Elternforum Mein Haushalt

hat jemand einen kork boden ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hat jemand einen kork boden ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo :-) hat jemand einen kork boden ? wir überlegen uns einen anzuschaffen, ist der leichter oder schwieriger zu reinigen als holz ? mich nervt dass ich holz nicht feucht wischen kann. mein boden ist ziemlich mies, kaum läuft ein glas aus wirft er sich auf und man kann ihn nur ganz ganz leicht feucht wischen. hab da nie das gefühl das es sauber ist. lg feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir habe im Kompletten Obergeschoß Korkboden (geklebt),ist total angenehmes Wohngefühl. Allerdings darfst Du ihn auch nur Nebelfeucht wischen. Liebe Grüße Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja wir haben auch Korkboden. Ist angenehm zu laufen und leicht sauber zu halten. LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch Kork (Klicksystem)! Ich bin hellauf begeistert - man kann ihn nebelfeucht wischen, fegen, saugen - was will man mehr! (Wir haben verschiedenste Arten - weiß lasiert, normal und grobkörnige Optik!) GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön :-) und wenn mal was ausgeschüttet wird eine vase umkippt oder ein glas. und man das erst nach 1-2 minuten aufwischt quillt der boden dann auf ? das passiert leider bei meinem holzboden und das wüsste ich gerne noch wie das bei kork ist. kann man beim klick system im notfall einzelne platten tauschen ? liebe grüße feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat vor einiger Zeit einen Briefbeschwerer runtergeschmissen, der mit einer blauen, öligen Flüssigkeit gefüllt war. Natürlich ging dieser kaputt und alles lief aus.Er hat nicht gleich Bescheid gegeben. Ich habe gedacht - prima - der Kork ist verfärbt oder hin (wegen Aufquellen)! Aber das war nicht der Fall - ich habe ihn ganz normal gewischt und alles war weg (habe ihn diesmal richtig feucht gewischt, obwohl man ihn ja nur nebelfeucht wischen soll) und er ist auch nicht aufgequollen! Mit dem Austauschen der Klickplatten ist das so ein Problem, da sie ja miteinander verkeilt sind und wenn der "Schaden" mittig ist, mußt du bist zur Mitte alle Platten rausnehmen - das ist natürlich besonders ärgerlich, denn man hat ja auch Fußleisten drumrum und die müßten auch ab! Man kann aber bei kleineren "Schäden" den Kork rausstanzen und neuen Kork in das Ausgestanzte einsetzen! Also, wie gesagt, ich würde immer Kork nehmen, da er wirklich gut zu reinigen geht und auf keinen Fall fußkalt ist! GlG Spiru