Elternforum Mein Haushalt

Haushalts-Führung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Haushalts-Führung

Citymaus123

Beitrag melden

Hallo, ich habe zur Zeit das Gefühl, dass ich mit meinem Haushalt (putzen, waschen, bügeln, usw. usw.) einfach nicht mehr hinterherkomme. Hat jemand Tipps und Tricks, die mir helfen können?! Zurzeit sieht es so aus, dass ich ca. jeden zweiten Tag staubsauge. Je nach „Bedarf“ aufräumen, Wäsche waschen (wobei sich allerdings zurzeit die Bügelwäsche stapelt); putzen und Staubwischen schaffe ich schon nur noch alle 2-3 Wochen. Ich habe den Eindruck, dass ich viel Zeit fürs putzen/saubermachen brauche, aber nicht wirklich ein befriedigendes Ergebnis habe bzw. einfach nicht rumkomme... HILFE....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citymaus123

Ich habe einen Putzplan. Zum einen, damit ich nichts vergesse - zum anderen, damit ich planen oder auch rechtzeitig deligieren kann. Dinge, die täglich erledigt werden müssen hab ich natürlich im Kopf und arbeite sie der Reihe nach ab. Mag für viele lächerlich klingen so ein Putzplan, aber Fakt ist - es funktioniert. Es gibt auch einen Essensplan. So hab ich die Möglichkeit besser Vorräte einzuteilen, was nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Goldene Regel : wir wohnen nicht in einem Möbelverkaufsmusterhaus. So viel wie nötig - so einfach wie möglich!!! Da ich eine starke Hausstauballergie habe, ist gründliche Sauberkeit nötig, aber steril und 100% gibt's hier nicht.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo an alle! Also, ich habe auch einen Putzplan ( Was wird 1-2x in der Woche gemacht, was 1-2x im Monat und 1-3x im Jahr) Habe richtige Mappe für Haushaltführung. Und es ist Klapt !


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ja, da hast du Recht - alles in einem Ordner und es klappt. Und falle ich mal aus wegen Krankheit etc. wissen meine "Männer" trotzdem was zu tun ist.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Als mein Mann diesen Ordner zum ersten Mal gesehen hat, lachte er mich aus Mir war es unangenehm und ich räumte ihn weg. Im Haushalt lief alles schief; Lebensmitteln verderbten, Terminen wurden vergessen, Geld nicht gespart... Dann hat er sich entschuldigt und begrüßt meine Pläne, Leisten… Der hat es eingesehen dass es einfacher ist!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ging mir anfangs auch so mit meinem Mann. Der belächelte das auch, aber mittlerweile findet er das richtig gut und nützt den Ordner auch regelmäßig Und meine Jungs nutzen das System auch.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wie funktioniert das denn? LG


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Stöber mal hier durch http://einbisschenhaushalt.blogspot.de/ Da gabs noch eine tolle Seite aber die finde ich nicht


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Oh dankeschoen Ich geh gleich mal schauen


HaJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citymaus123

Das Gefühl kenne ich auch. Ich habe hier alles reduziert. 1. Bügelwäsche: Gebügelt wird wirklich nur das Nötigste. Jeans, Kindershirts, Unterhemden, Geshirrtücher, Bettwäsche ect. muß man nicht bügeln. Trockner benutzen. Danach gehe ich mir dem Wäschekorb z.B. in das Bad und lege dort die Handtücher gleich vor Ort zusammen. Kein Hin- und Herräumen der Wäsche durchs ganze Haus. 2. Staubwischen. Wir haben fast alle offenen Regale und Schränke abgeschafft. Geschlossene Schränke stauben weniger ein. 3. Deko : Weniger ist manchal mehr. Hier gibt es nur wenige Dinge die hier "rumstehen". Und wenn dann solche, die man schnell mal eben abwischen kann. 4. Fensterbänke sehen auch schöner aus, wenn nur 1-2 Bumen drin stehen (mein Geschmack). Ein Topf ist zwischendurch mal zur Seite geräumt. 5. Bad:Auch hier stehen alle Tiegel und Tuben im Schrank. Freie Flächen kann man einfach mal zwischendurch abwischen. Putzlappen hängen gleich im Bad über der Heizung - immer Griffbereit. Dann ist auch mal das Waschbecken ruckzuck ausgewischt. Zum Duschen nehme ich auch immer einen Lappen mit in die Dusche. So kann ich gleich im Anschluss alles trocken reiben und so entstehen kaum Kalkablagerungen. 6. Staubsauger immer griffbereit. Hier steht er oft einfach unter der Treppe, muß ihn also nicht er aus dem HWR oder Keller holen. ICh hoffe ich konnte dir ein paar Tips geben. Mir erleichtern sie den Alltag indem ich viel schnell zwischenruch mache und nicht alles auf einmal. LG Mucki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citymaus123

Aufgeräumt wird hier immer sofort, wenn Dinge nicht mehr gebraucht werden. Abends noch vor dem Zubettgehen mach ich die Couch wieder ordentlich und räume den Tisch ab (Gläser etc.), räume auch noch alles in die Spülmaschine. Ich hasse nichts mehr, als morgens in ein unaufgeräumtes Wohnzimmer/Küche zu kommen. Wäsche wäscht ja die Waschmaschine, gebügelt wird auch ziemlich zügig, sobald die Wäsche trocken ist. Ich sauge ca. 1x die Woche, alle zwei Wochen wird gewischt. Kommt natürlich auch auf die Verschmutzung an, manchmal auch öfter. Essenskrümel fege ich einfach nur auf. Wir haben keinen Teppichboden. Staubwischen mache ich schon lange nicht mehr, das wird beim Staubsaugen mit erledigt, mache dann einfach die entsprechende Düse auf den Sauger und fertig. Bad gründlich putzen (mit Fugen und Eckchen) schaffe ich auch nicht mehr regelmäßig. Es wird hier aber nach dem Duschen abgezogen und auch Waschbecken/Toilette eben mal mit nebenbei sauber gemacht. Es ist nie dreckig, aber eben auch nicht mehr lupenrein, so wie früher. Grundsätzlich teile ich mir die Sachen auch nach Wetter ein, ist es schön, sind wir draußen.


Citymaus123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citymaus123

Hallo, vielen Dank euch allen! Ich sehe schon, so ein Putzplan ist anscheinend doch sehr sinnvoll. Dann werde ich das auch mal versuchen... Kann mir zwar noch nicht so recht vorstellen, dass er sooooviiiiel hilft, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren HOFFE ja dass er hilft...