Elternforum Mein Haushalt

hallo hat jemand karottenrezepte?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hallo hat jemand karottenrezepte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mein menne kam heute vom einkauf mit kiloweise möhren nach hause.zwar haben wir auch tiere und ich klann auch einfrieren aber wißt ihr schöne möhrenrezepte für mich? danke gelie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles kleinschreddern und dann Honig rein und Sonnenblumenkerne oder Haferflocken oder was man sonst noch will. Schmeckt sehr lecker! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besonders für die ausgefallenen rezepte von purewic und beatrix aus canada hört sich total interesannt an danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Karottenkuchen 4 Eier 75 g Kristallzucker, fein Salz Zitronenaroma 200 g Karotten 100 g Mandeln, gerieben 100 g Haselnüsse, gemahlen 40 g Zwieback 25 g Mehl 2 TL Backpulver Zimt 75g Kristallzucker, fein 1 EL Aprikosenmarmelade 1 EL Wasser, kalt 40 g Puderzucker 40 g Marzipan Rohmasse Lebensmittelfarbe, rot Lebensmittelfarbe, gelb Lebensmittelfarbe, grün Karottenkuchen schmeckt auch am zweiten Tag noch sehr saftig, wenn man den Kuchen gut abdeckt oder in Alufolie wickelt. Eier in zwei Schüsseln trennen. Eigelb mit 75 g feinem Kristallzucker, einer Prise Salz und Zitronenaroma schaumig rühren. Karotten schälen, feinreiben und unter die Eigelbmasse rühren. Geriebene Mandeln und Haselnüsse zufügen. Zwieback in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Plastiktüte stecken und mit Hilfe einer Kuchenrolle zerkleinern, oder mit dem elektrischen Zerhacker grob zerhacken. Zwieback mit Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unter die Karotten mischen. Eiweiß mit 75 g feinem Kristallzucker steif schlagen und unter den Teig heben. Eine 18er Springform einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen. Ofen auf 175° vorheizen und Karottenkuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Ringform vorsichtig lösen und Karottenkuchen zum Auskühlen auf ein Gitterrost setzen. In einem Topf Aprikosenmarmelade mit Wasser so lange unter Rühren erhitzen, bis sich die Aprikosenmarmelade verflüssigt. Karottenkuchen noch heiß mit der Aprikosenmarmelade einpinseln und ganz auskühlen lassen. Wer mag, verziert die Karottentorte noch mit Marzipanmöhren. Dafür Puderzucker mit Marzipanrohmasse in der Hand weich kneten. Einen Teil der Marzipanmasse mit ein paar Tropfen roter und gelber Lebensmittelfarbe einf%E


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beets and Carrots with West Indian Spices ***************************************** 500 g rote Beete 500 g Moehren 2 EL frischer geriebener Ingwer 1/2 cup brauner Zucker 125 ml Orangensaft 80 ml Apfelessig geriebene Schale von 1 Orange oder Zitrone 1/2 tl gemahlener Zimt 1/2 tl gemahlene Muskatbluete Rote Beete waschen und Blaetter abschneiden, dabei aber ca. 2 cm von den Stielen dran lassen. Mit kalten Wasser in einem Topf bedecken und zum kochen bringen. Zugedeckt koecheln lassen fuer ca. 40 min. bis sie gar sind. Abgiessen und etwas abkuehlen lassen. Dann die Haut abziehen und in Wuerfel schneiden. Waehrend die Rote Beete kocht. Moehren putzen und ihn aehnlich grosse Stuecke schneiden wie die rote Beete. Dann in leicht gesalzenem Wasser kochen fuer ca. 5 minuten bis sie etwas zart sind aber nicht zu weich. Abgiessen. In einem anderen Topf alle uebrigen Zutaten vermischen und zum kochen bringen. Hitze runterschalten und leise weiterkoecheln lassen bis die Sauce andickt. Dabei gelegentlich umruehren. Rote Beete und Moehren hinzufuegen, gut verruehren und nochmal einige minuten koecheln lassen. Anmerkung *********** Ich benutze meist rote Beete aus der Dose, das spart ne Menge Zeit. Wenn man keine Muskatbluete zur Hand hat, geht auch Piment als Gewuerz. So ausgefallen sich das Rezept anhoert, es schmeckt auch meinen Kindern!!! Guten Appetit! Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier was aus dem Maggikochstudio... Junge Möhren in Petersiliensahne Dieses Rezept ergibt: 5 Portionen Zubereitungszeit: 25 Min. 800 g Möhren, jung putzen, waschen, schälen, etwas Grün dranlassen und in 20 g Butter andünsten. 1 EL Honig zugeben und unter Rühren leicht karamellisieren lassen. 200 l Wasser zugießen, zum Kochen bringen und 3 EL MAGGI Gourmet Bouillon Gemüse zufügen. Alles ca. 15 Min. kochen. Möhren herausnehmen und warmhalten. 200 g Crème fraîche in die Kochflüssigkeit einrühren und auf die gewünschte Bindung einkochen lassen. 1 Bund Petersilie waschen, Blättchen von den Stielen zupfen, in die Soße geben und über die Möhren gießen. Tipp: Servieren Sie dazu Frikadellen und Kartoffelpüree. Hab ich probiert und Schatzi (der Gemüse nicht mag) und auch der Zwerg sind begeistert!!! LG Claudia