JuliaMayr
Hallo, mir ist bei einem Sturz mit offener Küchenschublade der Heizungsregler abgebrochen. Also das Teil, das ich drehe um die Stufe der Heizung einzustellen. Er ist definitiv abgebrochen, nicht einfach nur abgefallen, denn in der Heizung, da wo der Regler eigentlich sitzt, sind noch die abgebrochenen Teile des Reglers. Die Frage ist jetzt, wie kriege ich die abgebrochenen Teile auf dem Teil der Heizung??? Und kann ich einfach so den ,,alten“ Regler im Baumarkt vorzeigen und ich kann da einen neuen kaufen?
Du kriegst einen neuen Regler im Baumarkt oder auch einfach im Internet, z. B. bei amazon. Und wenn Du niemanden hast, der Dir beim Austausch hilft, schau mal bei YouTube. Da gibt es tolle Heimwerker-Videos, wo so was gezeigt wird. LG
Und wie bekomme ich am geschicktesten die abgebrochenen Teile aus dem Stück an der Heizung? Die sitzen so fest
Mach mal ein Foto davon. Ich kann mir gerade nicht wirklich vorstellen was alles mitabgebrochen ist bzw. noch dran ist. Es gibt nämlich ein paar Werkzeuge bzw Methoden, dafür bräuchte ich aber mal ein Bild.
Am besten gehst du mit dem alten Teil in den Baumarkt. Es gibt nämlich unterschiedliche Modelle. Ich habe auch schon einen neuen Regler gebraucht, und der musste erst bestellt werden. Vor dem Regler an der Heizung ist eine Mutter, die musst du evtl. mit einem Sechskantschlüssel aufdrehen, dann hast du den restlichen Teil schon gelöst. Ist nicht schwer!
Regelbaren falls der alte Regler das nicht war
aber eben zB einstellbar sein auf x grad von soundsoviel bis dann
Mach bitte ein Foto davon und zeig das mindestens im Baumarkt. Wie alt sind denn eure Heizkörper? Das Thermostat regelt die Wassermenge, die durchläuft. Heißt der Innerste Teil geht bis zum Wasser der Heizung. Also je nachdem wo das Teil gebrochen ist, kannst du es einfach rausziehen und ein neues aufstecken oder du riskierst beim Abnehmen, dass dir das Wasser um die Ohren spritzt. Falls die Heizung an ist, ist das heißes Wasser. Das bitte im Hinterkopf haben.
Genau deswegen wollte ich auch ein Foto.
Ich hoffe man kann alles gut erkennen. Und ich hoffe ich kann das selbst irgendwie hinbekommen. Wasser fließt, das hört man deutlich. Und die Heizung ist auch sehr warm also wird sie ganz aufgedreht sein

Hier noch ein weiteres Bild

Da sollte ein Handwerker ran.
Hallo ja das sollte ein Fachmann machen. Aber dass der Heizkörper warm wird wenn der Thermostat weg ist ist eig. normal, denn dieser Drehknopf drückt ja den Stift in der Mitte rein, je weiter rein um so weniger heizt es. viele Grüße
Davon hängt die Vorgehensweise doch ab. Wir haben Steckventile, das mal als Info, also nix Sechskantschlüssel. Ich tendiere zu einem Handwerker. Nützt ja nichts. Mietwohnung und haftpflichtversichert? Dann ruf vorher bei Beiden an.
Freunde die sich damit auskennen, Handwerker ?
Leider kennt sich keiner in unserem Freundeskreis mit Heizungen aus ihr meint also, das wir das nicht irgendwie selber machen können? Irgendwie?
Man kann alles selbst machen fragt sich nur ob es nicht hinterher kaputter ist als vorher myhammer ?