Elternforum Mein Haushalt

Hausanbau geplatzt, was bekommt der Architekt?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hausanbau geplatzt, was bekommt der Architekt?

blumenfrau

Beitrag melden

hi, wir planten ursprünglich an unser Haus anzubauen. Haben uns aber jetzt umentschieden es doch nicht zu tun. Hatten schlaflose Nächte. Nur:der Architekt hat seine Zeichnung und Berechnung ja gemacht. Nun hatten wir die Rechnung im Kasten ( haben ihn aber noch nicht informiert, dass wir doch nicht anbauen). Da doch sein Gehalt 3% der Baukosten beträgt, wir aber ja k0jetzt nicht bauen finde ich das schwierig. Und ungerecht. Weiss einer Bescheid von euch? Ehe ich ihn anrufe wollte ich ein paar Meinungen, Erfahrungen, Infos Danke Yvonne


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Zeichnungen und Berechnungen machen oder Begleitung von der Planung bis zur Abnahme? Das eine hat er voll erbracht, das andere natürlich erst zu einem kleinen Teil und dementsprechend sollte sich dann auch die Bezahlung errechnen. Da würde ich an Deiner Stelle mal nach "Bau Forum" googeln, Dort sollten mehr Leute unterwegs sein, die sich auskennen.


Miss Mary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Das ist immer so eine Sache... Wir haben z.b. ein Angebot bestätigt und nen halben Tag später wieder storniert weil wir doch noch ein günstigeres bekommen haben. Aber unser schriftliches " Auftrag erteilt" ist rechtlich bindend und wir sind aus der Sache nicht mehr raus gekommen! Wir waren sogar beim Anwalt! Zumindest den Gewinnausfall muss man zahlen. Ich kann aber nicht sagen ob das beim Architekten genauso ist, kann es mir aber vorstellen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Ich würde sagen wenn er die 3% für die Zeichnung und Berechnung bekommen hätte müsst ihr die auch zahlen wenn ihr Pläne und zahlen nicht mehr braucht. Er hat seinen Teil des Vertrages ja erfüllt. Hätte er noch Organisation oder bauaufsicht gemacht muss die Bezahlung sicher anders berechnet werden. Jeckyll


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Ich empfehle dieses Bauforum, da sind sehr kompetente Leute unterwegs. http://www.bau.net/forum/ Silvia


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Hallo, das Honorar richtet sich nach der HOAI (Honorarordnung Architekten und Ingenieure). Dort sind die Leistungsphasen genau bestimmt und wieviel der Architekt dafür verlangen kann. ein grober Überblick ist hier : http://www.architektenweb.de/vermittlung/architekten/leistungsphasen.php 3 % scheinen danach für eine (fertige ?) Planung nicht zu viel. Für euch ist das sicher blöd gelaufen, aber dafür kann der Architekt nichts; er hat ja offenbar gemacht, wozu er beauftragt wurde. Gruß Anna


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Hi, nach der HOAI rechnet der Architekt das ab, was er geleistet hat. D.h. die Leistung wurde bereits erbracht und ist damit auch so in der Höhe zu zahlen. Anders wäre es nur, wenn er einen Vorschuss einfordern würde, dann müsste man ggf. die Endabrechnung abwarten. Die Tatsache, dass ihr nun doch nicht baut, hat keinen Einfluss auf das Honorar für seine geleistete Arbeit. Gruß, Speedy


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

,,,,,,,,,