Elternforum Mein Haushalt

Hilfe der Kinder im haushalt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hilfe der Kinder im haushalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Müssen eure Kinder im haushalt helfen? Egal wie alt. und was machen sie? bin grade am überlegen welche aufgaben ich meinem Junior anvertraue(er ist 8 jahre alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klaro - immer ran mit den Kiddies. Meine müssen (12, 10, 7, 5) jede Woche einen wechselnden Dienst machen (Spülerdienst, Tischdienst, Kaninchenschalen zum Nachbarn bringen, Gelbe Tonne rausschaffen). Je kleiner die Kinder, umso geringer die Hilfe - also die Kleinen müssen keinen Spüler einräumen und den Tisch auch nicht komplett alleine decken, Tee brühen, alles aus dem Kühlschrank geben usw. da helf ich dann mit. Ihre saubere Wäsche selber einräumen, Staub wischen, die Großen auch Staub saugen, Zimmer (mit)aufräumen, Papierkörbe, Mülleimer rausbringen (Bioeimer macht nur der Große, weil sehr schwer zum Tragen) Betten machen (naja, nicht immer ...), kleinen Einkauf erledigen, Post wegschaffen, Fahrrad putzen, Fenster putzen (wenn sie Lust haben, mach ich meist alleine), im Garten mithelfen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das tägliche helfen im Haushalt gehört bei uns dazu. Tia ist 4 Jahre und sie muß ihre Schmutzwäsche selber in den Schmutzwäschekorb bringen. Sie hilft beim Abtrocknen mit, holt mir Sachen aus dem Schrank die ich zum kochen etc brauche. Verschüttet sie was ( z.B. ihr Trinken ), muß sie sich einen Lappen holen und es auch wieder aufwischen, ihre Spielsachen selber wegräumen. Gewaschene Socken in ihrem Schrank legen, Spülmaschine mit ausräumen ( macht sie besonders gerne den Besteckkasten einräumen ), Waschmaschine ein/ausräumen. Dies wird bei uns aber als Therapiemaßnahme gehandhabt zur Förderung der Motorik und Wahrnehmung. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist erst 2,6 Jahre alt, aber räumt jedesmal die Spülmaschine aus und deckt den Tisch ab. Finde das auch wichtig, dass er früh damit anfängt. So sieht er gleich, dass jeder helfen muss (nicht wie bei mir früher daheim, wo Mama immer gerannt ist und alle saßen rum und lasen Zeitung) Auch seine Klamotten muss er selbst wegräumen, macht er auch von sich aus. Ordentliche Jungfrau eben :o) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch so früh wie möglich anfangen, die "Rollen zu verteilen". -Spülmaschine aus- und einräumen (oder halt von Hand spülen) - dreckige Wäsche in den Wäschekorb bringen -staubsaugen -Tische mit Glasreiniger säubern -Müll rausbringen ...und so weiter... dürften eigentlich keine Hürden für 8-jährige Jungs darstellen... Vor allem sollen Sie ja selbständig werden, also bitte nicht alles hinterherräumen! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja meine Kinder helfen auch mit. Ihc konnte beobachten, dass besonders jüngere Kinder sehr gerne sogar helfen und mitarbeiten. Charlotte (8) bringt den Müll raus und deckt gemeinsam mit Jonathan(6) den Tisch. Leonard (3) räumt gemeinsam mit mir die Sülmaschine ein und trägt mit mir gemeinsam die gebügelte Wäsche in die verschiedenen Zimmer. Ansonsten stehen eben die normalen Dinge wie Zimmer aufräumen oder schmutzige Wäsche in Schmutzwäschenbehälter legen an. Gruß Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 7 hilft sehr gerne im Haushalt. Sie hat keine bestimmten aufgaben hilft einfach immer wieder was sie kann. Z.b. Müll rausbringen,Staubsaugen,Betten machen,Fegen,Tisch decken,Tisch abräumen, beim backen hilft sie besonders gerne.