Elternforum Mein Haushalt

Hat jemand einen Dampfreiniger?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hat jemand einen Dampfreiniger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr...ich hab in der ganzen Wohnung Linolium....außerdem hab ich 2 Hunde, die eigentlich mal Schweine werden wollten & ganz viel Dreck mit reinschleppen. Mir is das echt zu doof jeden Tag zu wischen. Im Fernsehn hab ich jetzt schon oft die Werbung von sonem Dampfreiniger gesehen. Is der so gut, wie´s da aussieht? & sind 100€ dafür OK, oder kennt ihr noch andere Angebote? Liebe Grüße Lis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einige Jahre einen guten von Kärcher, weil ich auch glaubte, dass es ohne nicht geht. Seit ich ihn nicht mehr habe, gehts auch. Also, es ist so, dass es schon ziemlich nervig ist, immer dieses schwere Teil nachzuziehen. Teppich- und Polsterreinigung damit ist so gut wie sinnlos, die Zeit kann man sich schenken. Da kommt man besser, man borgt sich einmal ím Jahr bei Kärcher so einen richtigen Teppichreiniger mit Pulver und geht einmal durch die Wohnung. Mit "schnell mal durchwischen" ist auch nicht, weil der ja erst aufgeheizt werden muss, dauert schon ein bisschen. Dass sich angeblich der Dreck mit dem Dampf in Luft auflöst, ist glatter Blödsinn, ich hab versucht meine Eckbank damit sauber zu bekommen - das einzigste was passiert, der Dreck wird angelöst und sabbert ins Polster. Backofen innen reinigen ist schon mal lebensgefährlich, weil ja Wasserdampf und Strom ... Die Dunstabzugshaube oder andere fettüberzogene Teile - auch Küchenschrankfronten usw. damit sauberzumachen, ist einfach ätzend, eine einzige Schmiererei. Da ist man mit nem Lappen und bissel Putzmittel schneller fertig. Fenster putzen geht zwar ganz gut - aber: sämtlicher Wasserdampf kondensiert und läuft an der Scheibe runter, muss unten wieder aufgewischt werden bzw. tropft es eben auf Auslegware, Möbel, Polster oder man muss vorher überall alles abdecken. Bis man so ein fliegenversch.. Fenster mit dieser kleinen Powerdüse wirklich fertig hat, dauert es ewig und es bilden sich Unmengen an Wasser. Fliesen damit putzen - vergiss es, Lappen und gut, ist man viel schneller. Kalkablagerungen beseitigen, Armaturen von Kalk befreien - alles Blödsinn oder man muss stundenlang eine Stelle bearbeiten, bis sich da bissel Kalk löst - da kommt man mit nem Essig getränkten Lappen viel schneller und günstiger. Fleckenbeseitigung auf Teppich usw. funzt auch nicht - der Fleck wird aufgelöst und verteilt sich etwas großzügiger im Polster. Fliesenfugen reinigen - es entsteht wieder eine Unmenge Kondenswasser und dauert ewig, mit Bürste und etwss scharfem Putzmittel ist man viel schneller. Rundum - ich würds mir nie mehr kaufen, schade ums Geld. Wer absolut öko ohne Putzmittel auskommen will - von mir aus, der braucht aber auch noch sehr viel Geduld und Spucke, aber sonst, nee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte mal jetzt isser putt und ich vermiss ihn nicht. Bis du den Dampfreiniger augeheizt hast haste mit nem Microfasertuch und nem Schrubber das Linoleum schon längst sauber. Gruß D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, der in der Werbung is ja im Prinzip nur ein Besen mit Wassertank & angeblich is der in einigen Sekunden startklar..... Aber wenn ihr sagt, daß das eh nix bringt.....dann klemm ich mir das wohl...;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwiemu hat einen und den hatte ich mir letzten mal ausgeliehen um die Küchenmöbel sauber zu machen. Ich habe mir am Griff nur die Finger verbrannt, es war nur ein gesabbere und wenn der Wassertank leer ist, muss das komplette Gerät abkühlen, bevor man wieder Wasser nachfüllen kann. Den Fleisenboden im Bad und in der Küche habe ich auch versucht, sauber zu bekommen. Ich musste trotzdem nochmal mit dem Lappen nachwischen! Spar dir das Geld für einen Friseurbesuch! Mit der herkömlichen Art bist du schneller. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir neulich zum Testen einen kleinen Kärcher gekauft und mittlerweile zurückgegeben. Ich wollte damit Fliesenfugen reinigen, aber außer eine Menge Dampf und Kondenswasser war nichts zu erkennen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe mir den Dampfreiniger aus der Werbung geholt, den du meinst, weiß grad den Namen nicht. Ist halt wie ein Besen und man steckt den Wassertank mit normalem Wasser vorne rein und los gehts. Ich schwöre auf den Dinger, er ist super! In null komma nix ist der Fliesenboden sauber und ich weiss wie es mit Hund ist, habe selber so ein halbes Möchtegernschwein ;-) Ich kann ihn nur empfehlen! Lieben Gruss Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal ich. wenn du so ein Teil einfach mal probieren willst, dann leih dir doch einen bei Kärcher für einen Tag und teste alles durch, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen.