Elternforum Mein Haushalt

Helft mit !!!!! Spinnmilben oder rote Spinne etc.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Helft mit !!!!! Spinnmilben oder rote Spinne etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein nettes Hallo an alle. Ich bin neu hier, aber ich lese oft und gerne hier bei Euch mit. Kurz vorstellen werde ich mich beim nächsten Schreiben. Jetzt ist einfach nur Eile geboten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir auch helfen könntet. Mein Problem :-( Wir haben in unseren Balkonkästen Geranien gepflanzt. Nun haben sich entweder Spinnmilben oder rote Spinnen eingenistet. Die sind ja sehr klein und kaum zu sehen aber dafür sehr hartnäckig !!! Also ausprobiert habe ich bis jetzt: Überbrühte Zwiebelschalen mit dem abgekühlten Sud abgespritzt, Ergebnis gleich null ! Dann so eine chemische Keule, was man nur einmal machen kann, sonst gehen die Pflanzen hinüber (möchte ich auch nicht mehr nehmen), Ergebnis ist auch nicht so toll ! Dann habe ich gestern mit Spülilauge alles gut abgespritzt, aber das scheinen die erst recht zu mögen, denn heute Morgen waren richtig viele Spinnfäden und sogar 2 Viecher zu sehen. Wer hat gute und wirksame Tips für mich (am besten ohne Chemie) damit mir unsere Pflanzen nicht alle kaputtgehen. Ich hoffe auf viele Antworten und danke Euch allen im voraus. Liebe Grüße MamaMarion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns geht wenn alles nicht hilft nur Bi58. Ist echt heftig chemie aber sehr wirksam. Nur beim gebrauch sollte man sehr vorsichtig sein. LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique, aber was ist Bi58 ? Wird es auch unter diesem Namen verkauft (Gartencenter ?). Habe diese Bezeichnung nämlich noch nie gehört. Uns wurde dieses Blattlaus frei verkauft, was gegen alle saugenden Tierchen helfen soll .... trotzdem Danke LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt einfach Bi 58 - gabs schon zu DDR-Zeiten, stinkt tierisch, ist giftig, aber hilft ... gibts bei uns z. B. bei OBI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme ein paar tropfen melaleukaöl in jojobaöl(kleines,braunes fläschchen mit weißem etikett) gebunden ins blumenspritzwasser- hilft. lg. wiwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts da auch einen anderen Anbieter oder ist Omega weltbeherrschend? Ich unterstütze allg. nicht gern diese Systeme ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst das Teebaumöl (melaleuka alternifolia) auch so kaufen und dann mit Jojobaöl vermischen. Da das Öl sich ja nicht im Gießwasser löst würde ich eine kleine Sprühflasche (von Desinfektionsspray z.B) nehmen oder das Öl einfach auf die Erde tröpfeln (Flasche mit Tropfverschluss - z.B. von Hustensaft) Und ich hab gerade gegoogelt... die verlangen wirklich 10 Euro für ein 20ml Fläschchen????? :-O Dafür bekommt man schon 50ml reines Teebaumöl aus kbA oder 500ml Jojobaöl! LG, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für Schädlingsbekämpfung braucht man das Teebaumöl nicht mit Jojobaöl mischen! Jojobaöl tut den Viechern nämlich rein GAR nix - es ist eher zur Hautpflege gedacht! Vielmehr vermute ich, dass sie den Geruch des Teebaumöls nicht mögen und deshalb das Weite suchen. Ob diese Art der Schädlingsbekämpfung wirklich funktioniert kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Diese roten Spinnentierchen tun aber auch nicht wirklich was... LG, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für systeme denn????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig, was du sagst. nur ist doch ndie frage, was du ´mit normalen teebaumöl alles so machen kannst und was mit dem anderen. glaube kaum, dass es möglich ist ersteres zu trinken, pur auf offene wunden aufzutragen (brennt nämlich), zu gurgeln. wiwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wiwo, mein Posting bezog sich eigentlich mehr auf die Vertreibung der Spinnentiere... Und du hast natürlich auch ein bisschen recht ;-) Es gibt viele Melaleuca-Arten, dazu zählen auch Niaouli, Manuka und Cajeput. Also, ich würde Teebaumöl ganz bestimmt nicht trinken, auch nicht dann wenn es mit Jojobaöl verdünnt ist. Es ist ein ätherisches Öl und das darf man nicht ohne Sachkenntnis innerlich anwenden. Es gibt äth. Öle, die kann man z.B. pur auf die Haut geben - dazu zählt eben Teebaum und Lavendel. Aber dafür bedarf es einer guten Qualität (nicht aus dem Kerzenregal vom Supermarkt) und auch wieder Sachkenntnis. Naja, jetzt sind wir schon bei einem Thema angelangt, welches schon langsam in die Medizin geht, obwohl es doch eigentlich doch nur um die roten Spinnentiere ging... und für die reicht bestimmt stinknormales Teebaumöl ohne Jojoba auch aus ;-) LG, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen ... Zuerst möchte ich mich bei Euch für eure Tips bedanken !!! Wir waren heute im Gartencenter und haben doch noch mal "Gift" geholt. Mal sehen, was die kleinen Saugertiere morgen früh machen. Alle anderen Sachen haben denen leider zu gut geschmeckt. Bi58 gibt es seit Jahren nicht mehr wurde uns gesagt. Jetzt möchte ich mich mal kurz bei Euch vorstellen. Ich heiße Marion, bin 48 Jahre jung, verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder und bin 2 mal Oma. Gott sei Dank bin ich aber kein Omatyp :-) obwohl (ich zähle mich dazu) es sehr liebe Omis gibt! Ich lese gerne und mein größtes Hobby war auch mal Handarbeiten (Kunststricken, Pullover stricken usw.). Doch jetzt, wo die Kinder groß, ist unser schönstes Steckenpferd das Motorradfahren. Ich habe mich sehr über Eure Antworten gefreut. Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und einen guten Start in den morgigen Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich nicht weiter unten, wußte noch nicht wie es geht :-( aber jetzt ....