Elternforum Mein Haushalt

Hilfe! Schimmel in der guten Tupper-Termoskanne!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hilfe! Schimmel in der guten Tupper-Termoskanne!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, hilfe! Ich bin so ein Idiot. Hatte Orangensaft in meiner Tupper-Termoskanne (ihr wisst, was die sch... Dinger kosten!). Naja, hab die Flasche auf die Spüle gestellt und erstmal alles ausgepackt. Muss sie dann später (in Gedanken) in den Schrank gestellt haben, OHNE sie abzuwschen (Iiiiieh...*schauder mich*). Nun (2 Tage später *bah*)ist natürlich Schimmel in der Kanne. Die Kanne war leer...jetzt sind lauter kleine, schwarze Pünktchen uf dem Boden. Hab schon versucht sie weg zu spülen, habe sie in Essig eingelegt...es hilft nix. Normal würde ich sie nun weg werfen, wegen den Sporen...aber HALLO! Die ist doch so teuer. die kann ich doch nciht in den Müll schmeißen?!?!? Was soll ich bloß tun? Habt ihr ne Idee, wie ich sie Keimfrei bekommen kann??? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist mir auch schon passiert. Wenn Du keine Flaschenbürste hast, dann nimm einen nassen Lappen mit etwas Spülmittel, den Stiel einer Holzkelle o.ä. langes und dreh den Lappen darin so lange, bis sich unten alles gelöst hat. Das geht ganz gut. Dann heißes Wasser rein und über Nacht stehen lassen. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Danke für deine Antwort. Habe die Flasche eben mit kochendem Wasser aufgefüllt und einen Geschirrspül-Tab rein geschmissen. Habs eine Stunde stehen lassen, ausgespült...und siehe da: blitze Sauber :-))) *freu* Ob die Flasche nun auch Keimfrei ist??? Aggressiv sind die Tabs ja... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn Du sie gründlich mit heißem Wasser ausgespült hast, ist sie vermutlich sauberer als je zuvor. Das mit dem Tab muß ich mir merken. Ich wurschtel immer mit meinem Lappen drin rum. Ist ja nicht wirklich entspannend. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, ein Kukident wäre auch gegangen ;-), aber jetzt hat es sich ja erledigt! Und ein Glaseinsatz für den Thermowächter kostet nur knapp 14 € - im Notfall erträglich, oder? LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Susi! Kennst mich noch(Nadja+Alina)? Gründliche Reinigung auch für zwischendurch Innen: 1 Pckg.Backpulver in die Kanne und mit heissem Wasser aufgiessen;über Nacht stehen lassen und ausspülen.Blitzt mehr als je zuvor. Aussen: Mit Olivenöl einreiben,sieht dann aus wie neu! LG NADJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tips. Ist gut zu wissen, dass (im Notfall) der Einsatz nur 14,- nochwas kostet *g*. @Nadja: äh, ne...steh gerade etwas auf dem Schlauch... :-) Nicht böse sein... LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausm Diät;eine von den WWlerinnen ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja cool...sei mir verziehen??? Bin schon eine Weile (bis auf nen kleinen Gruß) nicht mehr da gewesen :-)