Elternforum Mein Haushalt

Haus kaufen,aber wie????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Haus kaufen,aber wie????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,hab da nur mal eine Frage! Mein Freund schwärmt so von einem eigenen Haus.Kommt vielleicht weil er es gewohnt ist.Ich hab immer nur in einer Mietwohnung gelebt.Auf jeden Fall möchte er gern mal ein kleines Haus für uns kaufen.Nur leider ist er Normal-Verdiener und ich einfach nur Mutter. Würde das trotzdem ohne Gespartes überhaupt irgendwie klappen????? Wäre für Antworten dankbar....LG von Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Camilla, das laßt Ihr Euch am besten von der Bank ausrechnen - Beratungstermin machen und dann hin. Das machen die gerne, denn vielleicht verdienen sie dran (über den Kredit) ;-) Das Ganze hängt von so vielen Faktoren ab : Gehalt, evt. Kaufpreis, Beleihungshöhe des Objekts und evt. Eigenleistungen beim Bau, Zinshöhe, Laufzeit des Kredits usw. So ganz ohne Eigenanteil kann ich es mir zwar nicht vorstellen, aber wie gesagt : Das wissen die Banken, was möglich ist. Ggf. auch bei mehreren nachfragen. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ähnliche Situation. Wir haben auch bei versch. Banken nachgefragt, aber ganz ohne Eigenkapital gibt dir keine einen Kredit. Allerdings zähl für die auch eine Lebensversicherung als Eigenkap. bzw, der Rückkaufswert oder so (könnt ihr ja mal genau nachfragen). Dann sind wir zur Schwäbisch Hall und die können da schon was machen. Die arbeiten mit einer holländischen Bank zusammen, die dir 105% finanzieren. D.h. die finanzieren auch ohne Eigenkapital. Aber das kam für uns nicht in Frage, da der Bertrag den wir (für den Bertrag den wir wollten) monatl. zurückbezahlen sollten bei ca. 650 Euro lag. Und das können wir uns nicht leisten. Mein Mann ist allein Verdiener und wir haben 2 Kinder. LG, Alexa PS: Kann dir aber die Schäbisch Hall echt empfehlen. Da kam jemand zu uns raus, der uns alles erklärt hat und alles mehrmals mit uns durchgerechnet hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unseren hauskredit ohne eigenkapital bekommen, allerdings haben die uns auch mit offenen armen empfangen, da mein mann soldat ist und die in der regel nicht entlassen werden können. momentan ist mein mann auch alleinverdiener. wir zahlen für das haus monatlich etwa 750 € und alle drei monate nochmal 230 € hausnebenkosten. hinzu kommen jeden monat noch kosten für die lebensversicherung fürs haus (60 €), andere versicherungen fürs haus (30 €) und strom (60 €). unser haus hat insgesamt etwa 200.000 € gekostet und wir haben es über die sparkasse finanziert. allerdings haben wir kleinere beträge, die während des baus angefallen sind, ganz normal vom gehalt bezahlt und nicht vom kredit. ansonsten wäre der kredit nämlich noch höher ausgefallen. mein mann verdient etwa 2200 € (+308 € kindergeld, + 287 € erziehungsgeld) und am ende des monats ist meistens kein geld mehr da. vorallem, wenn wir, jetzt wo der garten gemacht wird, jeden monat noch etwa 600 € im baumarkt ausgeben. das ändert sich allerdings nächstes jahr, wenn ich wieder halbtags arbeite. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo! Wir haben unser Haus auch vor drei Jahren ohne Eigenkapital gekauft bzw. über die Bank den Kauf finanziert. Wir hatten jedoch die Möglichkeit einen Teil der Kreditsumme mit einem günstigen Arbeitnehmerdarlehen von der Firma meines Mannes zu finanzieren. Es war zwar eine wochenlange Hin- und Herrennerei bis endlich alle Unterlagen zusammen und genehmigt waren, aber es hat funktioniert. Ausserdem habt ihr die Möglichkeit öffentliche Fördermittel, wie zum Beispiel von der KFW (Kreditinstitut für Wiederaufbau) in Anspruch zu nehmen. Erkundigt euch da mal bei eurer Bank. Die sagen einem das nicht immer freiwillig. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man sollte auch bedenken dass da nicht nur der Betrag der Immobilie sondern auch Nebenkosten wie - Grunderwerbsteuer - ggf. Maklerkosten - Umzugskosten usw. auf einen zu kommen. Das waren bei uns fast 12% vom Kaufpreis der Hütte, und diesen Betrag sollte man mindestens haben. Ich glaube auch, das die meistens Bank den Betrag gar nicht finanzieren. Also für uns wäre das nicht in Frage gekommen ohne Eigenkapital ein Haus zu bauen. Wir haben alles zusammen gekratzt was irgendwie ging und haben 50% Eigenkapital gebracht, somit ist unserer Haus innerhalb von 15 Jahren abbezahlt. Das war uns wichtig, wir wollten nicht noch zahlen bis wir in Pension (Soldatin und Beamter gehobener Dienst) sind. Wünsche Euch trotzdem viel Spaß beim Kauf/Bau und einrichten, Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Haus vor 6 Monaten auch ohne Eigenkapital gekauft. Wir sind keine Beamte, Soldaten o. ä. Wir sind 2 ganz normale Verdiener. Die Banken haben sich am Ende gegenseitig überboten nur damit sie uns als Kunde bekommen. Seit dem läuft es super. Wir zahlen monatlich für das Haus 2.050 Euro ab und nach 8 Jahren sind wir fertig.