monik
Hallo, ich möchte mir einen Saubsaugerroboter und Wischroboter zulegen. Hat jemand Erfahrung damit? Welche Marke / Typ könnt ihr empfehlen? Vielen Dank.
hallo,
zuhause hab ich davon nix, da ich mich aber auch für einen Saugroboter interessiere, sprang mir heute dieser Artikel ins Auge. Ziemlich ernüchternd
http://www.stern.de/digital/smarthome/stiftung-warentest-prueft-saugroboter-diese-putzhilfen-sind-am-besten-2169996.html
LG
Hallo, vielen Dank für dein Beitrag. IRobot ist wieder unter den ersten 3. Meine Kollegen in der Arbeit haben mir iRobot auch empfohlen. Es war mein Favorit, wollte aber hier euere Meinung hören. Vielen Dank.
die dinger waren neulich in einem test im fernsehen....also eh ich mir so ein teil für teures geld kaufe nehm ich mir ne haushaltshlfe
...die teile taugen absolut noch nix...ich denke in ein paar jahren ist die technik weiter...dann kann man schauen... ![]()
Ich hatte iRobot auch schon im Auge. Die Bewertungen waren gar nicht so schlecht. Also ein Roboter ist günstiger als eine Putzfrau, zumindest bei uns (wenn ich es hoch rechne) und Putzfrau lässt nach paar Monaten nach (Erfahrung von 3 Putzfrauen). Da ich keine Lust habe wieder eine Putzfrau zu suchen, möchte ich mir gerne einen Roboter zulegen. Von iRobot habe ich bis jetzt nur Gutes gehört. Deshalb wollte ich hier auch nachfragen. Vielen Dank trotzdem.
Ich haben den Kärcher Sauger. War ein Geschenk, selbst hätte ich ihn mir vermutlich nicht gekauft. Habe ihn jetzt schon 4 Jahre und bin zufrieden. Er saugt Unmengen an Staub, die der dunkle Holzboden mit Fußbodenheizung anzieht.
super, danke. Genau das ist es, wenn man Holzboden hat. Man sieht halt viel :-) und dazu wäre so ein Roboter super. VG
Hallo, ich hatte den Irobot und hab ihn wieder weggegeben. Er war nicht gründlich, laut und langsam. Das wäre alles aber nicht so ein Problem gewesen - nur konnte ich ihn nie unbeaufsichtigt lassen, weil er bei mir überall hängengeblieben ist (unter Schränen, an den Treppen,..) und er hat mir zB Türen zerkratzt, wenn er dagegen gestoßen ist. Und somit nix mit Einschalten und weggehen. Da bin ich schneller, wenn ich selbst durchsauge und gründlicher...mit einem normalen Staubsauger kann man halt auch die Couch absaugen oder mal eine Spinne entfernen. lg A.
Hallo monik, es ist genau so, wie es auch in dem Testbeitrag steht. Der i-robot, und nur über den kann ich überhaupt etwas beitragen, reinigt glatte Böden akzeptabel. Bei Teppichen ist das Ergebnis nicht so prickelnd. Auch die Ecken werden nicht so toll gereinigt, da der runde i-robot eben trotz des kleinen Bürstchens nicht so gut in die Ecken kommt. Auch die Reinigungsleistung mit 22 Watt kommt natürlich nicht an einen anderen Staubsauger mit circa 1000 Watt ran. Ich würde sagen, der i-robot kehrt eher, und schneller bin ich natürlich auch, wenn ich selber staubsauge und punktgenau noch einmal gründlicher saugen kann, wenn irgendein Schmutz nicht beim ersten Mal eingesaugt wird. Aber: Wenn ich keine Zeit oder Lust zum Staubsaugen habe, dann bin ich sehr zufrieden, dass der i-robot doch ordentlich Staub einsammelt und ich nichts zu machen brauche als ihn im Zimmer auszusetzen. Er fährt schön unter dem Doppelbett durch und sammelt dort den Staub ein, wo ich immer Mühe hatte überhaupt hinzukommen. Ich würde mir aber vor dem Kauf auf jeden Fall noch den Vorwerk oder auch den Kärcher anschauen, denn der i-robot kommt mir trotz des hohen Preises irgendwie ziemlich windig vor, obwohl er seinen Zweck schon erfüllt, wenn ich keine zu hohen Erwartungen habe. Ich bin immer froh, wenn irgendetwas gemacht wird, ohne dass ich es selbst tun muss. Bevor es gar nicht gemacht wird, ist der i-robot schon ganz gut. Viel Erfolg bei der Auswahl. Vielleicht gibst du nach dem Kauf Bescheid, welchen du dir gekauft hast und wie du zufrieden bist. Wie gesagt, zu pingelig darfst du nicht sein, aber für mich ist der i-robot trotz aller Mängel schon ein Fortschritt. Viele Grüße Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch