lynnlouijanni
hi leute, also kurz gesagt..ich werde momentan nicht mehr herr unserer wäscheberge.. sind momentan mit 5leuten..also drei kiddies und 2 erw. ... habt ihr eine tipp wie macht ihr das alles..wäschetag oder nach bedarf über tipps und anregungen wäre ich sehr sehr dankbar LG jeannine
also da meine beiden großen schon erwachsen sind (17 und 21) waschen sie schon mal ihre wäsche selber. ansonsten hab ich am wochenende immer waschorgien. ich versuch dann alles wegzuwaschen. dann läuft die maschine den ganzen tag. unter der woche waschen dann die großen ihre wäsche, sonst müßte ich eine zweite maschine kaufen ;)
Vielleicht kannst Du zur ersten Hilfe erstmal alles waschen, was anschließend nicht gebügelt werden muß...dann kannste das direkt wegfalten...vielleicht lößt das die ersten Berge auf...
Hallo, ich habe eine zeitlang nur am Wochenende gewaschen - da hatte ich auch Berge, habe Stunden mit zusammenlegen, bügeln und einräumen verbracht. Jetzt wasche ich ca. jeden Tag eine Maschine, am WE auch mal mehr, je nach dem ob noch Bettwäsche dazu kommt oder nicht. Weiße und schwarze Wäsche sammel ich bis eine Maschine voll ist, Unterwäsche und Socken werden ebenfalls zusammen gewaschen, bei Oberbekleidung wird nicht so wirklich nach Farben sortiert, das meiste ist bei uns ´eh dunkelblau und schwarz. Verfärbt habe ich mir noch nichts, bei neuen Teilen wasche ich ähnliche Farben zusammen. Gebügelt wird fast nichts, alles direkt aus dem Trockner zusammengelegt.
ich nehme an du sortierst die wäsche vor? wenn eine *farbe* voll ist, dann wird gewaschen, ganz einfach. wenn du einen trockner hast, dann schmeiss alles rein was reindarf, dann geht das doch relativ schnell. du musst nur dranbleiben und nach bedarf waschen . bei 5 personen wird das mit sicherheit jeden tag sein? wir sind zu dritt, aber da im moment massen an veschlammten fussballklamotten anfallen, wasche ich auch 5-6 maschinen in der woche.
Hallo, hier auch diese "Besetzung" - ich wasche täglich 1 Maschine (als Kinder kleiner waren, waren es 2 am Tag), dann häufen sich gar nicht solche Berge auf. Wenn wirklich mal grad keine Maschine voll wird (es gibt 5 Wäschekörbe für 30°dunkel, 40°hell, 30°rosa/rot, 60°weiß und Hemden/Blusen), dann wasche ich halt mal die Kissen vom Wohnzimmersofa oder so, die haben es immer mal wieder nötig. Die meiste Wäsche mache ich in den Trockner, dann gleich ausräumen, dann spart man sich auch das Bügeln - außer Hemden natürlich, die werde nur 600 Umdrehungen geschleudert, ordentlich aufgehängt, und die Maschine nicht so voll, und wenn sie dann überhaupt gebügelt werden müssen, dann direkt vor dem Anziehen (hat den Vorteil, dass Mann und Kinder nicht einfach das mühsam toll gebügelte Teil aus dem Schrank ziehen, mal überziehen, verknittern und dann doch was anderes nehmen, sondern sich genau überlegen, ob es wirklich das Bügelteil sein muss). Und das allerbeste ist, dass es mit dieser Strategie so nebenbei läuft mit der Wäsche. Vlg, Anna
Hallo, ich wasche über die Nacht. Früh dann raus und in den Trockner, wenn ich mittags von der Arbeit komme, falte ich die Wäsche und gut ist. Meistens wasche ich aber am Mittwoch und Freitag/Samstag. Passt mir von der Arbeit und Freizeit her besser. Bügeln tu ich äußerst wenig, nur Hemden, Blusen, mal ne Hose bei Bedarf. melli
Meine Mom wäscht für 5 Personen (sie ist meine Mini-Jobberin). Da läuft die Waschmaschine 1-2 mal täglich, sonntags nie.
Hier auch die gleiche Besetzung, allerdings noch mit zwei windelkindern. Ich wasche nach "Wäschetonnen" ;-). Jeder hat eine davon im Schlafzimmer und eine steht im Bad. Montag: die von den beiden kleinen Kindern Dienstag: Eltern und große Tochter Mittwoch: alles aus dem Bad einschließlich der Handtücher Donnerstag: Bettwäsche (im Wechsel Kinder und Eltern) und alle zwei Wochen die Putzlappen Wenn zb montags eine Maschine nicht voll bekomme (was bei rot gerne der fall ist) werden die Sachen Dienstag mit gewaschen etc. Grosswaschtag gibt's nur noch immer Sommer bei gutem wetter, weil ich da alles auf die Leine bekomme.
Also wir sind zu viert und die Wäsche wird sortiert. Habe im Bad drei Wäschekörbe - dunkel, 60 Grad und 40 Grad. Wenn einer voll ist entspricht das einer Waschmaschinenladung. Kommt dann meist abends in die Waschmaschine, was davon nicht in den Trockner kann wird gleich danach aufgehangen der Rest in den Trockner. Den mache ich an wenn ich aufstehe und kann die Wäsche noch ausräumen bevor ch arbeiten gehe. Was nicht gebügelt werden muss kommt in den Schrank, Bügelwäsceh ordentlich gefaltet in einen anderen Wäschekorb. Ist der voll gibts einen Bügelabend.
einfach jeden tag ein oder zwei maschinen,dann in den trockner. wenn du keinen trockner hast auf jeden fall einen anschaffen...investition lohnt sich! brauchst die wäsche nicht aufhängen und fast nichts mehr bügeln,weil es relativ faltenfrei rauskommt. darfst natürlich nicht zu pingelig sein,dann hast du echt arbeit gespart und die wäsche geht superschnell.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch