Elternforum Mein Haushalt

hausratversicherung????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hausratversicherung????

Royal

Beitrag melden

hallo ladies und gents natürlich auch, ich bin vor einigen monaten mutter geworden und hatte mir bisher nicht so viele gedanken gemacht über eine hausratvrsicherung. allerdings kam mir der gedanke nun: was ist, wenn mein kind anfängt zu laufen und gegenstände etc. in der wohnung zu bruch gehen? kann man solche schäden über eine hausratversicherung abdecken? über einen rat wäre ich sehr dankbar! liebe grüße royal


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Nein, sowas ist nicht abgedeckt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Ist aber dann wesentlich teurer als eine gewöhnliche Hausratversicherung Im Prinzip gibt es so gut wie nichts, was du nicht versichern kannst. Die Frage ist - lohnt sich das? Ich finde nicht und letztendlich soll das Kind ja auch sicher leben können - nicht nur versichert. Fazit: Ich räumte bei meinen fünf Jungs einfach in den ersten 3 Jahren einfach solche Dinge weg.


Royal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

hej Littlecreek, danke für die antwort! denke das mit dem wegräumen wird mir nicht erspart bleiben ;) aber jetzt die frage, in wie weit ist ein schaden abgedeckt, wenn mein kind zb. in der wohnung eines freundes etwas kaputt macht? deckt das dann die gewöhnliche haftpflicht ab? oder muss ich mein kind zusätzlich versichern?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Kinder sind in der üblichen Haftpflicht ab 7 Jahren mit drin. Alles was die Versicherung bei kleineren Kindern zahlt ist Kulanz. Auch hier gilt - man kann auch kleinere Kinder Versichern, die Versicherung wir dann etwas teuerer.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Kinder unter sechs Jahren muss man bei den meisten Haftpflichtversicherungen extra versichern, das ist aber wirklich nur ein kleiner Betrag den man extra zahlen muss. Haben mein Mann und ich immer gemacht


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist so nicht richtig. Kinder unter 7 brauchen nicht versichert werden, da sie generell nicht haften. Wer haftet ist immer der, der die Aufsicht über die Kinder hat. Der sollte dann auch versichert sein. Lg. Philo


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Hi, Schäden an deinen eigenen Sachen sind eigentlich in keiner Versicherung abgedeckt. Ausnahme bei der Hausrat ist bei Einbezug von Glasschäden das Ceran-Feld und die Hausverglasung (Fenster, Türen). Da ist es oft unabhängig von der Ursache, die werden bei Bruch ersetzt, sofern nicht absichtlich. Sinnvoll ist es aber, die Bedingungen der Haftpflichtversicherung zu prüfen. Oft sind Schäden durch Kinder unter 8 ausgeschlossen, weil sie eben gesetzlich nicht zur Haftung verpflichtet sind. Da aber z.B. eine vom Kopf gezogene Brille schnell teuer werden kann und man den Geschädigten ja auch nicht auf seinem Schaden sitzen lassen will, ist es sinnvoll, eine Haftpflicht zu wählen, die auch solche Schäden durch Kinder unter 8 mit einschließt. Gruß, Speedy


Royal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

speedy, vielen dank! das bringt auf jeden fall schon mal licht ins dunkel. welche gesellschaft ist denn in diesem fall besonders zu empfehlen? hat da jemand erfahrungswerte?


Jana.Rennts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

hallo royal, ich bin auch gerade auf der suche nach einer haftpflichtversicherung, die Schäden von Kindern abdeckt, ohne Zusatzkosten. mir wurde jetzt mehrmals die haftpflichtkasse darmstadt empfohlen, die würden sich nicht auf "deliktunfähigkeit" berufen, so heißt das glaube ich. auch schon im basistarif. muss mal schauen, was die preise angeht


Royal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana.Rennts

vielen dank für den tipp, jana! ich werde das nachher mal googeln. mein kleiner wurm hier hat hunger...


Jana.Rennts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

hey, hab beim googlen ein angebot bei mydealz gefunden, da scheinen die Tarife der Haftpflichtkasse noch deutlich günstiger? http://www.mydealz.de/deals/haftpflichtversicherung-ohne-selbstbeteiligung-777889


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana.Rennts

Wir sind schon seit Jahren bei der Adcuri, die decken deliktunfähige Personen mit ab. Wir zahlen da etwas über 40 Euro für die komplette Familie im Jahr.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Gothaer hat das auch, kostet aber mit knapp 90 Euro deutlich mehr.


Royal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

danke jana und danke an mama von joshua! ich hatte gestern abend tatsächlich ein wenig zeit mit damit zu beschäftigen und habe so rumgegoogelt und die preise verglichen. ich hab mir auch mal dieses mydeals-angebot angesehen. die verweisen auf okotta und die bieten eine ziemlich günstige haftpflicht an. und sogar ohne selbstbeteiligung kostet das keine 60 euro im jahr für die ganze familie. ich versuche noch mal zu vergleichen mit dem von adcuri. danke auf jeden fall!


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Achte bitte darauf, dass die Internetangebote zwar sehr oft gute Leistungen bieten, du aber auch in der Lage sein musst, diese im Schadensfall optimal zu nutzen. Wenn du gut und juristisch sicher formulierst und die Bedingungen gut kennst, kein Problem. Ansonsten ist es Gold wert, wenn du einen persönlichen Vers.vertreter vor Ort hast, der macht dann ggf. auch die Schadensmeldung und den Bericht für dich und weiß, auf was es ankommt (Stichworte z.B. Gefälligkeit, genommen oder ausgeliehen, Besitz oder Eigentum...). Gruß, Speedy


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Es nützt Dir auch nicht, wenn die Versicherung nur billig ist. Es kommt auch darauf an, wie es um die Zahlungsmoral bestellt ist. Es gibt Versichu, die sind berüchtigt dafür, dass sie schlecht leisten und andere, die zahlen sofort und ohne Rückfrage. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

huhu die Hausrat ersetzt Dir wenns brennt, Du Wasserschäden hast etc ( Diebstal weiss ich nicht) Was Du meinst ist sicher ne Haftpflicht aber die ersetzt eigene Schäden nicht, nur Fremde dagmar


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Hausrat ersetzt auch Schäden, die du verursachst in deinem Haushalt und auch Diebstahl. Du musst dann eben eine höhere Prämie zahlen.


Royal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

vielen vielen dank für eure hilfe hier!!! am wochenende hatte ich ein wenig zeit mich mit den leistungen zu beschäftigen und zu vergleichen. das was ich suchte war tatsächlich eine haftpflichtversicherung und entschieden habe ich mich für die haftpflichtkasse darmstadt. und zwar für den kompletten tarif ohne selbstbeteiligung. und die knapp 90 euro im jahr finde ich absolut verschmerzbar. ich habe mir auch speedys rat zu herzen genommen mit dem makler und versuche es mit diesem okotta. die sind sowas wie ein makler, nur digital halt. die app hab ich mir auch mal runtergeladen. mal sehen wie ich so damit zurecht komme.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Die wird nicht für deine Schäden im eigenen Haushalt aufkommen;-)


KyraMarc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Brauch man nicht, ich hatte noch nie eine.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Royal

Wir haben Haushalt und Haftpflicht in einem. Wenn eines meiner Kinder daheim etwas kaputt macht (Das passiert oft schnell) dann is das gedeckt. Auch wenn die Kinder anderswo etwas kaputt machen ist es gedeckt. Ich zahle 27 euro dafür.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Und sie wurde schon 4 mal in gebrauch genommen , 2 mal davon wegen den Kindern ;-)