Elternforum Mein Haushalt

Haben Trinkgläser eine maximale Haltbarkeit????

Haben Trinkgläser eine maximale Haltbarkeit????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oder kommt mir das nur so vor? Seit ca. 2 Monaten geht bei uns ein Glas nach dem anderen kaputt, als hätten sie sich gegen mich verschworen. Ich spreche von mind. 10 oder mehr Gläsern, also quasi jede Woche mind. eins das kaputt geht (Sprünge, kein Unfall). Die Gläser sind schon ein paar Jahre alt (ein Teil Ikea 365+ und ein Teil von einer anderen Firma) und ich überlege gerade ob die einfach ihren Zenith überschritten haben und vom Material her hin sind. Gibt es so was? Anders kann ich mir das nicht erklären. Da wir in 3 Wochen umziehen, kaufe ich momentan keine neuen mehr. Jetzt müssen die letzten 7 Gläser noch so lange durchhalten. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Gefühl,wenn man mit Spülmaschine reinigt,werden sie schneller "altersschwach". Aber nun gut, Ikea Gläser kosten auch nicht die Welt. So hat man öfters mal neue Designs. Jahrelang dasselbe ist doch auch öde. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gläsern. Anscheinend sind es die Schleifpartikel im Spülmaschinenpulver, die selbigen hervorrufen. Deshalb kommt bei mir auch immer der 12-Pack an Ikea-Gläsern in den Schrank (auf die Weise habe ich wenigstens ab und zu ne gute Ausrede, um mal wieder Ikie zu beglücken mit allerlei höchst allernotwendigsten existentiell wichtigen Einkäufen wie orientalisch angehauchte Bilderrahmen im Dreierpack zuzüglich farblich dazu passenden Duftkerzen :-)))))))) Und dafür steh' ich dann eine Stunde Schlange, nebst zwei mittlerweile nach Wuaast und Softeis ausgehungerten Jungs, die schon 150 m vor der Kasse Stielaugen bekommen, beim Anblick des 1 m-langen Hotdogs.. Dafür wäre es für mich aber auch kein Drama, wenn mal ein Glas kaputt ginge. Leider halten die aber so derart gut, dass man wieder warten muss, bis der Grauschleier kommt... LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wobei ich die von der Form her ganz schön finde. Der Vorteil ist, ich muss weniger packen wenn hier bald keine Gläser mehr vorhanden sind. :-D Übrigens hält sich bei uns das Hot Dog und Softeis Geschrei in Grenzen weil wir mittags erst Mal Köttbullar essen. :-) Wenn ich dann Mal alle 3 oder 4 Monate zu Ikea fahre, sind die Kids freudestrahlend dabei. Die lieben die Dinger! Ich finde es übrigens nicht schlimm, es hätte mich einfach der Neugier halber interessiert weil jetzt gerade alle miteinander zerspringen, als ob das Material Altersschwäche zeigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ca. 15 Kaffeebecher von IKEA, alle zur gleichen Zeit gekauft und seit ein paar Monaten geht so nach und nach an jeder Tasse der Henkel ab. Macht mir aber gar nix aus, ich wollte nun eh eine andere Farbe :-)) Das mit den Schlieren haben wir auch , ich benutze die dann immer für meine Ableger oder als Wasserglas für die Pinsel ;-)) anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe deswegen auch die von Ikea was das teure Spülzeugs kosten würde wo das nicht so schnell passiert da könnte ich mir ja sogar nach jedem Paket billige Tabs neue Gläser kaufen also nur die billigen von Ikea und die billigen Tabs von Rossmann die waschen alles sauber und wenn die Gläser nicht mehr schön sind dann weg damit und neue her aber bei uns sind in den letzen Monaten alle Cola Gläser kaputt gegangen die waren mal von Burger Kind und der Metro alle im selben Jahr gekauft und die standen auch kaputt in der Maschine da war Männe schon traurig dafür habe ich nun neue Gläser von Ikea mit bunten Muster drauf damit nicht alle gleich aussehen und sollten die kaputt gehen nicht schlimm 8 Stück für 5 Euro dann kaufe ich eben wieder neue sonst haben wir auch die ganz billigen im Schrank aber welche uns gut gefielen waren die großen sehr schweren für Caffe Latte die das Stück doch 50 Cent kosten davon gibt es auch kleine für Kinderhände gut fassbare Gläser die aussehen wie die großen in zu heiß gespült die kippen auch nicht so leicht um was bei uns immer ein großes Problem ist. Für die haben wir nun die x Plastikbecher aussortiert denn mit 8 Jahren und älter kann ja nun mal wieder Normalität am Tisch Einzug halten und die Plastikbecher kippen immer um


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier kaum Gläser,wir benutzen nur Tupperbecher unsd manchmal spüle ich die Senfgläser,dann hat man ja auch sehr preisgünstige Gläser...wenn ich bedenke wie oft unsere Tuppibecher junge Welle schon runtergefallen sind...uiui...also wenieger Scherben sind es dann auch...