Mitglied inaktiv
Hallo an alle,
bin noch total durch den Wind. Mir ist vorhin fast der Schnellkochtopf um die Ohren geflogen..... Nee, Spass bei Seite. Wollte eine Gerstsuppe darin kochen, habe wie üblich alles im Topf reingemacht, den Herd eingeschaltet und abgewartet dass der nötige Druck zum zurückschalten sich bildet. Als sich der Druck gebildet hatte, fing der Topf an zu spinnen, von den Ventilen her sprühte die heisse Sud überall herum. Konnte dann die ganze Küche abwaschen und es war fettig dazu. Beim Kochen waren auch meine 2 Kinder in der Küche, der Große am Tisch malte, der Kleine war in seinem Hochstuhl und beobachtete mich. Zum Glück ist die heisse Sud nicht zu den Kindern gekommen. Das hätte arge Verbrennungen geben können. Also in kurzer Zeit, ist mir das beim Suppe kochen 2x hintereinander passiert. Ich glaube, ich schmeisse nun das Teil entgültig in den Müll.
Heute sah ich, wie ein zarter Faden vom Sellerie, ein Loch des Sicherheitsventils geschlossen hatte.
Benützt ihr auch einen Schnellkochtopf zum Kochen, und wie sind eure Erfahungen. Vielleicht könnt ihr mir einen besseren Topf empfehlen.
vielen Dank
lg Ganda
Musste meinen Frust loswerden
Hallo Ganda, ich koche schon viele Jahre mit einem Schnellkochtopf . Sowas ist mir noch nie passiert. Ich kann es mir nur so erklären. Gerstsuppe ist, glaube ich, Graupesnsuppe. Es ist bekannt das gerade Graupen beim Aufkochen sehr schäumen. Durch den Schaum haben sich dann Teile des Selleries in das Ventil gesetzt. Wenn du dann auch noch Rindfleisch mitkochst dann kann das passieren. Ich mache es so das ich Alle Zutaten der Suppe nur 1 Fingerbreit mit Wasser bedecke. Nach dem Abdampfen öffne ich den Topf und fülle dann mit heißem Wasser bis zur gewünschten Konsitens auf. Und noch eins; kucke nach ob der Dichtungsring [ der Gummiring im Deckel] in Ordnung ist. Wenn der purös ist tritt auch sehr schnell Wasserdampf aus. LG Bärbel.
Hallo! Ich koche auch schon ewig mit nem (Billig)Schnellkochtopf von Aldi, ich bin hochzufrieden damit. Mir ist nur einmal was ähniches passiert dass es aus dem Topf rausgeschäumt hat, da hatte ich den Topf einfach mit zu viel Flüssigkeit befüllt. Passiert mir auch kein zweites mal ;-) Ich würde an deiner Stelle die Ventile ordentlich reinigen und demnächst lieber in Etappen kochen damit der Topf net zu voll wird beim Druckaufbau. Liebe Grüße Saskia
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Habe gestern noch sorgfältig das Ventil gesäubert. Bin gespannt wie das nächste Suppe-Kochen sein wird. :-)) Danke Ganda
Hi, bei schäumenden Suppen den Topf nie mehr als 1/3 füllen - dann passiert das eigentlich nicht. Gruß, Speedy