Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein riesiges Problem und weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und im September kommt mein zweites Kind auf die Welt. Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Putzzwang und bis dato konnte ich noch alles relativ gut schaffen aber ab jetzt habe ich einfach keine Kraft mehr. Ich stehe morgens ganz früh vor meiner Kleinen auf, damit ich die Wohnung komplett putzen und aufräumen kann. Sobald die Kleine wach ist, bin ich den ganzen Tag für sie da - ihr müßt wissen, dass sie sehr, sehr aktiv und anstrengend ist. Nochdazu bin ich im 7. Monat schwanger und habe einfach mega Angst, dass ich total durchdrehe, wenn das zweite Baby da ist. Wie soll ich das nur schaffen??? Hat von euch jemand gute Ratschläge, wie ich den Zwang loswerde??? Oder hat wer die selben Probleme??? Deswegen war ich schon beim Psychologen, aber so richtig geholfen hat er mir auch nicht.
Ich weiß ja, dass das Putzen jeden Tag total umsonst ist, weil es ja nicht schmutzig sein kann. Bitte, bitte helft mir!!!!!!
Lg medde
pack deine kleine früh ein und verlasse das haus und bleib den ganzen tag fort. dann kommst du nicht in versuchung.
Ich möchte aber jetzt mal klarstellen, dass es meiner Kleinen an NICHTS fehlt, weil ich diesen Zwang früh Morgens ausübe, wenn sie noch schläft!!!!!!!!!!!!
Also das du eine Putzsucht hast glaube ich nicht.Ich mache es genauso wie du.Morgens wenn die beiden noch schlafen mache ich meinen Haushalt.Ich empfinde es als völlig normal jeden Tag zu putzen und aufzuräumen.Das gehört doch dazu!Gerade wenn Kinder im Haushalt leben.Ich finde deine Tagesaufteilung genau richtig.In der Früh Haushalt,mittags um die Kinder kümmern. Du wirst sehen das wenn das zweite da ist.Alles irgendwie seinen Weg geht.Vielleicht schläft das kleine morgens auch länger,dann kannst du morgens weiterhin deinen Haushalt machen. Wenn man Kinder hat,oder wie ich z.B. noch berufstätig ist dann braucht man einfach einen geregelten Ablauf,vorallem im Haushalt. Mach dich nicht verrückt,ich finde du macht es richtig! LG Blondie
Hallo, ich mag es ja auch sauber und aufgeräumt haben, aber mich kontrolliert und zwingt mein Körper das machen zu müssen. Wenn ich das jetzt einen Tag nicht mache, z. B. ich wische einen Tag ein Fensterbrett oder ein Kästchen nicht ab, stehe ich den ganzen Tag unter Stress. Ich muss das PUTZEN haben um glücklich und entspannt zu sein. Das kann doch nicht normal sein. Lg medde
das würde mich interessieren? dann musst du zum therapeuten. da geht kein weg dran vorbei. es gibt auch mütter die wischeln ständig ihre kinderchen sauber-obwohl sie nciht dreckig sind. sorry gibt es denn einenunterschied zwischen sauber und sauber?
Sorry, aber so blödes Geschwätz hilft ihr nun wirklich nicht! Das ist eine ernste Krankheit und KEINE Spinnerei. Also wer keine Ahnung hat hält sich da besser raus
So geht es mir aber auch wenn ich ein tag nicht sauge find ich das schlimm. desinfektion hab ich immer in tasche wenn ich mal auf wc muss z.b
LG
Hallo, nein, so extrem ist es dann nicht. Wenn ich mit der Kleinen Ausserhalb zum Essen gehe und sie vorher z. B. den Einkaufswagen angefasst hat, wische ich ihr vor dem Essen die Hände ab. Aber das ist doch normal. Lg medde
Hallo, bin noch nicht so lange auf diesem Forum. Was meinst du mit pn??? lg medde
Hallo Kitty, bitte gib mir Ratschläge, wie du das geschafft hast. Ich war ja schon beim Psychologen, aber so richtig helfen können die mir auch nicht. Wie hast du diesen Zwang besiegen können. Bitte, bitte hilf mir. Ich bin ja froh, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin. Lg medde
hi du, ich bin selber angehende psychotherapeutin und würde dir auch raten, dir hilfe zu suchen, da du ja unter dem problem zu leiden scheinst. aber therapeut ist nicht gleich therapeut. bei zwängen ist das bewährteste, eine verhaltenstherapie zu machen. die umfasst mind. 25 sitzungen à 50 min, bei bedarf auch mehr. das wird von der kasse bezahlt. du solltest dir also einen psychotherapeuten suchen (arzt oder psychologe) mit verhaltenstherapeutischem schwerpunkt. nur psychologe reicht nicht, die können ohne zusatzausbildung nicht therapieren. hoffe dir etwas geholfen zu haben und wünsch dir alles gute!
Hi cymbeline, vielen Dank für deine Info. Hat mir etwas weiter geholfen. lg medde