Mitglied inaktiv
Gestern mittag waren wir spät dran, und so habe ich vom Schlachter 2 Portionen Mittagstisch rausgeholt (Andre hat Freitags keine Pause, deswegen nur 2). Unter anderem war es Rotkohl. Es war auch mit Deckel drauf und in der Tüte. Im Auto muß der Saft wohl rausgeschwappt sein, und ist mir auf den Ärmel meiner bordeauxroten Lieblingswinterjacke (vor allem die einzige die wirklich noch passt) geschwappt. Hab sie direkt gewaschen (dachte das geht raus, bzw. das es ja eh einen Ton hat). Nun sind die Flecken aber immer noch am ganzen Oberarm, und es ist viel dunkler als die Jacke. Sieht total blöd aus. Ich hab jetzt Fleckenteufel (für Rotwein, anderen haben wir nicht gefunden) auf die Innenseite des Ärmels gegeben, umzu schauen ob es bleichen würde. Falls das nicht funktioniert, hat wer Tipps wie ich es rausbekommen könnte? Mein Trost ist ja, dass sie auch eine Weste ist, ich die Ärmel also weglassen könnte. Würd mich nur etwas ärgern, will doch so kurz vor der Geburt (bin 33. SSW) keine übergroße Jacke mehr kaufen. LG Katja
Hi, will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Du die Jacke schon gewaschen hast, wird es schwierig, weil die Flecken dadurch erst recht fixiert werden. Probieren könntest Du aber auf jeden Fall meinen "Fleck-Weg-Giftcoctail". Gib mal das Stichwort in die Suchmaschine ein, dann bekommst Du das Rezept :-))) (Sorry, bin jetzt zu faul, um alles nochmal aufzulisten). LG, viel Erfolg und noch ne schöne Kugelzeit kleine Wildkatze
... Gallseife am stück. Nass machen feste einseifen und waschen. ggf. wiederholen. Viel Glück. Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch