Elternforum Mein Haushalt

Haushalt stresst mich..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Haushalt stresst mich..

Vollzeitputze

Beitrag melden

Hallo! Ich habe das Gefühl, dass mein Haushalt mich in den Wahnsinn treibt. Irgendwie ist immer Chaos, egal wie lange und wie oft ich aufräume und schrubbe. Ich kann mich vor lauter Frust kaum noch zum putzen durchringen. Ist vielleicht auch nur ne Phase. Hat jemand Tipps für ein schnelleres Aufräumen? Wie und wann sortiert ihr Spielzeug aus? Bin echt kurz davor mir eine Putzfrauen zu organisieren. Gruß, die Vollzeitputze


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Viel Putzstress ist selbst gemacht - ich habe es irgendwann aufgegeben, mich hier aufzureiben. Es kommt niemand und überreicht dir eine Medaille und zumindest hier bei uns bin ich es, die die frischgewienerte Bude am meisten wertschätzt. Ich bestreike momentan die Kinderzimmer - mein Großer sammelt seine Wäsche und gibt nur das in den Wäschekorb, was er braucht. Nachdem nun zweimal eine aufgesaugte Socke den Staubsauger blockiert hat und ich ewig geprokelt habe, um überhaupt weiter machen zu können, gehe ich zu ihm nur noch zum wecken. Der Kleine (10) sagte mir neulich, als ich mit ihm zusammen aufräumen wollte: ja, du kannst ja aufräumen, wenn du willst. Aber ich helfe dir nicht, weil für mich ist es so okay. Nun ja, mal sehen, wie lange ich das durchhalte.... Zum grundsätzlichen: - Küche und Bad wird gleich Benutzung aufgeräumt, Flächen abgewischt - jeden Abend drehe ich eine Runde durchs Haus und lege alles an seinen Platz zurück - dabei nehme ich immer einen feuchten Lappen mit und wische Tische, Kommoden, Fensterbänke usw. - was mir gerade so auffällt - ab - jeden Abend wird gefegt, einmal die Woche gründlich gesaugt, gewischt wird nach Bedarf - am Wochenende werden die Bäder gründlich geputzt Spielzeug aussortieren ist hier auch immer so eine Sache - ich habe einige Kartons auf dem Dachboden stehen. Da sind so Sachen drin, von denen sich die Kinder noch nicht ganz trennen wollten oder die sie besonders gerne mochten. Grundsätzlich bin ich am ehesten für sofortiges weitergeben bzw. verkaufen oder verschenken.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Bist du berufstätig oder nur zuhause? Ich finde das Chaos viel leichter zu ertragen, wenn man nicht ständig zuhause hockt. Ich zumindest schaffe mehr, wenn der Zeitplan enger ist. Habe ich unendlich Zeit vor mir, kann ich mich sehr schwer motivieren.


Vollzeitputze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Erst mal Danke für den Tipp mit dem abendlichen Rundgang. Soweit wie möglich versuche ich das umzusetzen. Das frustrierende daran ist, dass es nur ungefähr fünf Minuten nach dem Aufwachen des ersten Kindes am folgendem Tag anhält. Aber die Socke-verstopft-Staubsauger Erfahrung habe ich schon sehr oft gemacht und musste erst mal lachen weil mir das so bekannt vorkommt. Ich bin zwar arbeiten, aber irgendwie muss ich trotzdem Ordnung halten, weil die Tagesmutter zu mir kommt und die Kinder evtl morgens in Schule und Kindergarten schickt oder abends die Kinder ins Bett bringt, je nach Schicht halt. Da muss ich mich sowieso immer etwas zusammenreißen, was den Allgemeinzustand meines Haushaltes betrifft. Meine Motivation ist ausbaufähig. Ich gebe es ja zu.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Hm, meine zugegebenerweise auch .... ab Juni gehe ich wieder Vollzeit arbeiten, da werde ich zusehen müssen, wie es ab da funktioniert. Ehrlicherweise gebe ich aber auch zu, dass ich momentan mehr Zeit lesend verbringe, wenn meine Kinder unterwegs sind. Was mir auch immer noch hilft: so viel wie möglich für morgens vorbereiten. Klamotten lege ich für mich hin, die Kinder werden animiert, sich alles schon hinzulegen (es haben sich hier schon Dramen abgespielt, weil nicht die richtige Hose greifbar war, das habe ich dann doch lieber abends). Komischerweise schaffe ich auch weniger, wenn ich viel Zeit habe.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Was spricht denn gegen eine Putzfrau? Meine kommt alle 14Tage und ich finde das total hilfreich.Natürlich wird zwischendurch auch sauber gemacht (ähnlich wie bereits beschrieben immer entweder sofort oder schnell hier und da mit dem Lappen drüber). Saugen muss ich ca alle 2 Tage aber das große Reinemachen inkl. wischen etc. überlasse ich meiner Fee.Diese putzt hier und da auch mal ein Fenster mit. Wir investieren das Geld dafür gerne damit wir nicht zum Bsp. am Wochenende alle mit aufräumen und putzen beschäftigt sind sondern uns um ander Dinge kümmern können. Und ich finde es bleibt trotzdem noch eine Menge an Arbeit übrig. Also vielleicht wäre das für dich eine Option und einen Versuch wert.


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Hier wird 1-3 mal am Tag gesaugt, alle 2 Tage gewischt und so 2x in der Woche Staub geputzt. Ich drehe einmal am Tag eine Runde und Räume in jedem Zimmer krimskrams weg der sich angesammelt hat. Ansonsten Küche direkt aufräumen und Tisch sauber machen nachdem Essen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwenni

Ernsthaft? Dreimal am Tag saugen? Alle Räume? Wie schafft man das denn? Und: warum?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Egal wie man das schafft - das ist schlichtweg unnötig.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Ich würde mir einen Putzplan machen, der realistisch ist und alles abdeckt. Dann dürftest du "rundum" kommen und deine Aufgaben sind klar definiert. Lg


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

mittlerweile ist mir das egal... Ich denke immer, hier wohnen wir, hier darf es auch nach wohnen aussehen. Es ist ja nicht überaus "verdreckt" in dem Sinn. Es liegt halt mal was herum, ist unordentlich oder in der Küche leicht krümelig/fleckig. Ich habe mir angewöhnt, immer alles gleich wieder aufzuräumen. Abends vor dem Schlafen gehen z.B. Wohnzimmer soweit ordentlich hinterlassen. Küche nach dem Essen sowieso, nichts stehen lassen, Geschirr in die Spülmaschine usw. Dann stapelt sich da schon mal nichts. Staubsaugen tu ich einmal täglich, manchmal auch nur alle zwei Tage. Wir haben eine Katze, die viel Haare verliert, daher ist es nötig. Außerdem mag ich einen sauberen Boden. Aber übertreiben tu ich es nicht. Ich bitte die Kinder, ihre Sachen in ihre Zimmer zu räumen, dann liegt mir in der Küche oder im Wohnzimmer schon nicht soviel herum. Waschen tu ich früh bevor ich zur Arbeit gehe, mittags wenn ich heimkomme, hänge ich die Wäsche auf. Einkaufen gehe ich sofort nach der Arbeit, spare ich mir schon wieder einen extra Weg, außerdem ist es ohne Kinder entspannter. Und eines ist mir klar geworden, perfekt wird es nie. Solange Kinder hier wohnen, wird es nie ganz ordentlich sein. Aber das ist egal. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich mache es fast genau wie sojamama, mit einer Abweichungen. Wir haben nämlich keine Katze


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Ich bin so froh, dass es anderen auch noch so geht ... Wir haben einen Sohn, und ich bin bis Dezember noch in Elternzeit, danach gehts in Teilzeit wieder an die Arbeit. Hab mir auch einen Putzplan gemacht, aber irgendwie schaff ich es trotzdem nicht. Der Kleine (2) fuhrwerkt mir ständig dazwischen, weil er mithelfen will, schaltet mir den Staubsauger aus und an, möchte in meinem Putzwasser spielen und reisst das, was ich grade an Spielzeug eingeräumt habe, mit einem Griff wieder heraus und verteilt es auf dem Boden. Staubsaugen und Badputzen hält maximal einen Tag an, was auch sehr frustriert. Den Putzplan hab ich mir auf eine Woche eingerichtet, aber sobald etwas dazwischenkommt (jemand besuchen oder Besuch bekommen, viel draussen sein, weil das Wetter so schön ist, einen Ausflug machen), krieg ich ihn nicht mehr auf die Reihe. Vielleicht sollte ich es auf zwei Wochen verteilen. Das mit dem abendlichen Rundgang mache ich auch ähnlich. Hier im Forum habe ich schon einmal von jemand gelesen, der immer nur abends putzt, wenn die Kinder im Bett sind. Aber um halb 8, 8 noch zu putzen anzufangen, das hab ich ehrlich gesagt, keinen Nerv mehr. Hab ich einmal gemacht, am nächsten Tag war ich dann müder als sonst. Langer Rede, kurzer Sinn, ich versteh Dich sehr gut!! Spielzeug habe ich bisher noch nicht viel aussortiert, nur das Babyspielzeug, und das ist in einer Kiste auf dem Kleiderschrank, falls mal Besuch kommt. In der Küche schau ich halt, dass ich alles gleich erledige, abwaschen, aufräumen, abwischen ...


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

einen Haushalt mit Kindern sauber zu halten ist wie Schneeschippen solange es schneit. Es darf Chaos herrschen in einem Haushalt mit Kindern - als meine noch klein waren lag auch überall Spielzeug rum - Abends in eine Kiste - morgens schon wieder drausen. Staub hat mich nur noch am Rande interessiert da ich mit meinen immer drausen war dass sie sich austoben konnten und das bei jedem Wetter - außer extremen Dauerregen. Gesaugt und gewischt: Dann wenn ich Lust dazu hatte. Küchenboden habe ich oft einfach gefegt und dann Schmutz schnell mit Glasreiniger und Wischmopp beseitigt - geht durchaus mal. Jetzt sind meine Kinder groß - Spielzeug liegt nicht mehr rum - dafür Berge an Wäsche die den weiten Weg ins Bad nicht schafft - der rest ist solange ich alleine zu Hause bin ordentlich - kaum ist einer da ist auch das Chaos wieder verbreitet. Ich glaube - solange Kinder egal welche Alters mit im Haushalt leben herrscht einfach Chaos pur und wird erst wieder besser wenn sie ihren eigenen Haushalt haben - von daher: Abstriche machen es wird wieder besser. Gruß Putzi


Vollzeitputze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Boah, danke für die Antworten. Ich hatte fast das Gefühl dass mein Chaos abartig wäre, bei all den Supermutties in meinem Bekannntenkreis, die morgens die Zeit nutzen können um ihren Haushalt zu erledigen. Irgendwie sieht es dort aus wie in einem Möbelhaus. Wenn ich dagegen mal frisch gewienert habe kippt irgendein Saftbecher vom Tisch, ein Hund kratzt nen Haufen Haare auf den Boden oder die Katze kotzt. Ganz zu schweigen davon, dass es bei mir lebensbedrohlich ist barfuß zu laufen weil irgendwo immer ein Legostein rumliegen könnte. Und jetzt im Sommer ist der Sandkasten im Garten befüllt..


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vollzeitputze

Oh ja, ich weiß, was Du meinst ... Die Faktoren Hund, Katze und Sandkasten machen die ganze Sache auch noch viel schwieriger!!!