Elternforum Mein Haushalt

Heizfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Heizfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muß man im Heiz/Waschkeller heizen?Besser gesagt die Heizung auf 1 stehen lassen unser Hausmeister/Vermieter bestehen da drauf angeblich damit nichts einfriert muß aber auch dazu sagen das unser Hausmeister direkt neben dem Heizkeller sein Schlafzimmer hat ich denke nämlich der will auf Kosten der Hausgemeinschaft sein Schlafzimmer warmhalten.Komischerweise steht die Heizung zur Zeit auf 1,5 obwohl sie auf 1 stehen sollte obwohls auch noch wärmer wird. Kann mich einer aufklären? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nur, dass die Waschküche in unserem Haus nicht beheizt ist. Dort gibt es auch gar keine Heizung... Oder stehen bei euch auch Wäscheständer? Da würde es ja schon Sinn machen, ein bißchen zu heizen, damit die feuchte Wäsche nicht gefriert. Aber wenn dort nur Waschmaschinen u. Trockner stehen, verstehe ich den Sinn des Heizens nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also der sinn besteht darin ...das bei frost ...die leitungen nicht einfrieren ....wie es bei uns der fall war ......also solange es kalt ist bissel anlassen ......wenn die rohre einfrieren und anschliesend platzen ....wird der wasser schaden teuer (mein schatz ist klempner) liebe grüsse nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Reicht denn die Frostschutzeinstellung nicht?Ich meine dieses Zeichen mit dem Stern heißt das jetzt so?Wisst bestimmt was ich meine!Ja da sind auch Wäscheständer es soll ja nicht wegen der Wäsche geheizt werden sondern wegen angeblichen Rohrbruch.Ich würds ja evtl. verstehen wenn die Heizung wirklich auf 1 bleibt so wie es seit einiger Zeit auf dem Schild steht aber in den letzten Tagen steht die Heizung aber eher auf 1,5 das ist mir wie gesagt etwas zu hoch.Deswegen meine Vermutung das es denen nicht darum geht sondern um das nebenan liegende Schlafzimmer mitzuheizen. Will da jetzt nicht unnötig zum Anwalt rennen und nicht unbedingt den Hausmeister auf meinen Verdacht ansprechen aber komisch ist das schon oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man mit Thermostaatstufe 1 oder 1,5 ein nebenanliegendes durch geschlossene Mauern abgetrenntes Zimmer irgendwie auch nur annähernd mitheizen kann. Würde daher eher dazu tendieren den, eigentlich auch plausiblen, Ausführungen des Hausmeisters Glauben zu schenken. LG mozi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meine das die Einstellung auf das Frostschutzzeichen reicht. Wir haben im Treppenhaus und untem im Waschraum auf Frostschutz gestellt und wenn es wirklich zu kalt wird reicht das vollkommen aus und funktioniert auch. Wenn bei uns unten die Haustüre offen steht und es draußen kalt ist, springt die Heizung sofort an. Auf 1 oder 1 1/2 würde ich nur stellen wenn viel Wäsche unten zum Trocknen hängt und mehrmals täglich Stoßlüften wegen Schimmel, das reicht vollkommen. Servus Hanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Mozi nur anschließen! Ob ein Thermostat auf 1 oder 1,5 steht ist Haarspalterei, solch ein Raum ist immer noch arschkalt und heizt schon gar kein anderes Zimmer durch die Wand mit