sechsfachmama
hatte hier mal gelesen, man soll ne mischung aus einigen tropfen spüli, weichspüler, essig und salz nehmen und hab so auch immer geputzt. d. h. alles erst vorgewaschen, lappen nach jedem fenster unter fließendem wasser ausgespült usw. gelernt habe ich, dass man mit einem eimer rumrennt und alles vorwäscht - letztlich schmiere ich da ja den dreck vom letzten fenster ans nächste, also habe ich mich gegen diesen eimer entschieden. da alles was seife beinhaltetet, streifen an die scheiben macht, dachte ich, dass ich doch mal teste, (fast) ohne alles zu putzen. nur beim vorwaschen der ganz schmutzigen fenster (küche), habe ich minimal spüli dazu genommen. ansonsten einfach lappen, klares wasser, abzieher, geschirrtuch zum nachputzen, fertig bin begeistert. spezielle lappen, putzmittel - alles überflüssig
...was hab ich mich früher so abgerackert! Jetzt nehm ich ein Mikrofasertuck für Glas (gab's mal bei LIDL sehr günstig) und putze nur noch mit klarem Wasser. Geht ratzfatz und ist streifenfrei sauber! Lg
Ich putze meine Fenster mit Jemako...Sinn von diesem SystHem ist ja, völlig ohne Reiniger klarzukommen, das ist wirklich prima und ich machs seit Jahren so! LG
ich benutze für das Fensterputzen Lappen aus echtem Leder. Dafür brauch ich nicht mal einen zweiten Lappen zum Trocknen... das Leder trocknet zugleich und streifenfrei. Das ganze auch alles nur mit warmen klaren Wasser. Einfach spitze!