Mitglied inaktiv
ALso wir würden gern eine Haushaltshilfe für ca. 2-3 mal wöchentlich für 3-4 Stunden beschäftigen. Wir haben jetzt auch schon einige Bewerberinnen, nur hab ich gar keine Ahnung, was eine angemessene Bezahlung ist. Habt ihr ne Haushaltshilfe und was zahlt ihr, wäre schön, wenn man da mal so ein paar Richtwerte bekommt. LG Doreen
Wir zahlen unserer Putzfee 8 € pro Stunde. Ist aber auch von Gegend zu Gegend unterschiedlich, Freunde von uns wohnen direkt in Frankfurt/Main, dort sind 10 € üblich, wir wohnen etwas außerhalb und bei uns sind 7-8 € üblich. LG Tina
Also hier bei uns in der gegend sind 7-8 Euro üblich LG
Wir wohnen auf einem kleinen Dörfchen und die Damen möchten hier im Schnitt zwischen 10 und 12 Euro haben und das finde ich doch ein wenig arg viel. LG Doreen
das ist ein unterschied zwischen putzperle und haushaltshilfe... die liegt in der arbeit. in der regel ist die putzfee dazu da...das haus duch putzen ( böden fenster ) und saugen in ordnung zu halten. eine haushaltshilfe die hält alles sauber und bügelt die wäsche kocht hin und wieder oder geht auch mal einkaufen...auch gartenarbeit kann sie durchaus erledigen...und ab und an kümmert sie sich mit um die kinder... also vielleicht ist bei euch die arbeitsteilung nicht klar definiert... also cih würde sagen je nach gegend 8 grosstadt/dorf) bekäme eine putzfee von mir 7-10 euro die stunde , eine haushaltshilfe bekäme 10-15 euro dit stunde! lg phi
also eigentlich sollte sie die Kinderwäsche machen, die von mir und meines Mannes möchte ich dann doch selber machen, soviel Privatsphäre möchte ich mir dann doch bewahren. Und bei den Kindern, immerhin 6 Kinderzimmer aufräumen, saugen, Fenster putzen. Ich weiß nicht und dafür erscheinen mir 10 € dann doch sehr viel. Zumal Tarif für ne Putzfrau wohl bei 8 euro liegt,wennich da richtig informiert bin. LG Doreen LG Doreen
Kommt wahrscheinlich aber auch darauf an, ob sie das Geld bar auf die Hand bekommt, oder ob das noch versteurt wird und Sozialabgaben abfallen. Unsere Putzfrau bekommt 7€ die h in Bar, Putzmittel stellen wir. Wenn die teurer sind, bringen die vielleicht auch die eigenen Sachen mit ??
ja, es gibt da nen unterschied... also wenn sie 2-3 die woche für 3-4h kommt dann amcht da bei 8 euro die stunde im monat:192 euro bis 384 euro. ab 335 euro muss man sich selber versteuern...oder der arbeitgeber versteuert! das zum einen... zum anderen ist ne putzperle nur zum aufräumen und putzen da und da sind 8 - 10 euro die stunde nunmal normal... macht sie auch die wäsche und sei es nur von den kids gäbe es normal nochmal wenigstens nen aufschlag von 2 euro die stunde. überlege mal du würdest ne bügelfrau angagieren...die würde die stunde auch zwischen 5-8 euro nehmen... also für dein fall würde ich ihr auf jedenfall 10-12 euro die stunde zugestehen...das würde heissen, sie würde zwischen 288 euro und 576 euro ( bei zwölf euro die stunde) oder 240 euro bis 480 euro bei zehn euro die stunde verdienen. wie gesagt dann muss sie sich versteuern, oder du stellst sie auf 400 eurobasis ein. ws es dann für dich kosten würde kannst du hier: http://www.steuern-online.de/rechner/nettolohn/index.html nachrechnen! lg phi
Danke für die ausführliche Information. Das hat uns jetz sehr geholfen. Ich mein man will die gute Frau ja auch nicht ausbeuten oder so. Soll ja nicht unser Sklave sein. SCHau mir gleich mal die Webseite an. Vielen Dank. LG Doreen
In Hamburg hatten wir eine Fee für 8 € - in Rhein Main Gebiet liegt der allgemeine Kurs bei 10 €.
Wir wohnen auf dem Lande, meine Putzhilfe bekommt 8 Euro. Sie arbeitet auf Minijobbasis, ist also angemeldet. Sie bekommt ca. 100 Euro im Monat, dafür muß ich ca. 13 Euro im Monat an die Knappschaft abführen. Dazu kommt noch die Unfallversicherung, die 1,6% des Verdienstes ausmacht. Wird auch von der Knappschaft eingezogen. Meine Putzhilfe putzt das Haus, aber nicht die Fenster. Wenn sie bügelt zahle ich Ihr das separat (10 Euro pro großer Wäschekorb, egal wie lange sie braucht). Sie bügelt die Wäsche dann aber bei sich zuhause. Außerdem babysittet sie manchmal, das zahle ich dann auch separat mit 5-8 Euro pro Stunde, je nachdem ob die Kinder wach sind oder schlafen. Silvia PS: Sie erzählt mir übrigens bei jeder sich bietenden Gelegenheit ganz beiläufig, daß sie anderswo 10 Euro die Stunde für's Putzen bekäme. Ich habe mich bisher auf diesem Ohr taub gestellt, da ich hier im Ort niemanden kenne, der seiner Putzfrau 10 Euro zahlt. Außerdem verdient "meine" Friseuse nur 7,50 Euro die Stunde, vor Steuern und Sozialabgaben. Da finde ich 8 Euro brutto für netto durchaus angemessen.