Elternforum Mein Haushalt

Heizkosten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Heizkosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Wir ziehen demnächst in ein Haus zur Miete und bis jetzt waren wir überzeugt, dass wir den Heizöltank voll machen müssen. Vorhin rief meine Schwiegermutter an und meinte, dass dafür der Vermieter zuständig wäre. Wie ist es nun? Uns wäre die zweite Variante natürlich lieber :-) LG Zuzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Normalerweise werden Häuser "kalt" vermietet. D.h., sämtliche Abgaben sind vom Mieter zu tragen. Somit muss auch der Mieter sich selbst um das Heizöl kümmern. Was steht denn bei euch im Mietvertrag? Ist da vielleicht etwas vereinbart? Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auch in einem haus zur miete und wir müssen den tank selber voll machen ..das geht ganz schön ins geld aber so gesehen musst du egal wo du zur miete bist ja auch deinen teil zu den heizkosten beitragen und da ihr ja allein in dem haus wohnt seit ihr dafür allein zuständig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohne auch in einem Haus und bei uns ist es so geklärt worden ich bestelle immer das Heizöl und die Rechnung geht an meine Vermieterin und sie verrechnet es bei der Jahresendabrechnung LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in einem Mietshaus mit mehreren Mietparteien besorgt der Vermieter das Heizöl und dann wird nach Verbrauch abgerechnet. Wenn ihr alleine in einem Haus wohnt, dann ist es doch egal wie es gemacht wird - der Verbrauch wird alleine Euch berechnet von daher denke ich ist es sinnvoll das ganze selber zu managen dass das Öl dann kommt wenn ihr zeit habt. Gruss Birgit