Elternforum Mein Haushalt

Habt Ihr euren Trockner auf die Waschmaschine gestellt? Habe da einige Fragen:

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Habt Ihr euren Trockner auf die Waschmaschine gestellt? Habe da einige Fragen:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde interessieren was Ihr drunter gelegt habt? Ich habe mal bischen gegoogelt und gesehen dass es viele Möglichkeiten gibt, undzwar wäre das zum einen eine Holzplatte aus dem Baumarkt, Rutschfeste Matte oder Zwischenbaurahmen. Welche von den genannten eignet sich sehr gut dafür? Bei der Matte und Holzplatte habe ich einwenig bedenken, ob der Trockner nicht trotzdessen beim Trocknen rutscht?? Wie ist es bei Euch seit ihr zufrieden? Achja ist es schwer den Zwischenbaurahmen zu befestigen muss man unbedingt bohren an dem Gerät oder MUSS man nicht? Sorry, ich habe von der Sache bis jetzt keine Ahnung, deshalb kann ich mir das schwer vorstellen. Jedenfalls wäre ich Euch dankbar wenn Ihr mir Rat bzw. Tipps geben könntet. Danke EUCH! :)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Papa hat den Trockner ohne jede Befestigung auf der Waschmaschine stehen. Mein Trockner ist mittels einer Winkelplatte an der Waschmaschine befestigt, alles andere ist geldmacherei! LG


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss der Trockner nach oben, oder kann man auch die Waschmaschine auf den Trockner stellen? Mein Problem ist einfach, dass manchmal ganz spontan der Ablauf vom Kondenztrockner verstopft und dann in einem Schwall das Wasser aus dem Fach vom Wärmetauscher schießt. Wäre schon doof, wenn dann die Wama da drunter steht *denk*. Sind im übrigen beides Bauknecht Geräte und gehören auch von der Serie her zusammen. LG, cassie


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Nein, sicher nicht empfehlenswert, die Waschmaschine wiegt ja viel mehr als ein Trockner...und die Waschmaschine würde oben drauf schleudern... Du könntest aber entweder 1. bei Deinem Trockner mal schauen, was ihm fehlt ;-), 2. die Waschmaschine mit ner Folie abdecken oder 3. das mit der Folie lassen, denn es kommt ja im Prinzip kein Wasser groß an/in die Elektrik. Wieviel Wasser kommt denn da?


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Stimmt. Das Gewicht habe ich nicht bedacht :(. Ich schätze, da kommt dann bestimmt schonmal so ein halber Liter. Was der Maschine fehlt, weiß ich. Unter dem Wärmetauscher ist der Ablauf mit dem Behälter aus dem die Pumpe das Wasser nach oben in den Tank pumpt. Dieser Ablauf hat eine Öffnung, da komme ich gerade so mit dem kleinen Finger rein. Ich spüle den Wärmetauscher alle 2-3 Waschladungen komplett ab, damit sich ja keine Fusseln sammeln, dennoch reicht ein kleiner Fussel um eben diesen Ablauf zu verstopfen. Dann sammelt sich das Wasser unter dem Wärmetauscher und schwallt einem entgegend, wenn man die Klappe öffnet um den Wärmetauscher zu reinigen. Einmal hat sich so eine blöde Fluse sogar so gut festgesetzt, dass wir sie nur mit einem Strohhalm "abgesaugt" (igittttttttt!!!) bekommen haben. Der Kundendienst meinte im übrigen, das wäre bei diesem Modell (6 Jahre alt) normal und mittleweile bei den Nachfolgern nachgebessert worden *grummel*. Der war nämlich hier, weil uns das Thermostat beim ersten mal durchgebrannt ist, als wir noch nicht wussten, wie anfällig das Ding ist. Also werde ich die beiden wohl nach dem Umzug besser wieder nebeneinander stellen, auch wenn wir nicht so viel Platz haben *seufz*. Danke für deine Antwort!


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner steht einfach so obendrauf ohne was dazwischen, seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Bislang is alles schick :) Steht zwar ein regal daneben aber ich denke nicht dass das den Trockner aufhalten würde wenn der wollte wandern LG


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, ich hab nichts dazwischen nur einfach übereinander gestellt und das seit reichlich 7Jahren. Warum soll denn was dazwischen? Wegen verrutschen? Der Trockner ist doch schwer, und hat so kleine Gummifüßchen die Wama ist oben auch nicht ganz eben, kann also garnicht runter kommen... Simone


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Trockner lagen Saugnapf-Füße bei eben um den Trockner auf eine Waschmaschine stellen zu können. Daraufhin habe ich den unverschämt teuren Universal-Zwichenbaurahmen wieder umgetauscht . Mit diesen Saugfüßen sitzt der Trockner bombenfest auf der Maschine. Hätte ich den Rahmen genommen wäre dieser komplett 'bohrfrei' gewesen und ganz einfach anzulegen gewesen... Ach, und so eine Gummimatte haben wir unter der Waschmaschine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kabunovi

Hallo Bei uns steht der Trockner auch einfach so auf der Waschmaschine und das schon seit 16 jahren, ist alles super. Ich schaue nur immer nach, dass alles noch gerade übereinander steht. Ich finde es so in Ordnung. GLG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Honigschnute! Ich habe seit gestern meinen Trockner auf der WaMa.Und zwar MIT Zwischenbaurahmen.Meistens passiert ja nichts,aber was wenn doch? Der Zwischenbaurahmen hat 25 Euro gekostet,die Montage noch mal 5.Für 30 Euro gehe ich auf Nummer sicher.Es kommt der Tag,da hat die WaMa eine Unwucht beim Schleudern und der teure Trockner ist im Eimer. Wetten,jetzt wo ich so´n Ding dran hab,passiert nix? ;-) Aber egal,das war´s mit wert. LG Anja


Nase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben jeweils unter der Waschmaschine und zwischen Waschmaschine und Trockner so Platten aus irgendeinem "kunststoff", die sind extra zum dazwischen legen. Da rutscht nix und es dämpft noch etwas den Lärm. Die sind super in Ordnung.. Was zu beachten ist, was wir neulich gelernt haben, man darf niemals Trockner und Waschmaschine gleichzeitig über eine STeckdose laufen lassen. Wir haben ne Doppelsteckdose neben der Waschmaschine und da beides eingesteckt.. Und auch laufen lassen.. Aber da ist die Steckdose angeschmort. Und der nette Baumarktfachverkäufer meinte das darf man nur nacheinander laufen lassen.. Das sei viel zu viel für eine Steckdose.. Ansonsten haben wir mit den zwei Dingern übereinander absolut keine Probleme.