Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ja erst im Oktober umgezogen, die Wohnung war komplett renoviert und mit weißer Latexfarbe gestrichen. Im Kinderzimmer habe ich dann mit normaler Wandfarbe in blau über gestrichen, letzten Monat hat mein Zwerg ein neues Bett bekommen, dieses haben wir gegen die Wand gestellt. Heute habe ich das Bett von der Wand abgezogen, weil da einiges hintergefallen war und habe mehrere Schimmelpilze entdeckt. Es sind solche wie man Sie auf verdorbenen Lebensmitteln sieht, kannte ich von Schimmel in Wohnräumen bisher gar nicht, nur so kleine grüne punkte waren mir bekannt. Lebensmittel oder so waren aber nicht hinters Bett gefallen, das es daher kommen könnte. Es ist eine Außenwand und dort wo die Pilze sind ist es auch recht feucht und die Wand ist im Gegensatz zu den anderen Wänden hier sehr kalt. Das Fenster ist übrigens weit weg an einer anderen Wand und gelüftet wird täglich für 20 minuten bei weit geöffnetem Fenster, kann also auch nicht daran liegen. Weiß einer ob diese Schimmelpilze auch giftig sind? Werde morgen mal sehen, das ich diese entfernen kann, aber sonst werde ich wohl wieder umziehen müssen, denn grade im Kinderzimmer finde ich das nicht so witzig.
schau doch mal ob es 'tiefer' geht. Wnen ja, sollten Fachleute ran (Vermieter informieren) ansonsten war es wohl nur Luftstau. Habe bei Frederik auch so eine Ecke (neben dem Fenster) und wenn die Ecke luftig bleibt, ist alles paletti! Darf halt nis dirket davorstellen. War nur auf der Tapete, Putz drunter war blitzeblank! LG
Hallo, werde ich mal machen, hoffe das da nicht sonstwas auf mich zu kommt. Problem ist aber, dass das Zimmer zu klein ist, um das Bett woanders hinzustellen. Hmm, werde schon irgendwie ne lösung finden und mal sehen wenn ich die Vormieter treffe, mal fragen ob die Schimmelprobleme vielleicht bekannt sind.
Vielleicht reicht es auch, das Bett ca. 10cm von der Wand wegzustellen.
Hallo dann bin ich auchmal gespannt. Wir ziehen jetzt auch aus einer Wohnung aus wo es in der Küche,und im Wohnzimmer und Bad Schimmel hat. Das Haus ist schon 30 JAhre alt und der schimmel sitzt in den Wänden fest.Mein Albtraum wir sind ständig krank aber es kann nur besser werden. Viel Glück Silke
Habe nun mal die Tapete ein Stück abgemacht, der Putz ist sauber, zum glück. Werde das jetzt mal weiter beobachten.
Habe seit heute mittag genau die identissche situation wie du. Ausziehen kommt nicht in Frage. Aber ich werde die Ecke mit Schimmelmittel behandeln und habe die Ecke freier gemacht damit mehr Luft zirkulieren kann. Bei uns wird zweimal gelüftet - morgens und abends vor dem Schlafengehen. Hoffe, daß es dann besser wird. Es ist auch eine kalte Aussenwand also liegt es auch am Winterwetter. Muß wohl doch mehr Heizen. Kinderbett steht ganz am anderen Ende des Zimmers.
Hallo bei uns hat mehr heizen nichts genutzt. Bei uns müßte das MAuerwerk abgetragen werden. Aber ich sag Dir gesund ist das wirklich nicht und auch noch im Kinderzimmer da fliegen die Schimmel Sporen überall herum. LG Silke
Hallo, an Aussenwände sollte man generell keine Möbel stellen. Und wenn, dann mit mindestens 10 cm Abstand von der Wand. Vielleicht kannst du das Bett ja doch irgendwie anders stellen. Auch der Gesundheit deines Kindes wegen. LG
hallo, wär nett, wenn da jemand Bescheid weiß. Wollen einen Raum streichen mit normaler Wandfarbe, der im Moment mit Latexfarbe gestrichen ist. Kann man das einfach so machen??? LG gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch