Fiou
Huhu Ihr
Ich wollte gerade Griessklöschen kochen....
Da seh ich in der Griespackung lauter kleine Sinnweben.In der offenen wie in der noch unbenutzen Packung das gleiche Bild. Tierchen kann ich keine finden. Aber in vielen Sachen diese Spinnweben....
Weis jemand was das sein kann.
Im Netzt lese ich was von Lebensmittelmotten aber ich finde eben kein Tierchen als beweis.....
Was muss ich jetzt machen?
Alles wegschmeisen? auch eingeschweistes?
Danke Euch
LG Tamara
könnten evtl. auch Spinnmilben sein - weis aber nicht ob die nur auf Pflanzen leben. Alles wegschmeißen, Regal komplett ausräumen und auswaschen mit Essigwasser oder wenn du da hast Hygienereiniger (während ich Essigwasser besser finde). Alle geöffneten Packungen genau ansehen und dann evtl. für die Zukunft in Tupperboxen oder ähnichem aufbewahren. Ich habe nichts mehr in Originalpackung sondern leere immer alles gleich um seitdem habe ich keine Probleme mehr. Gruß Birgit
Hallo Tamara, das hört sich für mich sehr nach Lebensmittelmotten an. Vielleicht sind die Maden schon groß geworden und ausgeflogen. Ich fülle auch gleich immer alles in Dosen mit ganz dicht schließenden Deckeln oder in Gläser mit Schraubdeckeln um. Schau dir die neue Packung genau an. Vielleicht entdeckst du dann ganz kleine Löcher, durch die die Eier in die Packung gekommen sind. Die Lebensmittelmotten beißen normale Plastikverpackungen durch. Wenn dem so ist, dann würde ich sofort die Lebensmittelmotten in der Wohnung bekämpfen, denn sonst vermehren die sich unendlich schnell. Viel Erfolg Mehtab
Hallo wir hatten auch mal das Problem mit Schädlingen in Mehl etc. Wir haben dann alle offenen Packungen entsorgt, Schränke gereingt und die neuen Lebensmittel in Tupperdosen umgefüllt. Seit dem haben wir Ruhe damit.
Alles wegschmeißen! Bei eingeschweißtem würde ich auch nicht hadern, viele Tüten sind dünner als man denkt! Auf jeden Fall Plastikboxen besorgen (sollten Luftdicht verschließen, günstige Angebote gibt es bei QVC und IKEA) und alle Lebensmittel dort lagern. Die Schädlinge kauft man mit ein. Man kann sich also nicht anders davor Schützen. Eine befalle Plastikbox ist nach einer Runde in der Spülmaschine wieder gebrauchsfertig. Der Verlust ist so wesentlich geringer.
Lebensmittelmotten.....alles wegschmeisen....und alle Vorräte kontrollieren......hatte ich auch erst wieder......die schleppt man hatl gelegtnlich ein.....und Aufmerksam sein....die Fleigen auch rum.....
Habe mir diese Tierchen Mal mit Tee eingekauft - alles rigoros entsorgen lässt sich nicht umgehen. Schrank gründlich reinigen und mit dem Wattestäbchen auch die Löcher für die Innenbretter auspulen - die Viecher benutzen diese auch gern.
Lebensmittelmotten ja, aber alles wegschmeißen - nein. Hatte die Viecher auch schon öfter. Ich hab mir alles genau angeschaut und nur die befallenen Tüten/Packungen weggeworfen. Bei mir waren es einmal Mandeln und einmal das Müsli, das ich sie eingeschleppt hab. In einem Baumarkt oder Drogeriemarkt gibts extra Fallen, die stelle ich dann auf und gut ists. Mir sind die Lebensmittel zu Schade um alles wegzuwerfen. Natürlich den Schubladen oder Kasten, mit Essigwasser reinigen. Ich lasse aber weiterhin meine Sachen in den Packungen und hab mir außer fürs Müsli, keine Plastikboxen gekauft. Lg
Ganz wichtig auch, immer eine Falle für die Viecher aufstellen! So kann man ganz schnell sehen, ob welche da sind...
Danke euch!
Bei der großen Wegschmeiss-putzaktion hab ich dann auch eine tote Motte entdeckt und eine kam aus dem Schrank geflattert....
Jetzt hoffe ich das ich alles erwischt hab und Ruhe ist!
Danke für euere Antworten
LG Tamara