen diese wohnung. Ich weiss ja nicht wieviel qm dürfen ich und meine Tochter haben und wie darf der Mietpreis sein. Es ist ja westen und Osten... Soviel ich weiss, bekommt man ein Umzug bezahlt, wenn man Arbeit gefunden hat. Durch meine Tochter kann ich mir im mom aber noch keine Arbeit suchen. Habe erstens noch kein Kitaplatz drüben wo ich gerne hinmöchte, und das dauert ja auch bis man den Platz bekommt. Drüben hätte ich bessere Chancen Arbeit zu finden. Dort ist es eine Großstadt, ich habe keine Ausbildung. Durch die Ortskenntnisse die ich habe, weiss ich ja dementsprechend wo ich mich bewerben kann weil ich weiss wie ich wo hinkomme. Ich habe gedacht das ich mir erst mal Arbeit suche und meine Schwester schaut nach der Kleinen. Aber sie kann nicht da sie selber Arbeit gefunden hat. Nun weiss ich nicht was ich machen soll oder wo ich mir noch hilfe holen kann. Wie gesagt ich habe hier keine Ortskenntnisse und um hier mal weg zu kommen brauch man ein Auto. Und das habe ich nicht. Meine kleine Schwester hat vom Arbeitsamt Kaution für eine Wohnung bekommen und bekommt die Miete bezahlt. Ich meine wenn ich denen das sage könnte ich doch auch bekommen? Die Kaution ist klar muss ich zurückzahlen. Und die Mietkosten für die Wohnung müsste ja nur solange Übernommen werden bis ich Arbeit gefunden habe. Sobald ich drüben fuss gefasst habe, und nen Platz im Kindergarten habe möchte ich Arbeiten gehen. Meine kleine ist 14 Monate. Och Mensch wo kann ich mich den noch hin wenden um Eventuell hilfe zu bekommen für Umzug usw. Mein Ex Freund würde mir ja beim Umzug helfen alles rüber fahren (400 km) aber Geld für einen Umzugswagen und ne Kaution für neue Wohnung hat keiner von uns. Ich habe Kinder und Erziehungsgeld und er hat seinen Verdienst. Da Bezahlt er hier die Miete (ende Juli noch die 3 Monate Kündigungszeit) Strom und Rechnungen. Da bleibt nichts mehr Übrig. Ich bin so Traurig und weiss nicht was ich machen kann. Was wenn das Arbeitsamt sagt nein? Hier wo ich im mom noch Wohne habe ich Angst um die Zukunft meiner Tochter. Mit später mal Arbeitfinden usw. Ich habe ja auch gesagt OK dann verusche ich zu Sparen, und ziehe dann um. Aber das hier unwohlfühlen wird von Tag zu Tag mehr.... Was soll ich den nur Tun?? Kann mir einer von euch Helfen?? Weiss vielleicht einer von euch bescheid wie das mit Arbeitsamt usw ist?? Danke euch Marisa
Hallo, bis zu meinem Mutterschutz war ich Fallmanagerin bei Hartz IV und werde ab November dort auch wieder arbeiten. Vielleicht kann ich dir ja zumindest dabei helfen, die ganze Aufregung abzubauen. Zunächst einmal ist es bei jeder Agentur unterschiedlich, wie das mit den Umzugskosten gehandhabt wird.Wenn deine Schwester sie bekommen hat, heißt das nicht, dass du sie auch bekommst. Das ist in jedem Fall eine Einzelfallentscheidung des Sachbearbeiters bzw. der Dienststelle. Dein Freund ist ausgezogen und du kannst in der Wohnung bleiben? Zahlt er Unterhalt für dich und das Kind?Vielleicht wäre es ja doch möglich, noch etwas länger da zu bleiben, wo du jetzt bist, bis du dir den Umzug leisten kannst? Auf jeden Fall gilt: du mußt dir selbst eine Wohnung innerhalb der Mietobergrenzen der Gemeinde, in die du ziehst, suchen. Das wird niemand für dich übernehmen.Du kannst nur umziehen, wenn du das definitiv mit deinem Sachbearbeiter abgesprochen hast und es dir genehmigt wurde, ansonsten mußt du alle Kosten selber tragen. Du mußt den Umzug in Eigenregie durchführen, d.h. Kisten selber mit einem Mietauto kutschieren, aber du hast ja schon geschrieben, dass er dir dabei helfen würde. Wenn du dich definitiv von deinem Freund getrennt hast und ihr nicht verheiratet ward, dann bildest du mit deinem Kind eine BG, er muss aber Unterhalt für das Kind zahlen, soweit dies sein Einkommen zuläßt. Du mußt erst arbeiten, wenn dein Kind drei Jahre alt ist, wenn du vorher arbeiten willst, dann ist das auch okay und möglicherweise ein gutes Argument, um Hilfe beim Umziehen zu bekommen. Im Grunde hast du ja auch schon alles Wesentliche in die Wege geleitet, ich meine mit dem Termin morgen. Einfach alles ansprechen und fragen, fragen , fragen (besonders was die Kosten angeht). Ich drücke dir die Daumen. Bei Unklarheiten kannst ja nochmals im Forum fragen. LG nappy
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch